HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Receiver tauschen bei 4K HDR TV? | |
|
AV Receiver tauschen bei 4K HDR TV?+A -A |
||
Autor |
| |
Danjo27
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2017, |
Hallo zusammen, da ich mich aktuell auch damit beschäftige, demnächst einen 4K HDR TV(vermutlich OLED), B/E7, A1, etc) anzuschaffen, habe ich mal wieder angefangen hier etwas zu lesen. Und ich bin auf eine Sache gestoßen, über die ich bisher überhaupt nicht nachgedacht habe. Thema AV Receiver! Meine Konstellation hier: An den Fernseher im Wohnzimmer sind der PC und die PS4 angeschlossen. Dazu habe ich seit Ewigkeiten ein Teufel Set und einen Pioneer VSX-420-K 5.1 . Mir ist klar, das Gerät ist schon etwas betagter(ok, das Teufel Set ist noch älter :D), hat mir aber bis heute hervorragende Dienste geleistet. Ich habe nun gelesen, dass wenn man bspw. nur den Ton über den AVR laufen lassen würde, das Bild aber nicht, man seinen alten AVR dennoch weiternutzen könnte. Ist das soweit korrekt? Da ich mich leider etwas schwertue mit HiFi Sachen würde ich gerne vorab mal fragen, wie würde ich das denn überhaupt bewerkstelligen, dass nur der Ton über den AVR ausgegeben wird? Aktuell sind PC und PS4 per HDMI mit dem AVR verbunden. Der wiederrum mit dem TV. Und HDMI schleift ja beides durch, Bild und Ton. Würde ungern einen TV kaufen und dann feststellen, dass ich vllt doch noch etwas aufrüsten muss. Danke & einen guten Start ins Wochenende an alle Leser(und auch nicht Leser) ![]() |
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2017, |
Wurde die Frage zu oft gestellt oder wieso herrscht Stille? ![]() |
||
|
||
XN04113
Inventar |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2017, |
und woher soll der HDR Content kommen? |
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2017, |
Von der PS Pro z.B., von UHD Blu Rays oder Inhalten auf dem PC? Darf ich fragen was das genau mit meinem Anliegen zu tun hat bzgl der eventuellen Verkabelung wenn ich hier einen neuen TV hinstelle? Es geht mir wirklich nur um den AVR und ob ich den weiternutzen kann oder nicht, und wenn ja, wie ich Bild und Ton trenne... [Beitrag von Danjo27 am 25. Nov 2017, 14:31 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2017, |
weil Du nur PS4 und PC genannt hast die PS4 kann keine UltraHD Scheiben abspielen => kein HDR der PC kann nur mit einer sehr beschränkten Auswahl an Hardware, Ttreiber und Software UltraHD => wenig HDR wenn Du HD Ton willst muß der Zuspieler über den AVR laufen => neuer AVR wenn Du allerdings einen UltraHD Player mit zwei HDMI Ausgängen kaufst ginge auch ohne neuen AVR wenn Du auf HD verzichtest: jeder Zuspieler direkt an den TV (Bild) und via SPDIF an den AVR (Ton) [Beitrag von XN04113 am 25. Nov 2017, 16:19 bearbeitet] |
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2017, |
Die PS4 kann aber HDR Spiele abspielen, dafür wofür sie ja eigentlich auch gemacht wurde(also Spiele spielen) ![]() Aber was heißt auf HD(Ton meinst du wohl)verzichten, was habe ich denn dann als Ton, nur Stereo? Aber wenn dem so ist, werde ich mir eher einen neuen AVR kaufen anstatt einen UHD Player. Das brauche ich nun wirklich nicht. Aber guten Ton, möchte ich natürlich auch nicht missen. SPDIF ist optisches Kabel, richtig? Das hat früher bei der PS3 und dem AVR irgendwie nie richtig funktioniert, aber ich glaube da hab ich vllt auch was falsch angeschlossen. Danke ![]() |
||
XN04113
Inventar |
17:53
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2017, |
Du hast dann halt nur Dolby und DTS, kein DTS Master Audio und Co. |
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2017, |
"Nur" ![]() Na dann kann ich ja erstmal den TV kaufen, ausprobieren, mein Soundsystem upgraden(das Teufel Concept E Magnum ist schon über 10 Jahre alt) und später entscheiden, ob ich nochmal meinen AVR upgrade. Der ist zwar wie gesag auch betagt, aber läuft bestens. Und der neue TV wird teuer genug. Aber ich danke dir, dann bin ich ja doch etwas beruhigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver 4k? Zebie am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 5 Beiträge |
4K HDCP HDR 10 Receiver unbefingt notwendig? elrochino am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
AV-Receiver tauschen? Tsume am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 4 Beiträge |
Brauche ich einen 4k AV-Receiver? Coolstar am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 22 Beiträge |
Neuer AV-Receiver - 4K berücksichtigen? Kugelwilli am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 8 Beiträge |
AV-Receiver mit 2160p/"4K" -> 1080p Downscaling DJ-Duke1985 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 3 Beiträge |
Ist ein 4k Receiver für 4k TV notwendig? Bst2k am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 12 Beiträge |
Spezielle Receiver für HDR/Dolby Vision? xxvchrisvxx am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 5 Beiträge |
4K upscaling jamo_box am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 4 Beiträge |
Alter AV-Receiver neuer 4K Tv kein signal kein nton peter_hans am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.050