HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PC - AVR - Samsung Connect Box (TV) | |
|
PC - AVR - Samsung Connect Box (TV)+A -A |
||
Autor |
| |
ACorven
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mai 2019, 19:14 | |
Hallo in die Runde! Was ist die sauberste Lösung? Pc an AVR oder an Connect Box (Samsung)? Funktioniert beides top, aber hat irgendein Weg einen speziellen Vorteil? Hab vor einer halben Stunde meinen aller ersten AVR in Betrieb genommen ... daher seit bitte mit mir nachsichtig. Danke! |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2019, 23:46 | |
nur bei Anschluß über den AVR gibt es die HD Sound Formate |
||
|
||
Arno_Hakk
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Mai 2019, 09:52 | |
FreeSync (falls vorhanden) nur, wenn der PC direkt am TV ist |
||
maddin91k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 11. Jun 2019, 12:08 | |
Dieser Thread beschreibt sehr schön mein Problem: Gibt es eine Möglichkeit DD+ über HDMI direkt an den Samsung-Fernseher zu senden um 5.1 und Freesync in Spielen nutzen zu können? |
||
Arno_Hakk
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Jun 2019, 07:04 | |
Eigentlich sollte DD+ auch über ARC funktionieren, ansonsten halt zwei HDMI KAbel von der Grafikkarte: Eins zum AVR, eins zum Fernseher. |
||
maddin91k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 12. Jun 2019, 10:03 | |
Ja, DD+ geht über ARC. Allerding habe ich noch keine Möglichkeit gefunden dem Fernseher vom PC aus DD+ zu schicken, wenn das Spiel nur PCM liefert.Der Fernseher codiert das ja leider nicht selbst, sondern schleift es nur durch. Das mit dem 2. HDMI Kabel habe ich auch schon probiert. Allerdings kann meine Grafikkarte keinen Zweiten Bildschirm ansteuern, wenn auf dem ersten 4k 60Hz ausgegeben werden soll. Ton ohne Bild geht scheinbar nicht über HDMI und wenn ich das Bildsignal auf Fernseher und AVR Spiegel geht kein Freesync. Das ist echt zum verrückt werden. Echt schade dass der Samsung kein eARC kann. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#7 erstellt: 12. Jun 2019, 10:40 | |
Einzige Alternative wäre eine Soundkarte von Creative. Die können in Echtzeit das PCM Signal von PC Games in einen Dolby oder DTS bitstream umwandeln. Das kann dann in 5.1 per Toslink übertragen werden. HD Ton und DD+ funktioniert so allerdings auch nicht. Ansonsten muss man sich zwischen HD Ton und Freesync entscheiden. Letzteres finde ich bei PC Games die ohnehin mit 60fps laufen unnötig |
||
Arno_Hakk
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Jun 2019, 07:00 | |
Was stört dich an PCM? Das ist doch unkomprimiert? Ich selber habe an meiner Vega 56 (vor HD7870) einen 4k 60Hz Monitor per DP angeschlossen und meinen AVR über HDMI, das klappt ohne Probleme, auch mit FreeSynce. Ich habe auch mal probiert zwei FullHD Bildschirme (einen direkt an der GraKa, einen am AVR), auch das geht, da scheint nur ein Kabel von mir zu schlecht für die Vega 56 zu sein, da wird das Bild manchmal magenta. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#9 erstellt: 16. Jun 2019, 09:15 | |
Weil PCM via ARC nur in Stereo übertragen werden kann. |
||
maddin91k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 19. Jun 2019, 13:42 | |
Ein HDMI Kabel für Ton und eines für Bild fände ich ja auch in Ordnung. Wenn ich das Signal über HDMI an den Receiver bringe geht ja auch 5.1PCM oder Dolby Atmos. Ich habe eine RX580, da geht das leider nicht. Zumindest habe ich das noch nicht hinbekommen. Sobald ich den Receiver an den zweiten HDMI Ausgang anschließe, kommt am ersten nur noch 4k@30Hz an. Wird dir dann dein Receiver als Bildschirm angezeigt? Wenn ich das Bild auf dem Receiver deaktiviere geht der ton leider nicht mehr |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#11 erstellt: 19. Jun 2019, 14:00 | |
Weil via HDMI kein Ton ohne Bild übertragen werden kann. UHD Player mit einem eigenen HDMI Audio Out schicken über diesen Ausgang ein 720p Schwarzbild mit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitstream PC > HDMI > TV > SPDIF > AVR = Rauschen thomaz am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 5 Beiträge |
Denon 4306 und Windows media Connect nashmoon am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 13 Beiträge |
Samsung AVR 720 Morpheus235 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge |
d-box mit Pc verbinden iceage28 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 18 Beiträge |
Samsung TV & Samsung 5.1CH Moshmadeit am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 4 Beiträge |
Ton von Pc und Tv gleichzeitig über AVR? Kaytron am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 9 Beiträge |
AVR mit PC verbinden Insidious am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 3 Beiträge |
Samsung AVR 720 / HDMI / mit dem PC verbinden überfragter am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 4 Beiträge |
Samsung AVR-700 PatrikJust am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 4 Beiträge |
Brummen/Rauschen & Piepen am PC-AVR-Aktivboxen lg36 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061