HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 3 Jahre alten Receiver oder aktuelles Gerät kaufen... | |
|
3 Jahre alten Receiver oder aktuelles Gerät kaufen ?+A -A |
||
Autor |
| |
wischmop
Neuling |
02:03
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2004, |
hallo, die frage die ich hier stelle, beschäftigt mich schon eine ganze weile. immer noch von einem artikel über einen älteren av-receiver im hochglanzkatalog beeindruckt, überlege ich mir, ob es sich doch noch lohnt, einen av-receiver zu kaufen, der bereits 3 jahre alt ist aber immer noch neu mit garantie angeboten wird. zwar hatte ich diese frage schon einmal in ähnlicher form gestellt und sie wurde auch beispielhaft beantwortet, danke, doch beinhaltete die antwort kleine fehler. deswegen der neue thread. ich habe einen technics sa-ax7. an diesem hängen vorerst leider nur 2 elac standboxen der cl 107 reihe. auch schon etwas älter. grundsätzlich bin ich mit dem klang sehr zufrieden, trotzdem möchte ich evtl. einen anderen av-receiver kaufen, da der sa-ax7 kein dolby digital und kein dts bietet. auch hat er keinen digitalen anschluss (spdif). ich überlege nun, ob ich den direkten nachfolger, ebenfalls von technics, den sa-da8 oder den sa-da10 kaufen soll. dieser besitzt dts, dolby digital, dolby surround pl, dvd-audio-ready, sfc, 6-ch input, bi-amp einen class h verstärker und die ta-kehII bambus-kondensatoren. 3 digitaleingänge sind auch vorhanden. vor ca. 3 jahren spielte dieser av-receiver in der oberklasse mit. der av-receiver würde mich aktuell ca. 360 euro kosten. da ich weiss, wie mein technics klingt, der nachfolger zwar in der leistung gleich ist (6x100 watt an 6 ohm), aber einige technische dinge mehr bietet und ich in bezug auf denon, yamaha usw. klangtechnisch verunsichert bin, spiele ich ernsthaft mit dem gedanken mir diesen av-receiver zu kaufen. verunsichert insofern, weil ich hier oft im forum von denon, yamaha, harman & kardon usw. gelesen habe, dass sie teils blechern, bassschwach und dünn klingen. nun beschäftigen mich fragen, deren beantwortung auch dazu beitragen sollen, mich gegen oder für einen kauf zu entscheiden. ist die hifi-technik vor 3 jahren nicht auch schon so revolutionär gewesen, dass sie auch für die heutigen verhältnisse reicht ? sind die neuen av-receiver wirklich so viel besser ? kann man ein gerät, was vor 3 jahren über 1500 dmark gekostet hat, heute noch 360 euro kostet, mit einem 360 euro gerät aus der heutigen zeit, klang- und leistungstechnisch, vergleichen ? brauche ich wirklich alle ton- und klangformate die ein heutiger receiver besitzt oder käme ich mit dem älteren receiver sa-da10 schon noch eine weile hin ? oder ratet ihr mir generell vom kauf ab ? ich hoffe, ich habe nicht allzu viele fragen gestellt, aber leider bin ich auf diesem gebiet nicht sehr bewandert und es würde mir zumindest sehr weiterhelfen einen fehlkauf zu vermeiden. immerhin stehen mir nur ca. 360 euro zur verfügung und der satz, " ein etwas preiswerterer receiver dafür aber bessere boxen." kommt bei mir leider nicht in betracht. ich versuche einfach abzuwägen, ob ich mit einem 3 jahre alten high end gerät besser fahre als mit einem einsteigermodell von denon, yamaha und co. aus heutiger zeit. der vergleich: technics sa-da10 high end --> 3 jahre alte technik 360 euro. denon 1804 midrange --> aktuelle technik 313 euro. vielen, vielen dank für die hilfe !!! bis bald der wischmop freue mich über ratschläge, tipps, beiträge und auch kurze erfahrungsberichte bezüglich des technics sa-da10 oder des denon 1804. |
||
botika77
Inventar |
08:57
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2004, |
also ich kann dir mit sicherheit sagen, dass du ohne DD und dts im heimkinobereich nicht mehr auskommen wirst!!! sorry, aber ich würde mich so wie viele im forum auf denon, harman/kardon und eventuell yamaha konzentrieren, wobei meiner meinung nach denon und harman/kardon recht ähnlich klingen, aber der yamaha für mich zu aggressiv ist wie du weisst besteht ein kleines heimkino aus 5.1 LS-konfiguration, eventuell würde ich später über neue LS nachdenken, denn wenn du alle ls aus der gleichen serie hast, klingen sie wirklich gut wenn du mit dem gedanken spielst etwa 400,- in einen receiver zu investieren, dann hast du schon ganz gute chancen einen richtig guten einsteiger zu erwerben hier würde ich mich an deiner stelle an folgenden geräten orientieren: yamaha RX-V650RDS pioneer vsx-D912 harman/kardon avr-130 denon avr-1905 diese 4 genannten liegen bei knapp €400,- +/- €20,- für den genannten pioneer und den denon findest du bei ![]() was noch wichtig wäre, ist zu einem händler zu gehen und zumindest 2 der geräte anzuhören um einfach mal einen kleinen einblick zu haben wie sie klingen könnten - denn sie werden nicht so klingen wie bei dir im raum und du wirst andere LS haben, als die im laden lass dich auf keinen fall verunsichern und bleib bei deinem budget meiner meinung nach ist es sinnvoller stück für stück aufzubauen - vorallem zuerst zwei frontboxen und einen center zu haben und erst danach den rest dazukaufen was auf jedenfall sicher ist - du wirst mit einem neuen receiver einen gewaltigen klangunterschied merken aufgrund DD und dts |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Receiver behalten oder anderen kaufen? Calibaer2 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 12 Beiträge |
Onkyo 8510R gebraucht kaufen? Pete81 am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
Neuer Harman Kardon Receiver gesucht calzones am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 4 Beiträge |
Receiver jetzt kaufen oder nicht? sbkadua am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 4 Beiträge |
3-Wege Passiv Boxen an AV-Receiver? Einfachmensch am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 12 Beiträge |
AV Receiver mit HDMI oder "alten" behalten? Tom140869 am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 8 Beiträge |
Produktberatung: Alten Rundfunkempfänger durch Receiver ersetzen? Gatling am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 21 Beiträge |
gebrauchter Oberklasse A/V Receiver oder lieber aktuelles Modell zum gleichen Preis? wolffi79 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 4 Beiträge |
zuerst Receiver oder Boxen kaufen? erst41 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX-LX60 kaufen oder auf SC-LX71warten claurus am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.187