HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Schnittstelle für Aktivboxen zu Fernseher und Smar... | |
|
Schnittstelle für Aktivboxen zu Fernseher und Smartphone+A -A |
|||
Autor |
| ||
S3cret
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2020, ||
Hi zusammen, ich habe noch zwei Swissonic ASM7 (Aktivboxen), die ich für mein neues Zimmer als Heimkinolautsprecher nutzen wollte. Leider verweigert mir der Fernseher jede Form der Lautstärkeregelung über den Line-Out (Klinke). Das ist nicht so schlimm, wenn ich die Nvidia Shield laufen habe, da kann ich die Lautstärke steuern, aber wenn ich eine Konsole nutze, muss ich teilweise an beide Boxen ran und den Lautstärkeregler manuell betätigen, das nervt... Des Weiteren möchte ich, dass ich die Boxen direkt per Spotify Connect und Bluetooth ansteuern kann. Ein AV-Receiver erfüllt die Anforderungen generell, ist aber mit seinen integrierten Verstärkern überdimensioniert. Gibt es AV-Receiver speziell für Aktivsysteme? Eine weitere Hürde ist mein TV-Board. Die offenen Fächer sind leider nur 9,5 cm hoch. Ansonsten müsste ein Gerät hinter einer Tür verschwinden, die dann bei Nutzung zu öffnen wäre, auch nicht so ganz ideal... Ich brauche also die Lautstärkeregelung, Spotify Connect, Bluetooth und im besten Fall ist das Gerät von der Höhe kleiner als 9,5 cm. Es gibt tatsächlich AV-Receiver, die das alles mitbringen, die können aber dann kein HDR10 oder Dolby Vision, weil sie schon älter sind. Moderne AV-Receiver in der Größenordnung habe ich nicht gefunden, aber vielleicht gibt es Alternativen? Beste Grüße |
|||
erddees
Inventar |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2020, ||
Pferdefuß an der Sache bei beiden Varianten: - teure Anschaffung - hohe Baugröße
|
|||
S3cret
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2020, ||
Am einfachsten wird es dann ja wahrscheinlich, wenn ich den Video-Teil weglasse. Da ich nicht so Ahnung insgesamt habe, was es am Markt überhaupt gibt, hatte ich außerhalb von AV-Receivern bisher nach den falschen Begriffen gesucht. Bin jetzt aber fündig geworden und das hier wird dann ja anscheinend meine Anforderungen zufriedenstellen: ![]() Einziges Manko: Ich habe keine Anzeige der Lautstärke. Das wäre bei dem besser: ![]() Aber sofern jemand noch Alternativvorschläge hat.. Bin offen für alles ![]() [Beitrag von S3cret am 26. Feb 2020, 11:32 bearbeitet] |
|||
S3cret
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2020, ||
Hab jetzt das Yamaha WXC-50 geholt, tolles Gerät! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Aktivboxen Bax am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 5 Beiträge |
AVR für 2.0 Aktivboxen und zahlreiche Geräte? Hilpmi am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 5 Beiträge |
Onkyo 703 - RS232-Schnittstelle? Chiefrocka am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 2 Beiträge |
smartphone apps salto9 am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 2 Beiträge |
Drei Aktivboxen für 5.1 Anlage nutzen. Sawdust am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 13 Beiträge |
1500er R232 Schnittstelle Dolbymike am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 8 Beiträge |
Geht das ?Aktivboxen an Verstärker mcudo am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 15 Beiträge |
Ipod Schnittstelle nutzen Uwe. am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 2 Beiträge |
welche Scart-Schnittstelle am TV??? SMu am 12.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 2 Beiträge |
Brummen/Rauschen & Piepen am PC-AVR-Aktivboxen lg36 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817