HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verbindung AVR - Teufel USB System und Vergleich A... | |
|
Verbindung AVR - Teufel USB System und Vergleich AVRs+A -A |
||
Autor |
| |
Counter233
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Nov 2013, 01:30 | |
Guten Abend Leute, ich habe mich "jetzt" dazu entschlossen mein Geld in eine 5.1 Anlage zu investieren. Angepeilt habe ich etwa 2000 €. Ich peile diese Grenze nur ungefähr an, da diese sich schnell ändert (ist schon von 1000 auf 2000€ gestiegen :Y). Allerdings muss ich warten bis ich in meine erste eigene Wohnung ziehe. Diese muss ich traurigerweise erstmal finden Außerdem hat die Wohnungssuche auch etwas mit meiner Arbeitssituation zu tun, welche gerade nicht ganz klar ist. Deswegen kann sich die Wohnungssuche noch einige Monate hinziehen. Aus diesem Grund möchte ich bis dahin in meinem jetzigen Heim mein Teufel C200 USB System verwenden, um Filme zu schauen und über AppleTV (oder AirPlay des AVR) Musik zu hören. 1. Kann ich diesen Sub überhaupt an den AVR anschließen irgendwie? 2. Habe in die engere Auswahl den Denon X1000 und den Marantz 1504 gebracht. Ich tendiere klar zum Marantz und würde für das Design auch gerne den Mehrpreis bezahlen. So bleibe ich freier in der Wahl des späteren Lowboards. Ist das Einmesssystem des Marantz passabel oder gibt es zum Denon X1000 keine Alternative bei 300-400€ Budget? Hat der Marantz sonstige Nachteile zum Denon? 3. Grundsätzlich bin ich auch nicht von gebrauchten AVRs abgeneigt. Wäre z.B. ein Marantz 1603 dem 1504 bei 5.1 vorzuziehen? 4. Bin zur Zeit sogar am Überlegen noch einen tick mehr Geld in die Hand zu nehmen für einen AVR mit Multiroom Krims Krams Klingt nett...Kann ich hier das Boxenpaar für den 2. Raum isoliert über Airplay ansprechen (wireless)? Oder wie kann ich das sonst erreichen. Ich will ja nicht Lautsprecherkabel 20m durch die Wohnung verlegen für 2 kleine Boxen in der Küche. 5. Kann ich Filme per USB über den AVR abspielen? Ich habe avi und m2ts Dateien und spiele die bisher über den USB-Anschluss des TV (Samsung UE45D6510) ab. An diesem könnte ich dann in Zukunft aber nicht die 5.1 Tonspur genießen oder? Deswegen die Frage zwecks Filmwiedergabe am AVR. 6. siehe Punkt 5...Ist die Filmwiedergabe inklusive 5.1 Tonspur per USB an der PS4 möglich? Puh das war es erstmal. Ich wäre euch mehr als dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. Wenn das alles nicht so klappt wie ich es mir vorstelle, muss ich halt vorerst mit den integrierten TV-Boxen vorlieb nehmen und später alles aufrüsten. |
||
Counter233
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Nov 2013, 12:36 | |
Up |
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 26. Nov 2013, 19:56 | |
zu 1 technisch ja, sinnvoll nein zu 2 Marantz gehört zu Denon zu 3 Du solltest darauf achten ein Gerät mit HDMI 1.4 zu bekommen zu 4 einen AVR mit PRE Out für Zone 2 und dann dort z.B. die Teufel Rearstation genutzt zu 5 nein zu 6 hier geht es um AVR nicht PS4 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Firmwareupdate Denon-AVRs: seriell auf USB? fd150 am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 8 Beiträge |
AVR 247 + Teufel System 4 jay_123 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 2 Beiträge |
AKTUELLEN AVR für Teufel Concept P PaFo23 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 8 Beiträge |
Liefertermine/-schwierigkeiten AVRs? Lookalike am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 13 Beiträge |
Niedrige AVRs? geozec am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 9 Beiträge |
teufel CEM + teufel AVR night123 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 8 Beiträge |
Denon avr 3805 und Teufel System 5 dixer am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 17 Beiträge |
Teufel System 5 THX Vv_ReZuS_vV am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 12 Beiträge |
Teufel System 9 AndiDTI am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 6 Beiträge |
Unterschiede bei den AVRs LL0rd am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.251