HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärker / reciever | |
|
Verstärker / reciever+A -A |
||
Autor |
| |
pocketcoffee2009
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Nov 2014, 13:38 | |
Hi Leute... Ich brauche für meine Bar einen potenten verstärker bzw. reciever, welcher 4-5 Lautsprecher befeuern kann. Mit befeuern meine ich laute Musik, house, Trance, Rock und Pop. Zu beschallen wären ca. Nur 50qm-60qm. Als Lautsprecher stehen wahrscheinlich 4-5 centerlautsprecher zur Verfügung. Canton ergo cm 502 oder nubert cs 72 Einen aktiven subwoofer gibt es natürlich auch. Welcher Verstärker oder reciever wäre dafür geeignet? Möchte nicht auf PA Technik gehen... |
||
KarstenL
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2014, 13:56 | |
Moin ! möchtest Du die Lautsprecher für eine Hintergrundbeschallung nutzen ? 1 SUB oder 2 ? Du schreibst laut, warum dann keine PA Lautsprecher + Verstärker ? Gruss Karsten |
||
pocketcoffee2009
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Nov 2014, 14:02 | |
Weil mir vernünftige PA etwas zu teuer ist... Außerdem habe ich bereits 2 Canton Center die ich einbringen möchte. Vorerst ein subwoofer, später evtl. 2 |
||
KarstenL
Inventar |
#4 erstellt: 24. Nov 2014, 14:12 | |
ich denke da würde jeder gute AVR funktionieren (zB Denon X 2000 ca 500 Euro). Achten solltest Du darauf, das der AVR alle LS in Stereo ansteuern kann. Bei Denon heißt das MULTI CH STEREO, bei Pioneer zB EXT.STEREO. ABER richtig laut über längere Zeit und dann bei der Raumgröße, ich weiß nicht............? Da würde ich eher auf PA setzen. |
||
pocketcoffee2009
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Nov 2014, 14:36 | |
Danke dir für deine Empfehlung! PA evtl. in ein paar Monaten... Könnte günstig an einen Denon 4308 oder Onkyo 875 kommen. Egal welchen von beiden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher avr-reciever für canton ergo RCL Tommyyy am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
Welcher AV-Reciever??? Jubal am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 13 Beiträge |
4 Ohm Standboxen welcher Reciever? deifl am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 5 Beiträge |
Welcher Reciever? am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 10 Beiträge |
Theater 4, aber welcher Reciever ? Spike_18 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 14 Beiträge |
Boxen ---> Reciever und Verstärker Eispirat am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 10 Beiträge |
Welcher Reciever besser geeignet? XGX am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 12 Beiträge |
Reciever/Verstärker Faltklo am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 2 Beiträge |
Suche neuen Verstärker/Reciever Franky4Fingers am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 13 Beiträge |
Welcher Verstärker? azen24 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418