HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 2 Lautsprecher-Setups für verschiedene Sitzrichtun... | |
|
2 Lautsprecher-Setups für verschiedene Sitzrichtungen ???+A -A |
||
Autor |
| |
Magneto
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, ich habe mir ein 5.1 Surroundsystem bestellt, über das ich sowohl den DVD Player als auch den PC laufen lassen will. Leider ist der PC um 90° Grad bezüglich des Fernsehers gedreht, so dass z.B. der beim Fernseher als vorne links gedachte Lautsprecher beim PC dann den Lautsprecher hinten links bildet. Dadurch wären ja die Lautsprecher für die PC Nutzung "falsch" angeschlossen. Meine Frage wäre, ob es möglich ist, bei einem Receiver 2 Lautsprecher-Setups vorzunehmen, die diese "Umfunktionierung" unterstützen, oder ob ich jedes mal die Anschlüsse umstecken muss. Gruß Magneto |
||
bothfelder
Inventar |
11:45
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hi! Du müßtest einen AVR nehmen der autom. Einmessung hat. Da kann man meistens unterschiedliche set-ups speichern. Diese wäre dann jeweils vorher von Dir auszuwählen. Andre |
||
|
||
Master_J
Inventar |
11:49
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2004, |
Die physikalen Anschlüsse lassen sich nicht per Software verändern. Ggf. kannst Du den PC über den analogen Mehrkanal-Eingang anschliessen. Dabei dann die Cinch-Kabel "falsch" einstecken. Gruss Jochen |
||
Magneto
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo, vielen Dank erst mal für die Antworten. Als Receiver soll der Denon AVR 2105 dienen, der hat zwar eine Autosetup Funktion mit Speichermöglichkeit, allerdings glaube ich nicht, dass diese Option eine "Umfunktionierung" unterstützt. Ich werde es wohl zunächst über den analogen Eingang versuchen. Vielleicht gibt es ja auch eine Software die diese "Drehung" simulieren kann, immerhin gibt es auch Software die es ermöglicht, Front mit Rear zu tauschen. Ich weiß allerdings nicht ob dies über den AV-R möglich ist. Gruß Magneto |
||
bothfelder
Inventar |
13:05
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hi! Ähm, grade noch mal richtig durchgelesen. ![]() Bei komplett verkehrt herum geht nur Jochens "Lösung"... Andre |
||
Magneto
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:22
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hab ich schon gelesen aber wie heißt es doch so schön "Die Hoffnung stirbt zuletzt" ![]() Ich habe das übrigens mit rechts / links tauschen verwechselt (was übrigens funktioniert), was mir aber auch nicht helfen würde. Magneto |
||
jaywalker
Stammgast |
10:16
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2004, |
Wie wäre es, umgekehrt den PC an den Fernseher anzuschließen und die Spiele auf dem TV zu zocken? ![]() Für normale Büroanwendungen braucht man ja keinen Ton. Grüße Heiner |
||
Magneto
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2004, |
So einfach ist das leider nicht, ich hab ja keinen Platz für Tastatur und Maus vor dem Fernseher und ich kann das Mobiliar auch nicht so leicht umstellen. Vielleicht behalte ich auch die PC Lautsprecher. Magneto |
||
evw
Inventar |
13:21
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hi, ich finde es auch schade, dass es sowas nicht als eingebaute Möglichkeit gibt, da ich meinen Fernseher nicht vor die Beamer-Projektionsfläche stellen möchte. Ich habe mir (mit einem Sony-Receiver) so geholfen, dass ich mit der A/B-Umschaltung zwei Haupt-Lautsprecherpaare zum Umschalten habe. Die Surroundboxen sind so plaziert, dass sie in beiden Sitzrichtungen funktionieren (geht ganz passabel). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verschiedene Setups für A und B Kanal speichern Yamaha RX-V750 _CaBaL_ am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 6 Beiträge |
Surround Dekoder zur Erweiterung der Stereo Setups? Trautonium am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 2 Beiträge |
ganz verschiedene Lautsprecher an einem Receiver? der_Martin am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 8 Beiträge |
verschiedene Einsteiger Fragen Me0eegah am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 5 Beiträge |
verschiedene LS Pegel mit Yamaha RXv1400 speichern? Poison_Nuke am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2308 2 verschiedene Lautsprechersys. möglich? Rauwman am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 4 Beiträge |
Verschiedene Boxenpegel ? Romance70 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 10 Beiträge |
AV Receiver für verschiedene Standorte. maniche am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 3 Beiträge |
AV-Receiver und verschiedene Hörpositionen Resetknopf am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 7 Beiträge |
Einen AVR für zwei verschiedene Verwendungen. suborg am 29.09.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.196