HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Woran erkennt man DTS-HD-Master ? | |
|
Woran erkennt man DTS-HD-Master ?+A -A |
||
Autor |
| |
iDexter
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Okt 2014, 09:48 | |
Schönen Guten Morgen zusammen, habe mal folgende Frage, und zwar besitze ich einen Arcam AVR 400, diesen habe ich jetzt mal genauer ausgetestet und mit meiner PlayStation 3 via HDMI verbunden. Sprich Von der PS3 --> in den Arcam HDMI Eingang und vom HDMI OUT weiter zum Panasonic Tv . Nun habe ich z.B Iron Man 1 auf Bluray abgespielt. Der Arcam kann auf jeden fall DTS HD Master abspielen nur wird mir auf dem Display nur DTS angezeigt. Jetzt würde ich gerne wissen ob ich 100 % DTS-HD Master Signale Wiedergebe, oder nur DTS Signale In den Einstellungen des Arcams steht Audio Input Daten = 1536 kbps das sind ja ungefähr 1,5 Mbps wobei DTS HD-Master seine Übertragungsraten mit bis zu 24,5 Mbps überträgt also verlustfrei. Was mir nur Kopfzerbrechen macht ist, das wenn der Receiver die Daten wiedergeben kann auch im Display DTS-HD Master stehen müsste wie wahrscheinlich auch bei einem Denon. Da es ja noch mal signifikant große unterschiede sind ob ich jetzt nur DTS Wiedergebe oder DTS-HD Master. Habe mich natürlich auch mal im Internet informiert und die Einstellungen wie sie empfohlen werden, z.B. Audio Wiedergabe via ---> "Bitstream" und nicht !!! PCM eingestellt. Aber vielleicht habe ich auch was vergessen in der Ps3 umzustellen oO oder am Receiver. Kann vielleicht von euch jemand sagen wie mein Stand ist und was ich vielleicht noch beachten muss/müsste Wäre euch dafür sehr dankbar Mit freundlichen Grüßen iDexter |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 29. Okt 2014, 10:00 | |
Ich habe den Film nicht, aber kann es sein das zb. nur die englische Tonspur in DTS-HD Master drauf ist und deutsch nur DTS? Das ist oft so |
||
|
||
Dodger_1972
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Okt 2014, 10:15 | |
nein die Blu Ray hat eine DTS-HD Tonspur auch auf deutsch. Kann die PS3 DTS Master wiedergeben? Wenn ja schau mal in den Einstellungen dort sollte bei Ton Bitstream stehen. lg Dodger |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 29. Okt 2014, 10:16 | |
führe das Audio und Video Setup der PS3 nochmals durch |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 29. Okt 2014, 10:28 | |
Welche PS3 hast du denn? Die ersten PS3-Modelle können DTS HD nicht per Bitstream ausgeben. Die wandeln das selbst nach PCM. Grüße Roman |
||
Dodger_1972
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Okt 2014, 10:40 | |
@Roman würde der Reciver dann nicht PCM statt DTS anzeigen? lg Dodger |
||
Passat
Inventar |
#7 erstellt: 29. Okt 2014, 11:01 | |
Nein. Nur, wenn man die Ausgabe der PS3 auf PCM umstellt. Ansonsten würde die PS3 den DTS Core ausgeben. DTS und Dolb Digital kann die nämlich als Bitstream ausgeben, nur die HD-.Tonformate nicht. Erst die PS3 Slim und Nachfolger können auch die HD-Tonformate als Bitstream ausgeben. Grüße Roman |
||
Dodger_1972
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Okt 2014, 13:10 | |
Danke für die Erklärung. lg Dodger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein DTS HD Master Audio Airrider am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 7 Beiträge |
DTS HD Master/ DD True HD rückwärtskompatibel ? ManniXXX am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 5 Beiträge |
DTS -HD oder DTS Master Audio? U.Predator am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 2 Beiträge |
Onyo 875 True HD und DTS Master seb-zero am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 5 Beiträge |
DT. DTS-HD Master nur 48KHZ? Harold82 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 9 Beiträge |
DTS-HD-Master und Dolby-Digital-True-HD bei 5.1? brainangel am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Receiver erkennt DTS-CDs nicht ! CeKilleR am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 6 Beiträge |
Knall bei DTS-HD Ohrenmann am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 8 Beiträge |
Frage DTS-HD Master 5.1 mit Suround Back RS6 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 60 Beiträge |
Frage zu Blu-Ray und DTS-HD / DTS-HD ES cbomby am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437