HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR mit 2 TV/Monitoren und gleichzeitiger, getrenn... | |
|
AVR mit 2 TV/Monitoren und gleichzeitiger, getrennter Nutzung möglich? Mit welchem Gerät?+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Manic
Neuling |
#1 erstellt: 02. Dez 2013, 17:57 | |
Hi, vielleicht kann mir einer bei dieser Konstallation helfen: Wohnzimmerausstattung: - 1 AVR (min. 5.1, Anschaffung noch offen) mit 2 HDMI-out und min. 4 HDMI-in - 1 TV mit HDMI-in (vorhanden) an Wand bei AVR - 1 PC-Monitor mit HDMI-in und eigenen Lautsprechern an Couch Ich möchte nun auswählen können: - welche Quelle an welches Ziel ein Bild ausgibt - beide Ziele mit unterschiedlichen A/V Quellen gleichzeitig versorgt werden können, also z. B.: - SAT-Box -> AVR -> TV / Sound über Hauptboxen und gleichzeitig - PC -> AVR -> PC-Monitor / Sound über PC-Monitor-Lautsprecher oder Kopfhörer oder in anderen Kombinationen Fällt da jemandem einen AVR ein, der das beherrscht? Ich finde zwar einige AVR mit 2 HDMI-out, aber nirgendwo steht die gleichzeitige Nutzung in dieser Form beschrieben. Viene Dank für Eure Hilfe und Mühe im Voraus! [Beitrag von Mr.Manic am 02. Dez 2013, 17:59 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2013, 19:54 | |
ein Denon X-4000 sollte das über den 3ten HDMI out können |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gleichzeitiger Anschluss von 2 LS-Paare??? langaroth am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 5 Beiträge |
HKTS 7 mit welchem AVR? discosthu am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 16 Beiträge |
Richtige Nutzung von 2 Zonen ? lugge80 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 5 Beiträge |
mehrere Zonen beschallen, mit welchem Gerät? c-h-r-i-s-78 am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 7 Beiträge |
Denon AVR-2308 2 verschiedene Lautsprechersys. möglich? Rauwman am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 4 Beiträge |
Nutzung der video ausgänge ? Neutrin0 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 7 Beiträge |
Mit welchem Rauschen einpegeln?? eismeergarnele am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 6 Beiträge |
KEF mit welchem Receiver ???? tweedyfun am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 2 Beiträge |
Mit Denon AVR-1905 auch Stereo möglich ? Black-Crack am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 9 Beiträge |
AVR für FHD TV und UHD Beamer Etrius40 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 08.04.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.025