HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Mit AVR einfach nur Musik hören | |
|
Mit AVR einfach nur Musik hören+A -A |
||
Autor |
| |
Dario-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:00 | |
Nachdem ich den halben Tag damit verbracht hab, meinen neuen AVR an den TV anzuschließen (hab's immer noch nicht geschafft) Möchte ich jetzt einfach nur noch Musik hören. Ich hab dafür meinen 20 Jahre alten Technics Disc-Player genommen, hab sie per Chinch verbunden und meinen AVR auf TV/CD gestellt. Musik kommt aber nicht... Kann ich an einen AVR einen alten Disc-Player anschließen? Müsste doch gehen, oder? Ich komme mit diesem AVR überhaupt nicht klar.. Freue mich über Antworten. |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:03 | |
Ja für den Rest hilft Studium der Bedienungsanleitung |
||
|
||
std67
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:12 | |
Hi wenn du mal verraten würdest um welchen AVR es sich handelt könnte man evtl. Tipps geben was du da im Menü noch aktivieren musst |
||
Igelfrau
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:12 | |
Und wenn du genauere Hilfestellung (Antworten) haben möchtest, solltest du auch die Geräte beim Namen nennen etc. ... |
||
Dario-
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:23 | |
Onkyo TX 414 |
||
Dario-
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:36 | |
Onkyo TX 414 . |
||
Igelfrau
Inventar |
#7 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:51 | |
Cinch-Kabel an einen analogen Eingang des 414 und Eingang wählen. Fertig. Solltest die den TV via HDMI-Kabel mit dem AVR verbunden haben, nimm nicht den TV/CD Eingang für die Cinch-Kabel, sondern einen anderen. Die Bedienungsanleitung (BDA) hast du schon gründlich gelesen? |
||
Dario-
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Mrz 2013, 22:48 | |
Ich bekomm das nicht hin Hab die Anleitung gelesen. Müsste eig. funktionieren. Ich hol mir n Techniker. Früher: Anschließen, los geht's! Heute: Anleitung über 120 Seiten lesen und trotzdem nichts verstehen |
||
Igelfrau
Inventar |
#9 erstellt: 12. Mrz 2013, 22:52 | |
Nun, die Technik ist auch etwas komplizierter da umfangreicher geworden. Aber kein Grund zum Verzweifeln! Woran scheitert es denn genau? |
||
Dario-
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Mrz 2013, 23:06 | |
Sorry war grade n bisschen genervt, weil die Türken gegen Schalke gewonnen habem An allem Ich habe Alles normal angeschlossen, jetzt geh ich auf setup -> componenten->Tv/Cd-> in1 Weiter komm ich nicht, kommt nichts aus meinen LS Danke, das du n anfänger, wie mir hilfst |
||
Igelfrau
Inventar |
#11 erstellt: 12. Mrz 2013, 23:14 | |
Hmm, hier scheinst du wirklich einiges durcheinander zu bringen. Also alles der Reihe nach: - Dein AVR: Onkyo TX-NR414 (online BDA) - Dein CD-Player: Technics SL P620A (20 Jahre alt, online BDA???) - Verbindung zwischen beiden per Cinch-Kabel - Welcher Anschluss ist am AVR hinten genommen für das Cinch-Kabel? -> TV/CD Anschluss Ich bitte um beste Mitarbeit. Edit: Jeweils aktueller Status eingearbeitet. [Beitrag von Igelfrau am 12. Mrz 2013, 23:50 bearbeitet] |
||
Dario-
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 12. Mrz 2013, 23:34 | |
1. Richtig 2. Technics SL P620A (hat hinten nur einen Chinch anschluss + Netzkabel) 3.Ja 4. Hab den TV/CD Anschluss genommen Ich geb mein bestes |
||
Igelfrau
Inventar |
#13 erstellt: 12. Mrz 2013, 23:50 | |
Ok. Ich werde mal meinen obigen Post immer aktualisieren, um die gesammelten Informationen zentral zu halten. Dann mal weiter hier: - Den TV willst du auch mit dem AVR verbinden. Welches Modell ist dies genau und wie verbunden (HDMI?)? - Verwendest du auch einen DVD- oder BD-Player? - Du weißt dass du du den CDP (Technics) auch mit jedem anderen analogen Anschluss des AVR verbinden kannst? Es muss also nicht der "TV/CD" Eingang sein (s. BDA S. 9 Kreis 9)! |
||
hanseat500
Stammgast |
#14 erstellt: 13. Mrz 2013, 11:59 | |
Hast du es jetzt schon hinbekommen ? wenn nicht überprüfe doch mal ob deine LS richtig verkabelt bzw. richtig angestöpselt sind . Oder vielleicht ist auch der CD Player defekt, testweise solltest du mal ein anderes Gerät (Sat Receiver,dvd/Bluray player oder ähnliches) an den AVR anschließen, denn du hast doch bestimmt noch andere Komponeten zum anschließen sonst hättest du dir ja auch besser einen ganz normalen Stereo Verstärker (bzw. Receiver) zulegen können. |
||
THX2008
Inventar |
#15 erstellt: 13. Mrz 2013, 13:46 | |
Wo soll denn der Ton rauskommen? Aus dem TV oder aus Boxen? Wenn Boxen: Wie sind die angeschlossen? Vielleicht einfach aus Versehen die Stumm-Taste gedrückt? Vielleicht Zone 2 aktiviert? |
||
Dario-
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 14. Mrz 2013, 18:24 | |
1. Den Tv kann ich, wegen zuwenig Eingänge nicht mit dem AVR verbinden.(hat aber HDMI) 2. Ja, eine PS3 3. Ja, hab die anderen schon versucht, hat nichts gebracht, welcher Eingang ist den der beste für den CD-Player? Sry, das die Antwort erst jetzt kommt MfG |
||
Igelfrau
Inventar |
#17 erstellt: 14. Mrz 2013, 19:34 | |
Zu 1) Den TV verbindest du mittels HDMI-Kabel mit dem HDMI OUT des AVR zu 2) Die PS3 verbindest du per HDMI-Kabel mit dem HDMI 1 (BD/DVD) des AVR zu 3) Den Technics verbindest du mit einem der freien AUDIO IN Cinch-Anschlüsse des AVR. Um hier weitere Probleme deiner Bedienung zu vermeiden, würde ich dabei die Cinch-Anschlüsse für TV/CD und BD/DVD nicht benutzen! Somit bleiben also für den Technics CD-Player die Cinch-Anschlüsse (AUDIO IN) PC, Game, CBL/SAT übrig. Welchen der drei du für den Technics zur Cinch-Verbindung nimmst, ist völlig egal. Es muss nur ein Hochpegeleingang sein, was komplett alle diese AUDIO IN zur Verfügung stellen. Solltest du einen externen TV-Empfänger nutzen (also nicht dem im TV eingebauten), so schließt du diesen ebenfalls per HDMI an den AVR an. Ich würde dafür den HDMI 2 (CBL/SAT) empfehlen (aber nur, weil die Beschriftung dich dann weniger verwirrt). Falls du das auch machst, bitte dann den AUDIO IN Cinch-Eingang "CBL/SAT" nicht für den Technics benutzen! Ich hoffe ich habe es diesmal ausführlich und nachvollziehbar genug beschrieben. Andernfalls bitte bei Unklarheiten nochmal nachfragen. Viel Erfolg soweit. |
||
Dario-
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 14. Mrz 2013, 20:41 | |
Also, den Technics hab ich jetzt angeschlossen und ich kann auch Musik hören. Das mit dem TV + Ps3 werde ich morgen versuchen. Ich bedanke mich schon mal, finde ich echt gut, dass sich manche noch so viele Mühe geben, einen Ahnungslosen zu helfen. Vielen Dank dafür evtl. brauche ich morgen nochmal deine Hilfe. Mal schauen, wie ich das mit dem TV hinbekomme MfG |
||
Igelfrau
Inventar |
#19 erstellt: 14. Mrz 2013, 20:49 | |
Dario-
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 14. Mrz 2013, 20:59 | |
Die hab ich auch schon gesehen, das hat auch sehr gute Bewertungen bei Amazon. Hab noch die Standart HDMI Kabel von der PS3 und meinem TV, merk ich da einen Unterschied, wenn ich mir neue kauf, ich denke meine sind nicht hochwertig, mehr so 1€ Dinger |
||
Marcel1995
Inventar |
#21 erstellt: 14. Mrz 2013, 21:01 | |
Wieso schließt du den CD-Player eigentlich nicht einfach per optischem Kabel an den AVR an, wenn ich richtig geguckt habe, hat der CDP einen solchen Ausgang und der Onkyo einen Eingang dafür. Und wenn Onkyo nichts geändert hat (ich habe einen TX-SR504E von 2007), kann man es bei "CD" so einstellen, dass er den Digitalausgang wählt und den Analogeingang deaktiviert (weiß nicht wirklich, ob er den wirklich deaktiviert, bei mir ist das die "Digital Input"-Taste, vorne am Reciever), außerdem wird dann das Signal des CDP verlustfrei übertragen, da es erst vom Reciever in ein analoges umgewandelt wird und nicht schon vom CD-Player. |
||
Igelfrau
Inventar |
#22 erstellt: 14. Mrz 2013, 21:06 | |
@Dario Solange das bestehenden HDMI-Kabel problemlos und störungsfrei funktioniert, besteht kein Grund zum Austausch! @Marcel1995
|
||
Dario-
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 14. Mrz 2013, 21:11 | |
Die Funktionieren problemlos. Danke nochmal Bin echt Glücklich, dass ich immerhin schon Musik hören kann. Mein alter Technics Versärker hat nach 30Jahren den Geist aufgegeben. |
||
Marcel1995
Inventar |
#24 erstellt: 15. Mrz 2013, 14:25 | |
Dann hab ich mich wohl verguckt, sorry, damals war ein Digitalausgang wohl noch nicht Standard. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik hören gibbyhaynes am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 20 Beiträge |
AVR über PC mit Musik beschicken @fricola am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 5 Beiträge |
Musik hören ohne TV PallaZ am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 2 Beiträge |
Musik von AVR an 2. AVR weiterleiten MrBommel am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
ps3 zocken und Musik hören bubbles211 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 4 Beiträge |
Center beim Fernsehen und Musik hören brascas am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V440RDS Musik bcampe am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 6 Beiträge |
AVR 1804 geht einfach in den Standbybetrieb! collins am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1908 Problem . ba1504 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 5 Beiträge |
Falschen AVR gekauft. Brauche Tipp oder Kaufempfehlung beetlefreak2014 am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.244