HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » eARC TV abschalten ohne AVR abzuschalten | |
|
eARC TV abschalten ohne AVR abzuschalten+A -A |
||
Autor |
| |
fstrei
Neuling |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2019, |
Hallo Gemeinde, ich habe einen Denon AVR X2600H und ein Panasonic OLED-TV. Die sind über HDMI eARC verbunden. Zum Wiedergeben von Musik von meiner NAS brauche ich den TV-Schirm zum navigieren. Zum Musikhören will ich den TV abschalten - dabei schaltet sich auch der Denon aus. Wie kann ich das lösen? Vielen Dank für eure Anregungen: Franz |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2019, |
CEC Steuerung deaktivieren, dann geht aber gar nix mehr |
||
head87x
Neuling |
23:35
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2019, |
Hi, habe mir neulich einen neuen Philips Ambi gekauft. Der hat eine integrierte Funktion, wenn man beispielsweise nur Musik hören will, dass er sich dann ausschaltet. Evtl. hat dein TV auch so eine Funktion? LG |
||
fstrei
Neuling |
15:57
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2019, |
Danke für dir Tipps! Ich steuere jetzt meinen AVR per Tablett. Da bleibt der Fernseher aus. LG: Franz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mit RX-V459 Subwoofer abschalten TooT am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 3 Beiträge |
Endstufen abschalten? -Clemens am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 11 Beiträge |
Bildschirmschoner bei Pioneer VSX-LX70 abschalten kennyichen am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 2 Beiträge |
Auto. abschalten bei hoher Lautstärke? Sony-Kai am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 2 Beiträge |
Verständnisfrage - eARC aktuell sinnvoll? Mr._Lime am 10.10.2022 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 11 Beiträge |
Denon AVR 3808 im Stereo Betrieb ohne Woofer Mandarine am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 4 Beiträge |
AVR ohne Video Signalwandler ? maulwurf40 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Vorteil/Nachteil von eARC im Gegensatz zu Quellen am AVR? BigOtzelot am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 12 Beiträge |
AVR2000 verstellt sich nach Abschalten... ThorZten am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 7 Beiträge |
Onkyo SR-E 600Frontlautsprecher abschalten ? nimrodity am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.241