HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Unterer Mittelklasse-AVR oder doch teurer? | |
|
Unterer Mittelklasse-AVR oder doch teurer?+A -A |
||
Autor |
| |
Dabaron
Neuling |
12:10
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2013, |
Hallo zusammen, bislang habe immer auf einen ordentlichen Klang in meiner Wohnung verzichtet. Nun bin ich umgezogen und möchte auch eine vernünftige Anlage in mein Wohnzimmer stellen. Nach längerer Recherche in Eurem Forum, allgemeinen Testberichten im Netz und Käuferrezessionen bin ich zumindest einmal auf Boxen gekommen, die mich von den Daten und vom Preis her überzeugt haben. Dabei handelt es sich um die Chronos 509 DC von Canton (müssen es da die neueren sein?) Probehören konnte ich sie leider noch nicht, würde es aber gerne sofort 'richtig' machen. D.h. sofort mit einem passenden Receiver. Vorerst ist mein Budged etwas begrenzt. Deshalb möchte ich erst einmal 2 Standboxen mit Receiver haben, hinterher (in den nächsten 2-3 Jahren) mein System auf ein 5.1 System ausbauen. Daher ist der eigentliche Hintergrund meines Posts folgender: In welcher Preis- und Leistungsklasse muss ich nun meinen AVR ansiedeln? Reicht ein unterer Mittelklasse-Receiver oder sollte ich vorausschauend etwas mehr investieren? Hier mal ein paar Daten, die hilfreich sein dürften: - Budged: 1000-1500€ (2 Boxen mit Receiver) - Zunächst Stereo, mittelfristig 5.1 - Geräte, die angeschlossen werden: BD-Player (Pioneer), TV (Sharp LC-40LE820E) und ein Sat- Receiver - Raumgröße: ~31,5m² (7m*4,5m) - Die Boxen sollen neben den Fernseher an die 4,5m Wand. Zu meinen Hörgewohnheiten: - 40% Musik (Querbeet, selten Klassik) - 40% TV - 20% Filme (Tendenz steigend) Gerne würde ich öfters mal Konzerte hören, lohnt sich aber derzeit nicht, da der eingebaute Sharp-Klang nur zum einfachen fernsehgucken langt. Das Gesamtbudged soll alles in allem die 3000€ (3500€) in den nächsten 3 Jahren nicht überschreiten. Ich schreibe absichtlich keine von mir angeschauten AV-Receiver hier rein, da mein Wissen zu gering und meine Vorstellungen viel zu groß sind. Vielen Dank schon einmal im Voraus D. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2013, |
ich wäre an die Sache anders heran gegangen! sorry wenn es etwas böse klingt, aber sich Lautsprecher nach Rezensionen im I-Net zu kaufen, ist so ziemlich das dümmste was man machen kann. Jeder hat einen anderen Geschmack was die LS angelangt und die Unterschiede hier sind um Welten größer als bei den AVR Modellen! Egal, vielleicht hast du ja Glück und die LS gefallen dir. Wahrscheinlich werden sie das ohnehin, weil du ja gar keinen vernünftigen Vergleich hast. Egal wie toll man die LS findet, da würde für mich am Ende immer der fade Beigeschmack bleiben: hätte ich für meine 3500€ nicht doch etwas viel besseres bekommen? Oder etwas was mir genauso gut gefällt für 2000€? Wenn du keine weiteren Ansprüche an den AVR stellst, dann reicht eigentlich auch ein ganz einfacher Einsteiger AVR. Da du auf den Subwoofer (erstmal) verzichten möchtest, sollte er aber schon etwas kräftiger sein. D.h. nicht die erstunkenen und erlogenen Watt Zahlen, die die Hersteller gerne vorschieben, sondern einfach nur solide Leistung. Ganz ehrlich? Gucke dich bei den üblichen Verdächtigen um und entscheide nach Aussehen (meinetwegen auch der Fernbedienung). Ich mag Yamaha sehr gerne, weil mir die DSP Programme speziell zum Filme gucken/hören sehr gut gefallen. Daher würde ich mich wohl z.B. nach einem RX_V473 umgucken. |
||
fonocaptores
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2013, |
Versuch in deiner Umgebung ein bis zwei Hifi-Händler zu finden, wo man probehören kann... wo wohnst du? vielleicht kann dir die Community Vorschläge dabei geben. Aber kauf dir bitte nicht blind LS! Kann echt in die Hose gehen... Auch die engere Auswahl an Lautsprecher, wenn möglich zu Hause nochmal testen. denn bei 1500euro geht bei LS schon einiges. Viel Spaß beim probehören! |
||
Chillerchilene
Inventar |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2013, |
Beim Probehören ist der angeschlossene AVR/Stereoverstärker eigentlich egal, da sowieso 95% des Klangs der Raum und die Lautsprecher ausmachen. An deiner Stelle würde ich einen AVR um die 500€ nehmen, der alle Features bietet die gewünscht sind. Vielleicht keinen Onkyo, da die Konkurrenten eine bessere Einmessung der Lautsprecher bieten. Aber ob das jetzt ein Pioneer, Marantz, Yamaha oder Denon wird spielt eigentlich keine Rolle. Nimm halt den, der die Features hat, die du brauchst, der sich für dich am besten bedienen lässt und der die schönste Optik hat. Anhören solltest du soviele LS wie möglich, egal ob jetzt 300€/Paar oder 5000€/Paar (auch wenn du dir die nicht leisten willst), um einmal einen Eindruck zu bekommen und die Klangcharaktere der einzelnen Hersteller kennen zu lernen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mittelklasse AVR mit gutem Einmesssystem an[Dre] am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 14 Beiträge |
Suche Mittelklasse AVR -TMR- am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 5 Beiträge |
Mittelklasse AVR gesucht Arango am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 19 Beiträge |
Suche "zukunftssicheren" Mittelklasse AVR merc2014 am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 16 Beiträge |
neuer Mittelklasse AVR gesucht Lennyskumpel am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 24 Beiträge |
Zukunftssicherer AVR in der Mittelklasse Exnom am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 4 Beiträge |
suche AVR Receiver einsteiger/mittelklasse Poweruser181 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 5 Beiträge |
Alter Bolide oder modernen Mittelklasse AVR! flo-ko am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 14 Beiträge |
Mittelklasse Anlage Roadrunner#12 am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 3 Beiträge |
optimaler Mittelklasse AVR für PC und Studiomonitoren teite am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328