HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welches Video-Signal???? | |
|
Welches Video-Signal????+A -A |
||
Autor |
| |
stiersepp
Ist häufiger hier |
06:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2004, |
Hallo, seit nun etwa 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Denon AVR 1705. Nun möchte ich gerne auch meine Videosignale über den AVR laufen lassen. Zu welcher Verbindung würdet ichr mir raten? 1) Verbindung über den gelben "Video Cinch" 2) Verbindung über S-Video Noch ne Frage: Wenn ich meinen VCR anschliessen möchte, brauch ich da so ein Kabel: Scart auf 6 Cinch bzw. Scart auf 2S-Video/4Cinch. Schon mal Vielen Dank! |
||
chris57518
Inventar |
10:36
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2004, |
Wenns denn net anders geht, kannst du den Denon natürlich zur Schaltzentrale erheben. Hier ist SVHS immer vorzuziehen. Um deinen VCR anzuschließen brauchst du - sofern kein S-VHS-Ausgang vorhanden ist - ein Adapter von Scart auf S-VHS, meist gibts den Stereoton gleich mit dran und das könntest du dann am Denon ankabeln. Bitte guck mal bei Reichelt, die müssten so etwas haben. Gruß, Christian. |
||
sk1
Neuling |
08:07
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2004, |
Hallo Stiersepp, der gelbe Chinch-Stecker überträgt sowohl die Information für Helligkeit als auch für Farbe über eine Ader. D.h. pro Bildpunkt wird 1 Helligkeitswert und für 4 Bildpunkte nur 1 Farbwert übertragen. Der S-Video oder auch "Hosidenstecker" überträgt Helligkeit und Bildpunkte auf 2 getrennten Leitungen. Dadurch ist die Qualität natürlich besser. ![]() Ich habe mir übrigens auch den Denon AVR 1705 gekauft. ![]() |
||
sinswolf
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2004, |
Ein S-Video Y/C Signal ist kein Sendefähiges Format weil hier das Helligkeitssignal Y (Luminance) und das Farbsignal C (Chrominance) über zwei Kabel getrennt übertragen wird. Weil es deswegen im Empfänger nicht mehr voneinander getrennt werden muss, kommt es auch nicht zu den bei der FBAS (Ref.: Bildanschluss - FBAS Composite) Übertragung auftretenden Cross-Color oder Cross-Luminance Effekten. Dieses Übertragssystem wird oftmals fälschlicherweise auch als S-VHS Übertragung bezeichnet. S-VHS ist eine ähnliche Technik die bei S-VHS Videorecordern das Helligkeitssignal Y (Luminance) und das Farbsignal C (Chrominance) getrennt aufzeichnet, hat aber mit der Übertragung von Videodaten nichts zu tun. Hinweis: Ausgegeben wird das S-Video Y/C Signal entweder über eine S-Video Y/C - Hosiden Buchse oder über die SCART Verbindungsbuchse. Bei den meisten AV Receiver schleifen das Signal nur durch. Also das wann an S-Video reinkommt, kommt auch nur am S-Video Ausgang wieder raus. Gleiches gilt auch für das FBAS Signal, das kommt dann auch nur am FBAS Out wieder raus. |
||
Starzan
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2005, |
Das heißt es wäre sinnvoller per S-Video Kabel vom DVD-Player zum Dolby Digital Receiver und von dort zur TV-Karte bzw. dem Fernseher zu "gehen"? Stehe zwischen Cinch (Chinch?) und S-Video, Kabel sind beide vorhanden, ist also lediglich eine Frage der Bildqualität. Gruß Starzan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DBX2 über S-Video an AVR 2808 jole13 am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 5 Beiträge |
Video Signal über Receiver jensfunk am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 2 Beiträge |
Upscaling: S-Video besser als Cinch banker am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
Video Anschluss ? Thrillpass am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 3 Beiträge |
Verständinisfrage Audio HDMI / Video Scart THESYSTEM am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 16 Beiträge |
Verbindung Fernseher-Surround Receiver AKSWIFF am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2807 Probleme mit S-Video docfred am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 2 Beiträge |
Probleme mit Video sekbutcher am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1705 (Ein- Ausgäne frei wählen?) SebiGF am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
Lip Sync bei AVR ohne Video-Input? DeLaDope am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.729