HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V640 RDS und Quadral 3100 aktiv (Sub kei... | |
|
Yamaha RX-V640 RDS und Quadral 3100 aktiv (Sub keine Leistung?)+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2003, |
hallo dies ist mein erster beitrag in diesem forum und ich bin auch wirklich ein neuling auf diesem gebiet. zu meinem problem: mein system besteht aus Yamaha RX-V640 RDS und Quadral 3100 aktiv. der subwoofer des quadral systems ist ein cube sub 67 aktiv. wenn ich nun den sub mit dem low input (glaube ich mal, dass der anschluss sich so nennt) an z.B. meinen pc ranhänge und ca. viertelt aufdrehe, bebt mein ganzes zimmer. so denke ich mal sollte es ja auch sein; also kraft hat er auf jeden fall genug. nun wenn ich den sub an meinen yamaha reciever stöbsle (an den extra für subwoofer chinch stecker) und egal was (stereo, dolby, dts oder weiß der teufel) schalte, muss ich fast halb am sub aufdrehen, dass ich so ca an eine hörbare leistung komme. er wirkt richtig schwach und billig.kommt irgendwie nicht in die gänge und der bums is echt bäh. ich hab auch schon einiges verstellt und viel probiert, aber vergeblich. der sub bringt irgendwie nicht wirklich die kraft die er sonst hat. ich bin mit meinem kleinen latein wirklich am ende. vielleicht hat ja jemand von euch das gleiche problem und kann mir irgendeinen tip geben. ich bin für alles dankbar |
||
lownoise
Stammgast |
08:50
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2003, |
Hi, aus meiner Sicht sind die Quadral Subs sowieso bescheiden. Ich habe noch keinen gehört, der Druck macht. Es kann aber auch gut sein, das der Sub ungünstig positioniert ist. Ungünstige Aufstellung ist oft der Grund für einen schlechten Klang. Außerdem würde ich testweise noch mit der Phasenlage umherspielen. Siehe dazu das Manual. so long |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2003, |
Hi erstmal danke für deine antwort also das mit dem druck kann nicht sein. wenn ich das ding zur hälfte aufdreh bebt hier alles. also is so krass, dass die nachbarn schon kommen und schaun. und das mim platz stimmt auch. wenn ich ihn wieder mit einer anderen quelle verbinde rummst es so, wie es sein sollte. nur am verstärkerausgang kommt er nicht wirklich in schwung. |
||
Superior
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:28
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2003, |
habe das gleiche Problem mit meinen Quadral Sub8 Aktiv auch an einem Yamaha RX-V640!???!??? Bist Du schon zu einer Lösung gekommen. Denn zur ZEit ist da echt bescheiden ![]() Habe auch schon in den ganzen Einstellungen rumgefummelt ohne Erfolg. Bass auf Main, Both , LFE gehabt alles hat nix gebracht. |
||
PIWI
Inventar |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2003, |
Hi Superior ! Hi cosmicFLY ! Wie das der PC macht ist egal und interessiert einen Amp/Receiver herzlich wenig. Der 640 muss dafür sorgen, dass alle LS inclusive Sub miteinander harmonieren. Was und wie der Sub spielt ist vom kompletten LS-Setup abhängig. WIE SIEHT DAS BEI EUCH AUS ? Wie weit der Sub selbst aufgedreht wird, ist erstmal zweitrangig. Dafür ist dessen Regler ja da. Mit Leistung hat das nicht unbedingt zu tun, man verstärkt lediglich ein Eingangssignal, und das scheint bei dem PC halt höher zu sein. Bei meinem Sub steht übrigens man solle beim Einpegeln erst mal in Mittelstellung beginnen. Das betrifft auch alle Pegel-Einstellungen der LS im Receiver. Kurz gesagt : Entscheidend ist nicht, wie laut der Sub an irgendeinem Gerät in irgendeiner Stellung spielt. SONDERN wie laut an einem Gerät im Verhältnis zu den anderen LS und besonders im Verhältnis zu den Frequenzen, welcher er nicht wiedergibt. Dafür muss man halt einpegeln. Einstellung nach Gehör und Geschmack kann da durchaus zu ganz anderen Ergebnissen führen als eine "neutrale" Vorgensweise mit Messgerät. Also bitte nicht nur auf den Bass achten, sondern auch auf die Lautstärke aller Frequenzen von allen LS. MfG PIWI [Beitrag von PIWI am 27. Nov 2003, 20:10 bearbeitet] |
||
Superior
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:26
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2003, |
Das Problem ist so hoch kann ich den Subwoofer garnicht drehen!? Selbst wenn ich den Pegel am Subwoofer auf Maximum stelle klingen die Lautsprecher um ein vielfaches lauter. Habe diesbezüglich eine eMail an Quadral geschrieben und folgendes zurückbekommen und folgendes zurück bekommen: --- Sehr geehrter Herr ..., die Ursache für den geschilderten Effekt ist vermutlich in dem zu geringen Ausgangspegel des Receivers über den LFE Ausgang zu suchen. Die Eingangsempfindlichkeit des Subwoofer liegt bei 200mV. Bitte kontrollieren Sie die Einstellungen im Bassmanagement und stellen den Subout-level (Sub-Volume)auf Maximum. Zur Kontrolle könnten Sie auch einen CD-Player direkt an den Subwoofer anschließen um zu überprüfen ob dieser Druckvoll arbeitet. Mit freundlichen Grüßen i.V. ... --- Leider kann ich nirgends an dem Yamaha RX-V640 den Subout auf maximum stellen. Werde mal ne eMail diesbezüglich an Yamaha schreiben. Oder hat einer sonst noch ne Idee wie ich den SubOut Level höher bekomme??? MfG Superior |
||
xblubba
Stammgast |
08:44
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2003, |
hi unter menue punkt sound 3 lfe level kannst du denn bereich von -20db bis 0db einstellen,bei auslieferung steht er aber,wenn ich mich nicht täusche,eh auf max also 0db!!!zumindest ist es beim 440 so....... ![]() und naja mein canton as 25sc kann ich maximal auf 1/4 drehen und dann übertönt er schon fast alles andere... ![]() hoffe das es dir weiter hilft.... so nun ![]() |
||
Superior
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:46
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2003, |
hilf mir leider nicht weiter denn er steht auf null ![]() [Beitrag von Superior am 28. Nov 2003, 08:47 bearbeitet] |
||
Foreigner
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2003, |
Hallo, habe den selben Receiver Hast du im Setup auch eingestellt das der Bass kompl. über den Sub laufen soll? Hast du überhaupt eingestellt das du einen Sub angeschlossen hast? |
||
Superior
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:16
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2003, |
ja habe ich. es kommt ja auch was raus aus dem subwoofer wenn ich ihn ganz aufdrehe nur halt sehr leise! |
||
PIWI
Inventar |
16:50
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2003, |
Hi Superior ! Da ja Dein set up für die LS OK ist (Du könntest es uns trotzdem mitteilen), kannst Du den Sub statt am Subwoofer-out mal am Pre-out für Main testen. Die müssen dafür aber im Set up von "Small" auf "Large" gesetzt werden. An welcher der beiden Subwoofer-Buchsen des 640 hängt Dein Sub eigentlich dran, Eingang oder Ausgang ? (Ist einem Bekannten mal passiert. Der Sub war nur falsch angeschlossen.) Hast Du schon mal ein anderes Cinch-Kabel genommen ? Die Antwort von Yamaha kann ja noch ne Weile dauern. MfG PIWI [Beitrag von PIWI am 28. Nov 2003, 17:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rx-v640 rds DerSuchende am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V640 RDS Felix_ am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 3 Beiträge |
Quadral 2100 Aktiv und Yamaha 740 RDS Skorpion am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V640 Probleme JEB am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 23 Beiträge |
yamaha RX-V640 herodes73 am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v640 öffnen. Hausl am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
yamaha rx-v640 Hausl am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RV-V640 RDS, kein Bass ohne Sub FlatBass640 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V640 | Subwoofer probleme Sessl am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 5 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V640 thematrix74 am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.379