HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Brummen/Rauschen & Piepen am PC-AVR-Aktivboxen | |
|
Brummen/Rauschen & Piepen am PC-AVR-Aktivboxen+A -A |
||
Autor |
| |
lg36
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2014, |
Hi Leute. Sorry erstmal für den langen Text! Mein Setup: TV: Samsung UE 55 F9080 AVR: Yamaha RX-A840 Aktivboxen: 2x HS80m & 2x HS50m ( über die Pre-Out’s mit Klinke/chinch Kabel (the sssnake SPR1030) am AVR verbunden, 2x 6m und 2x 3m) PC: GPU: Titan Black Herculez x3 NT: Seasonic Platinum 1000W Hängt im Moment alles auf einem Verteiler. Mein Problem ist, dass ständig ein sehr starkes Brummen/Rauschen bzw. wenn ich die Maus bewege ein sehr lautes Piepen zu hören ist (hört sich an wie ein Fax oder so). Am schlimmsten ist es beim Zocken! Bis vor kurzem waren meine Monitore auf einer externen USB Soundkarte ( Focusrite Scarlett 8i6 ) angesteckt. Da hat man das Ganze nur sehr leise gehört, beim Zocken jedoch auch etwas lauter. Jetzt ist es aber richtig schlimm und unerträglich! Wenn ich das HDMI Kabel ( Audioquest chocolate 2m ) vom AVR trenne oder den PC ausschalte, verschwinden die Töne! Bis jetzt habe ich schon alle Steckdosen im selben Zimmer und anderen Zimmern per Kabeltrommel ausprobiert, was sich aber genau nichts gebracht hat. Ich habe die Boxen auch schon sehr leise eingestellt aber es ist noch immer sehr laut und nicht auszuhalten. Ich habe beide Gehäuse (AVR / PC) mit einem Draht verbunden und auch das hat nichts gebracht. Leiser ist es erst geworden wo ich das HDMI vom PC direkt am TV angeschlossen habe. Das Problem dabei war aber das ich am Anfang nur über 2 Boxen Ton hatte bzw. nach kurzem hin und her schalten am AVR, später gar keinen Ton, sondern nur noch das Brummen gehört habe. Heute bin ich aber auf einen ![]() Ich weiß das Thema wurde oft durchgekaut hier im Forum und generell in anderen Foren, nur kann ich mein Setup mit keinem vergleich so das ich definitiv sagen kann “das wird mir Helfen“ ! Ich bitte euch um Hilfe und danke im voraus ! ![]() [Beitrag von lg36 am 15. Dez 2014, 12:51 bearbeitet] |
||
lg36
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2014, |
Hi Leute ! Bis auf eine Symmetrische Verkabelung + DI-Box (was ich eig. auch vermeiden möchte wenn's geht!) habe ich Mittlerweile einiges ausprobiert und mehr oder weniger auch eine Verbesserung erzielt ! Onboard Soundkarte im Bios Deaktiviert --> keine Besserung Verschiedene Steckdosen in der Wohnung ausprobiert --> keine Besserung Alles auf einen Steckdosenverteiler und/oder die Monitore auf einen eigenen Verteiler gehängt --> keine Besserung PC Gehäuse mit allen Monitorgehäusen verbinden (natürlich niederohmig an blanken Metallteilen) --> keine Besserung Galvanische Trennung des Signalpfades vom PC zum AVR (mit Toslink) --> keine Besserung Mit der Lautstärke am PC, AVR und Monitoren gespielt --> keine Besserung Masseverbindungen im PC geprüft (alle Schrauben zwischen Mainboard und Gehäuse verwendet, alle fest gemacht, usw.) --> keine Besserung Mal mein alten Laptop (Asus g60vx) angeschlossen (egal ob mit Netzteil oder ohne) --> das Brummen usw. war weg ! Damit konnte ich zumindest mal ausschliessen, dass die Störungen aus dem Potentialunterschied von Monitoren und PC resultieren. Sämtliche Antennenkabel sowie Netzwerkkabel (das Modem sogar vom Strom genommen) --> keine Besserung Minimal Setup (Monitore am AVR und der PC am AVR und sonst war alles ausgesteckt also denn TV habe ich zb. vom Strom genommen usw.) --> keine Besserung Das HDMI vom PC in den TV und vom TV zum AVR das Toslink gehängt wo auch die Monitore dran sind. Wenn dann keine HDMI-Verbindung vom TV zum AVR existiert habe ich auch kein Brummen/Rauschen usw.! Wenn ich jetzt aber etwas über die STB schauen möchte die am AVR hängt (und auch da bleiben soll !) dann brauche ich die HDMI-Verbindung vom TV zum AVR. Somit hätte ich aber wieder die ganzen Nebengeräusche! --> Teilweise eine Besserung ! Der ![]() Kann mir bitte jemand sagen auf was ich bei dem Entstörfilter achten sollte, sodass er mir den gewünschten Effekt ohne jegliche Verluste bringt ? Da gibt's welche von 5 - 500€ und ich weiß nicht welcher mir helfen konnte !!! Danke im voraus ![]() [Beitrag von lg36 am 23. Dez 2014, 09:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen auf Aktivboxen durch HDMI am TV Golf5@Prignitz am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 5 Beiträge |
Dauerhaftes Rauschen/Brummen im Lautsprecher df7nw01 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 38 Beiträge |
Bitstream PC > HDMI > TV > SPDIF > AVR = Rauschen thomaz am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 5 Beiträge |
Brummen beim PC Scheich_Manfred am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 3 Beiträge |
Brummen Harman AVR 255 kurto am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 3 Beiträge |
AVR für 2.0 Aktivboxen und zahlreiche Geräte? Hilpmi am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 5 Beiträge |
Denon AVR-3805 - Brummen am Subw.-Ausgang sunlite am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 18 Beiträge |
AVR 430 Rauschen sangreal am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 2 Beiträge |
Geht das ?Aktivboxen an Verstärker mcudo am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 15 Beiträge |
Rauschen... Hotsauce am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061