HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Anschluss von 2 Subs an AVR | |
|
Anschluss von 2 Subs an AVR+A -A |
||
Autor |
| |
mpi22hifo
Stammgast |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2012, |
Hallo Ich habe eine Frage zum Subwooferanschluss. es heißt ja immer, dass 2 subwoofer besser sind, da gleichmäßigererer Bass,... Anschließen kann ich beide an einem Ausgang durch ein y-adapter Kabel, ok das ist mir klar awa ich würde gerne wissen, ob der AVR auch beide Subwoofer einmisst. den beim Audyssey einmesssystem ist ja nur ein Subwoofer abgebildet. doch wie krieg ich den 2tn unter kontrolle? oder macht das der AVR Habe den Denon 3311 und als sub den Infinity psw310 Vielleicht kennt sich da wer aus ![]() mit freundlichen Grüßen Markus |
||
Eminenz
Inventar |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2012, |
Der 3311 misst nur einen Sub ein. Schließt du zwei an, dann behandelt Audyssey beide Subs als EIN Sub. |
||
|
||
mpi22hifo
Stammgast |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2012, |
aha d.h wenn der andere ungünstig steht, dann habe ich probleme damit kann man das irgendwie trotzdem verbessern oder so? |
||
Eminenz
Inventar |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2012, |
Klar, zwei identische Subs nehmen und sinnvoll aufstellen. ![]() |
||
mpi22hifo
Stammgast |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2012, |
ok ja ich würde den 2tn symmetrisch aufstellen aber früher hatte ich einen schon auf diesen platz, da hats etwas gedröhnt, vllt ist es mit beiden gleichzeitig besser ![]() |
||
HansWursT619
Inventar |
08:19
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2012, |
Symmetrisch ist in 90% der Fälle nicht "sinnvoll" aufgestellt, sondern sieht nur hübsch aus. Häufig macht ne Diagonale Aufstellung Sinn, also vorne rechts und hinten links z.b. Aber das kann natürlich bei jedem anders sein. Wenn du aber nur beide symmetrisch in die Front stellen willst, würde ich mir den zweiten Subwoofer eher sparen. Denn du würdest ne Menge Potenzial verschenken. |
||
mpi22hifo
Stammgast |
13:12
![]() |
#7
erstellt: 30. Jun 2012, |
echt? wieso denn das? hab gedacht dann entsteht eine gleichmäßigerere welle diagonal geht bei mir leider schlecht, hm eigentlich könnte ich den zweiten schlecht woanders platzieren außer vllt übereinander |
||
Joe-Han
Inventar |
13:25
![]() |
#8
erstellt: 30. Jun 2012, |
Der ![]()
|
||
mpi22hifo
Stammgast |
14:17
![]() |
#9
erstellt: 30. Jun 2012, |
ahja danke, werd ich gleich lesen ![]() |
||
mpi22hifo
Stammgast |
14:26
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2012, |
seitlich, hm da geht leider gar nix naja dann bleibts bei einem ![]() |
||
HansWursT619
Inventar |
16:24
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2012, |
Du kannst dir gerne nen zweiten kaufen, wollte dir das nicht ausreden. Nur verschenkt man viel Potenzial wenn man sie einfach in die Front stellt ![]() |
||
mpi22hifo
Stammgast |
07:04
![]() |
#12
erstellt: 04. Jul 2012, |
ja das ist schon ok, bin immer froh über hilfreiche antworten ;-) und dann kann ich mir sogar noch geld sparen gg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Subs? pierrescl am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 5 Beiträge |
erneutes Einmessen bei anschluss eines subs? tennisstarmatthis am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 10 Beiträge |
Anschluss xbox360 mj_go am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 21 Beiträge |
AVR Anschluss-Frage Ueli_Wenger am 21.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 3 Beiträge |
anschluss endstufe am avr w.m. am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 5 Beiträge |
Musik von AVR an 2. AVR weiterleiten MrBommel am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
zwei Subs an Denon AVR-1508 ( Probleme mit Audyssey?) JonasB am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 4 Beiträge |
2 Boxen über 1 AVR-Anschluss? Fox-2003 am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 6 Beiträge |
2 fach Anschluss einer Videoquelle Toni78 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 4 Beiträge |
Anschluss von Bose System an Denon AVR-1603 Smubär am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.096