HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » A/V Receiver dreht Laustärke von selbst auf Maximu... | |
|
A/V Receiver dreht Laustärke von selbst auf Maximum+A -A |
||
Autor |
| |
Cpt._Jack_Sparrow
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2021, |
Tach zusammen Ich habe hier einen uralten JVC RX-7010R 5.1 A/V Receiver den ich seit einigen Jahren mit 4 Boxen an meinem PC betreibe. So weit ging bisher auch alles gut, ausser dass er seit einiger Zeit andauernd ein "Overload"-Problem hatte. Ein paar mal ein- und ausschalten half da jeweils. (Ersatz war für's nächste Jahr geplant) Nun hatte ich heute aber was ganz spezielles. Ich wollte während dem Kochen wie üblich etwas Musik hören und habe PC und Receiver angeschaltet. Den Receiver wie üblich auf Lautstärke 40 eingestellt und ab in die Küche. Etwa 5 Minuten lang war dann auch alles tip top, doch dann wurde die Musik auf einmal immer lauter. Bis ich im Büro war war die Lautstärke dann schon so ohrenbetäubend, dass ich mir die Ohren zuhalten musste. Nachdem ich die Pausentaste gedrückt hatte sah ich dann, dass der Receiver auf Lautstärke 80 stand (das Maximum). Tja, das Ende vom Lied; 3 der 4 Boxen sind hinüber. Bei zweien hat's den Tief-Mitteltöner komplett zerdeppert (die beiden Fronts) und bei einer der Rears scherbelts etwas, aber klingt sonst noch halbwegs normal. Nur eine hat's unbeschadet überstanden. Jetzt hab' ich also nichtmal mehr Stereo. Und da die Boxen nicht mehr hergestellt werden, darf ich jetzt natürlich trotzdem 4 neue kaufen... Hat irgendjemand eine Idee was zum Geier da passiert ist? Wie kann denn ein Receiver von selber ohne äusseren Einfluss die Lautstärke hochdrehen? Vor allem habe ich Schiss das Ding weiter zu benutzen. Aber ich hab' grad nichts anderes, und eigentlich kein Geld um jetzt Receiver und Boxen zu ersetzen. Wie gesagt, das war für nächstes Jahr geplant, und auch nur der Receiver, ohne die Boxen... [Beitrag von Cpt._Jack_Sparrow am 08. Okt 2021, 20:49 bearbeitet] |
||
dan_oldb
Inventar |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2021, |
Keine Ahnung was das war, hast du ihn mal laufen lassen und geschaut ob das nochmal passiert? Ist der Lautstärkeregler motorbetrieben, dann könnte er ein intern ein falsches Signal durch einen Defekt bekommen haben. Oder ein Haustier auf der Fernbedienung? Ohne die Ursache zu finden würde ich daran jedenfalls keine neuen Lautsprecher anschliessen. |
||
Cpt._Jack_Sparrow
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2021, |
Haustier hab' ich nicht. Ob der Regler Motorbetrieben ist weiss ich nicht. Habe die Fernbedienung seit Ewigkeiten nicht mehr benutzt (weiss auch gar nicht mehr wo sie ist) und die Laustärke direkt am Gerät verstellt. Im Moment läuft er seit dem Vorfall problemlos. Habe aber den Sound auf meinen Monitor umgestellt zur Sicherheit. Klingt nur halt ziemlich dürftig... |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:32
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2021, |
Der wird nicht motorisch betrieben. Es handelt sich dabei um einen Jog-shuffle, was ein Incremental-Encoder ist. Dieser wird hier womöglich verdreckt/oxidiert sein und es führte daher zu einer Fehlinterpretation der Lautstärkeneinstellung. Du solltest zumindest den Lautstärkeregler etwa 100x links und 100x rechts komplett durchdrehen. Das löst Oxidation/Schmutz. |
||
Cpt._Jack_Sparrow
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2021, |
Ok, danke. Werde das mal machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V-Receiver Problem luftschildkroete am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 5 Beiträge |
.welchen A/V Receiver. night-star am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Welchen A/V-Receiver? TwingoFreddy am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 6 Beiträge |
Günstiger A/V Receiver Nightwalker04 am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 6 Beiträge |
Erstanschaffung A/V Receiver manucherie am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 4 Beiträge |
A/V Receiver Lommel15 am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 4 Beiträge |
A/V -Receiver Pasi am 11.08.2003 – Letzte Antwort am 12.08.2003 – 2 Beiträge |
A/V Receiver Bestenliste ansgar.h am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 9 Beiträge |
Abmessungen A/V-Receiver svhchris am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 3 Beiträge |
A/V Receiver nur als A Receiver Manny_DVD am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedgecko17
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.461