HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » harman/kardon | |
|
harman/kardon+A -A |
||
Autor |
| |
kotalla
Stammgast |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2004, |
Hallo an Alle! Ich habe ein Auge ![]() |
||
Denonfreaker
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2004, |
in den Preisklasse des 230 sind viele reciever zu kaufen. H/K hat letzter Zeit problemen mit gedachtnisverlust (er vergist einstellungen), Spontanner Volumen anstieg (auch bei pioneer gesehen) und teilweise problemen mit volumenregler usw. Ob es sich lohnt ein h/k zu kaufen weis ich net. Selbst wurde ich wenn uberhaupt eine neuer A/V receiver fallig ware denon sehr gute changen (95%) haben mit den 1705 oder 2805 haben die klasse gerate und in vergleich zu der alten modellen billiger und trozdem besser. Es hangt ab von deinem gesmack ob du H/k oder Denon oder Yamaha oder Sony oder Onkyo oder Arcam oder Rotel oder Cambridge magst, vergessen wir kenwood , centrum nicht. also um eine probehor sessie und vergeleichs sessie bei einen Hadler wirst du nicht vorbeikommen! |
||
|
||
Soundchilla
Stammgast |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2004, |
Hallo Ich habe selbst einen 430 und bin mit dessen Klang absolut zufrieden. Klang ist mir wichtiger als bloße Ausstattung deswegen H/K. Was würde dir am 230 ausstatungsmäßig fehlen? Man benutz sowieso nie alle Dekoder also ist es m.e. völliger Blödsinn nur auf Dekoder zu gucken! BSp. DTS 96/24, (der 430 hat es der 230er nicht) klingt nicht besser als DD 5.1 Von THX will ich lieber gar nicht erst anfangen.. Ich muss allerdings gestehen, das ich in Anbetracht der vielen Gerüchte über die Probleme von H/K Receivern heute, würde ich wieder eine Wahl treffen,zu Denon greifen würde. Die Klangcharakteristika sind allerdings etwas verschieden (unabhängig von den LS) also hör auf DF und hör sie Dir selbst mal an ![]() Gruss Soundchilla [Beitrag von Soundchilla am 11. Aug 2004, 00:46 bearbeitet] |
||
bvolmert
Inventar |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2004, |
Ich hab auch den 430, und bin sehr zufrieden. Mein Eindruck ist, das die Probleme hauptsächlich die 4stelligen H/K (AVR 1550,...) betreffen, von den 3stelligen (AVR-x30) hört man eigentlich selten Probleme. |
||
Soundchilla
Stammgast |
19:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2004, |
Hallo Benedikt, auch dort sind leider hier und da Probleme aufgetretten. Wie weit diese Verbreitet sind (Häufigkeit) und was die Ursache ist, kann ich nicht sagen und die Quelle ist das Internet bzw. die Foren. Ich meine nur man sollte das fairer Weise erwähnen wennn jemand sich was neues zulegen will Gruss Soundchilla |
||
bvolmert
Inventar |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2004, |
Stimmt. Was ist denn bei den x30ern an Problemen aufgetreten? Mfg Benedikt |
||
Soundchilla
Stammgast |
20:17
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2004, |
Hallo Also hier im Forum z.b. gibt es einen mit dem 430er, der auch das Lautsärkeproblem hatte. Dann gab es welche, die berichteten im AREA Forum, die Sprache würde im Logic 7 Modus vom Center auf einmal nach hinten auf die Rears springen.. Wie gesagt, schwer zu sagen, wie häufig das auftritt aber es ist aufgetretten (wenn auch zum Glück nicht bei mir) Klanglich mit Musik und Film sicherlich ein sehr schönes Gerät aber das ungute Gefühl bleibt, bei den Gerüchten.. Gruss Soundchilla [Beitrag von Soundchilla am 11. Aug 2004, 00:42 bearbeitet] |
||
Eux
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2004, |
Ich hab auch denn 430 und hab KEIN problem das die stimme in die rear springt das kann dir mit andern decoder methoden auch passieren ... und das hab ich auch aber nur wenn ich über analog tv schau und dann richtig schnell zapp... bye moe ![]() |
||
chris57518
Inventar |
20:28
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2004, |
Freut mich zu hören, dass die AVRs von HK jetzt etwas zuverlässiger geworden sind. Du findest einen ausführlichen Bericht über den AVR 230 auf ![]() Achso, Logic7 ist eigentlich ein zieml. geiles Emulationssystem, hat mir viel besser als PLII gefallen. Und Fehlleistungen gibt es auch bei PLII, außerdem: Ist doch lustig, wenn Frau Tagesschau abends durchs Wohnzimmer springt:). Gruß, Christian. |
||
Soundchilla
Stammgast |
03:00
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2004, |
Hi, Der 430 ist klanglich und imo auch designmäßig ein Top Gerät! Ich finde, wie gesagt, dass man Leute auf mögliche Fehler ruhig hinweisen sollte. Wenn man DD guckt (coax. angechlossen) danngibt es am Anfang des Films bzw. wenn sich der Modus (DD) einstellt einen Tonausfall von 2-4 Sekunden. Aber knacksen tut er nicht. Was den Sound angeht, glaube ich wurde dieser bei den neuen Modellen ein bisschen geändert. Er ist nicht mehr so weich sondern präziser. Ob "Yamaha-Ohren" ihn gut finden weiss ich nicht. Ich persönlich finde Yamahas für Musik grundsätzlich ungeeignet, die Höhen zu "scharf", aber jeder so wie ers mag. Gruss Soundchilla [Beitrag von Soundchilla am 12. Aug 2004, 22:55 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
08:30
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2004, |
Vielen Dank für die H/K Informationen. Habe mir jetzt zum Testen einen AVR 330 bestellt, weil ich die Multiroom Funktion brauche. Leider wird ja keine Lautsprecher A/B Schaltung bei diesen Receivern angeboten! Mal hören wie sich das Gerät verkauft! Grüsse Kotalla |
||
Soundchilla
Stammgast |
21:46
![]() |
#12
erstellt: 12. Aug 2004, |
Hi, H/K Bitte unbedingt mit seperatem Pegelmesser einmessen! Dann klingt er, wie er soll! Mikro an der FB ist nicht brauchbar, ermittelt falsche Werte! Gruss Soundchilla [Beitrag von Soundchilla am 12. Aug 2004, 22:53 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
15:28
![]() |
#13
erstellt: 13. Aug 2004, |
Danke für den Tipp. Ich kanns ja auch hiermit versuchen: Die besten Ratgeber sind die EIGENEN Ohren Grüsse Kotalla |
||
Soundchilla
Stammgast |
16:16
![]() |
#14
erstellt: 13. Aug 2004, |
Hi, Richtig, nur ist es teilweise schwer die korrekten Pegel, da sie sich leider von Mode zu Mode unterscheiden herauszuhören. Aber die eigenen Ohren sind so oder so besser als dieses billige Mikro. Viel Spass ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 230 rachel am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 19 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 230 wolmaier am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 11 Beiträge |
Kaufhilfe (Harman Kardon AVR 230) chspr86 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 230 oder AVR 130 jackNew am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 4500 ponaa am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 8 Beiträge |
Meinungen zu Harman Kardon jogi1977 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 20 Beiträge |
Denon 1804 oder Harman Kardon AVR-230? jeff1 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR 2550 CosMemoric am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 7 Beiträge |
Harman Kardon avr 645 für 749 ? - gutes Angebot? cologne83 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 245/247 KingArtur am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.318