HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Zweiter AVR für Zone 2 und 3 (statt zusätzlicher E... | |
|
Zweiter AVR für Zone 2 und 3 (statt zusätzlicher Endstufen?)+A -A |
||
Autor |
| |
freevoice
Neuling |
16:18
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2019, |
Moin ![]() Ich habe zum Jahreswechsel bei einem Angebot des 9.2 Denon AVRX4400H zugegriffen, um meine nervige Bose-Anlage (Lifestyle AV35) zu ersetzen. Das Acoustimass 5.1 System im Wohnzimmer habe gleich ich mit entsorgt, da es nicht gut klang und nur zu sich selbst kompatibel war. Die alte Anlage bespielte mithilfe von zwei Zusatzverstärkern (Bose SA-3, 100W an 6 Ohm) noch zwei weitere Zonen, zum einen zwei Paar parallel geschaltete Deckenlautsprecher in Küche/Eßzimmer (Bose 791, je 50W, 6 Ohm), zum anderen ein Paar Außenlautsprecher (Bose 251, 100W, 6 Ohm). Diese Lautsprecher-Sets klingen eigentlich ganz gut, daher möchte ich sie weiter verwenden. Ich hatte mir ursprünglich überlegt, dass die Denon Anlage die Aufgaben der alten Anlage und der Zusatzverstärker übernehmen kann (mit Height 1 als Zone 2 für Küche/Eßzimmer und Height 2 als Zone 3 für die Außenlautsprecher). Allerdings war mir da noch nicht klar, dass die zwei Paar Deckenlautsprecher Küche/Eßzimmer parallel geschaltet sind, was ja zu einer Gesamtimpedanz von 3 Ohm führt ... => es funktioniert zwar, aber ich habe immer ein komisches Gefühl dabei (lieber nicht so weit aufdrehen). Mittlerweile habe ich auch ein wenig mit weiteren Lautsprechern im Wohnzimmer herumgespielt, so dass ich mir inzwischen auch eine 7.1 oder 9.1 Konfiguration vorstellen kann. Dann würde ich aber zusätzliche Endstufen für Zone 2 und 3 benötigen. Eine „einfache“ Endstufe müsste ich immer per Hand ein- und ausschalten, kommt also für mich nicht in Frage. Für eine Heos Endstufe ist man allerdings gleich bei 400€, und wenn ich die Parallelschaltung weglasse, bräuchte ich davon drei Stück – das ist aus meiner Sicht zu teuer. Daher frage ich mich, ob ich nicht einfach einen zweiten Reciever (z.B. Denon AVRH2400H) aufstellen kann, um Küche und Eßzimmer als Multi Channel Stereo (4.0) zu betreiben und die Außenlautsprecher als Zone 2. Das Gerät hatte dann zwar viele Funktionen die ich nie nutzen werde, ist aber von der Leistung ausreichend für die 3 Paar Lautsprecher, ließe sich auch über die Denon App steuern und würde nur ein Drittel von drei Heos Vollverstärkern kosten. Gibt es aus Eurer Sicht etwas das dagegen spricht? LG David |
||
erddees
Inventar |
14:08
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2019, |
Einen weiteren AVR wie beschrieben als Zonen-Verstärker einzusetzen wäre denkbar. Bitte beachten, dass aber dann der Betrieb von voneinander unabhängigen Quellen für die unterschiedlichen Hörzonen nicht möglich ist. Es wird immer nur eine gemeinschaftliche Quelle für alle Hörzonen wiedergegeben. Die Alternative: Demontiere das Bose-Gerümpel und verkloppe die Klamotten in der Bucht. Für den erzielten Ertrag (und ggf. ein bisschen mehr) kaufst du dir drei Heos-LS für die jeweilige Hörzone. Das ist dann zwar Mono, macht aber nichts, denn mal ehrlich, wer achtet in der Küche oder im Essbereich auf stereofonischen Hochgenuss? Selbst im Außenbereich ist das grenzwertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Endstufen statt Mehrkanal? Dragon777 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 10 Beiträge |
Denon AVR 3805 - Zone 3 settings berti56 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 2 Beiträge |
Main Zone/Zone 2 Sound probleme Pro3ight am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 7 Beiträge |
Zone 2 und Denon lidl007 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2307 Zone 2 kein Ton somefun am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 2 Beiträge |
HDMI Zuspieler für Zone 2 hpk12 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 14 Beiträge |
Receiver mit zusätzlicher Stereo-Endstufe Dipak am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 4 Beiträge |
3 Kanal Endstufen? -Hoschi- am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 49 Beiträge |
Zone 2 gleiche Qualität wie stereo-front?? drafi am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2307 - Zone 2 - Lautstärkeregelung Wölfilein am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.600