HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem Tonausgabe zwischen Oppo 103 und Marantz N... | |
|
Problem Tonausgabe zwischen Oppo 103 und Marantz NR1402+A -A |
||
Autor |
| |
schleichi
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2013, |
Hallo, ich habe einen Oppo 103-BD-Player, mit dem ich neben BluRays auch Multichannel-Musik vom heimnetzwerk wiedergeben möchte. Der Oppo hat zwei HDMI-Ausgänge. Um das optimale Bild des Oppo nutzen zu können, ist der Oppo per HDMI1 mit meinem TV verbunden. Der HDMI2-Ausgang geht zum Marantz AVR, der also nur den HD-Ton wiedergeben soll (per Pre-Out ist er meinem Vollververstärker verbunden, die Surround-Boxen versorgt er selbst. Der Oppo ist auf Split/AV eingestellt, d.h. der TV bekommt as Bild und der Marantz den HD-Ton. So... das klappt nun auch ganz wunderbar, ABER NUR, wenn der Marantz selbst per HDMI mit dem TV verbunden ist und als TV-Eingang der Marantz gewählt ist! Schalte ich auf den Oppo-Kanal, ist der Ton gänzlich weg! Ziehe ich das HDMI-Kabel aus der Marantz-TV-Verbindung kommt nur Stereo und kein Surround an... Kann mir bitte jemand helfen, wie ich es hinbekomme, dass ich das Bild über den Oppo-TV-Eingang genißen kann und der HD-Surround-Ton dennoch über den Marantz hören kann? Mei TV hat nämlich nicht genügend HDMI-Eingänge und das Bild ist über den Marantz einfach nicht so brillant wie über den Oppo direkt... leider ist die BDA des Marantz keine Hilfe. Herzlichen Dank für alle Tipps, LG, Schleichi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oppo BDP-103 und 105 als AV-Vorstufe Big_Amigo am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 386 Beiträge |
Onkyo 605 Problem mit Oppo moby55 am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 3 Beiträge |
Unterschiede zwischen Pioneer und Marantz don_bol am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 2 Beiträge |
Tonausgabe über ARC viel leiser? Rennhobel am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 4 Beiträge |
Canton LE130 / LE 103 austauschbar? Vuillaume am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 2 Beiträge |
Passende Receiver für Oppo+Canton finlandia am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 3 Beiträge |
Marantz marantz_intressierter am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 2 Beiträge |
Marantz SR 4200 mit Endstufe, oder neuen Marantz Receiver gauser am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 8 Beiträge |
Probleme mit Tonausgabe beim Onkyo 606 Sigambrer am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 3 Beiträge |
Probleme bei 5.1 Tonausgabe über HDMI lamumbax am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.321