HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärker / Sub rauscht | |
|
Verstärker / Sub rauscht+A -A |
||
Autor |
| |
PhenixFire
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Dez 2019, 11:32 | |
hi ich gehe gerade von einem yamaha rxv650 über den sub preout an einen älteren sony Verstärker mit 60w ran der ein Eckhorn sub befeuert. Bei ca 1/5 Volume Regler kommt imho zuwenig Bass, dafür rauscht der tieftöner nicht. "ab 2/5 oder mehr bis zu maxvolume rauscht der sub stark vernehmbar in 2m Entfernung hörbar. bei Musik geht es, da gefällt der Bass dann ... am avr sind die front ls entsprechend runtergeregelt. was kann ich tun um das Rauschen weg zu bekommen? stärkerer amp in der 300'w++ Liga der dann eben nicht auf Volllast laufen muss?? Danke |
||
Sammo82
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Dez 2019, 23:45 | |
Hallo, ist es wirklich ein Rauschen, oder eher ein Masse-Brummen? Viele Grüße, Sammo? |
||
PhenixFire
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Dez 2019, 16:25 | |
ja, es rauscht definitiv. |
||
Sammo82
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Dez 2019, 16:40 | |
Ändert sich das Rauschen, wenn du die Lautstärke erhöhst? Hast du schon versucht einzelne Geräte vom AVR zu trennen? Was ist wenn du das Kabel vom Subwoofer anziehst? Ziehe mal das TV Kabel aus der Wanddose. Viele Grüße, Sammo |
||
PhenixFire
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Dez 2019, 17:24 | |
beim Aufdrehen wird das Rauschen stärker. allerdings fängt das Rauschen schon bei sehr gering aufgedrehtem Regler an. Fernsehkabel steckt nichtmal dran.... ich streame nur mir ist aufgefallen das ich mit dem phono eingang deutlich deutlich mehr Pegel Kriege als mit tuner. nein ich habe noch nicht systematisch Geräte vom avr getrennt wie sollte ich die LS/SUB Lautstärke in dB Abschwächung/Verstärkung einstellen? bin hier noch am testen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker rauscht anwirs am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 5 Beiträge |
Verstärker rauscht enorm in Kombination mit Laptop Forell am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 5 Beiträge |
Sub an Verstärker anschliessen? Lucky-User am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker mit Sub out! dannysan am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
Problem Verstärker und Sub Opel-GT am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2021 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF-X9070D rauscht PUH123 am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 18 Beiträge |
Acurus ACT-3 rauscht Bowski am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 3 Beiträge |
Pio 915 rauscht? Bennato am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1708 rauscht? SilentSnake am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR- 1909 rauscht flaschback1 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683