HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Einmesssystem bei AV-Receivern | |
|
Einmesssystem bei AV-Receivern+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
koreson
Neuling |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2004, |||||
Tach, hat jemand ne Ahnung, ob das Einmesssystem mittels Micro bei den aktuellen Yamaha-Receivern, zb dem 1400er, auch korrekt funzt, wenn die Frontlautsprecher mit einer Stereoendstufe an die Front-Preouts angeschlossen sind. Kann im Handbuch nix finden. Tone Control, also Bass, Treble, Loudness wirken natürlich, aber obs mit diesem Y.A.P.O-System geht? Gruss k. |
||||||
Master_J
Inventar |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2004, |||||
Ja, das macht keinerlei Unterschied (bei allen Funktionen). Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2004, |||||
stell es dir einfach so vor: in dem Receiver sind 7 einzelne Endstufen eingebaut, wie deine StereoEndstufe. Diese sind direkt an den Preouts angeschlossen, nur von innen halt. D.h. der Receiver selbst merkt gar nicht, ob seine Signale nun von den internen oder externen Endstufen verstärkt werden. |
||||||
koreson
Neuling |
02:04
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2004, |||||
'nabend, Danke für die Hinweise. @poison nuke: Ist klar. Irgendwie auch logisch, warum preouts am Yammi, wenn das nicht funzen würde. Wollt nur mal absichern, bevor ich investiere. Danke! Gruss k. |
||||||
frale
Inventar |
09:23
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2004, |||||
hallo es geht gut, aber aus eigener erfahrung: der automatische parametrische equalizer des 1400 und 2400 ist murks, misst alles auf glatt. einfach mal hören, dann abschalten, dann wundern. evtl. muss man die fronts lauter stellen, vorm einmessen. bei mir hat er beim erstenmal die fronts nicht gefunden bzw. auf small gestellt. gruß |
||||||
Poison_Nuke
Inventar |
11:07
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2004, |||||
jo, bei meinem 1400er ist die Einmessung auch total komisch. irgendwie filtert die bei mir den gesamten Bass raus (überall waren die Frequenzen unterhalb von 200Hz auf -16dB gestellt ![]() Und der Subwoofer stand auch auf -8dB. Jetzt steht alles wieder auf 0dB und es klingt sehr viel besser =) also Einmessen nur mit ausgeschaltetem Equalizer, dann bringt es aber wirklich was. |
||||||
Gradzi
Stammgast |
21:48
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2004, |||||
Oder Denon kaufen und staunen dass es doch geht... ![]() |
||||||
frale
Inventar |
23:13
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2004, |||||
oder cambridge kaufen und wundern, daß man es a) nicht braucht und es b) doch besser klingt. |
||||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2004, |||||
Hallo, der ist gut! *twothumbsup* Markus |
||||||
didgiman
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2004, |||||
Hallo @all Habe jetzt seit 2 Wochen den Yamaha 1400 ![]() wieder und wieder eingemessen ,und es hat immer den Raum entsprechend gepasst,Beim Einmessen wurde gleich die Lautstärke des Sub´s angemotzt,auf die hälfte reduziert, und ich bin mit der Einmessung zufrieden , obwohl der Raum nur mit Fliesen ausgelegt ist,keine Tapeten sondern nur Wand,Sitzgarnitur u. Glastisch,gibt es keine echo´s hall´s oder wummern ![]() Nora Jones DVD rein , und meine Frau sitzt seitdem auch mit sehr zufriedenen Lächeln neben mir auf der Garnitur ![]() Grüsse aus Wien Didgiman |
||||||
F-Secure
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2004, |||||
Hi Master_J, bist Du Dir da sicher? Hast Du das getestet? Immerhin schickt die Vorstufe relativ hohe Pegel während der Messung? Also ich habe Angst mir mit zusätzlicher Endstufe + YAPO meine LS zu zerschiessen, deshalb lasse ich das. Gruss F-Secure |
||||||
Master_J
Inventar |
16:18
![]() |
#12
erstellt: 02. Nov 2004, |||||
Ein Bekannter macht es so.
Meine externe Endstufe ist nicht lauter als meine interne bei gleich hoher Ansteuerung.
Die Verstärkungsfaktoren liegen nicht so weit auseinander, dass das begründet wäre. Gruss Jochen |
||||||
F-Secure
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#13
erstellt: 02. Nov 2004, |||||
Hi Master_J, [quote="Master_J"]Meine externe Endstufe ist nicht lauter als meine interne bei gleich hoher Ansteuerung.[/quote] Dann liegt die Leistung Deiner Endstufe nicht soweit von der Deines Receivers weg?! [quote="Master_J"]Die Verstärkungsfaktoren liegen nicht so weit auseinander, dass das begründet wäre.[/quote] Bei mir liegen die Verstärkerfaktoren vermutlich weiter ausseinander (Yamaha RX-V2400RDS mit Yamaha MX-1) Gruss F-Secure [Beitrag von F-Secure am 02. Nov 2004, 16:44 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
17:18
![]() |
#14
erstellt: 02. Nov 2004, |||||
Mit der Leistung hat der Verstärkungsfaktor gar nichts zu tun. Dennoch: Bei mir hat der Surround-Verstärker angebliche 180 Watt pro Kanal, die Stereo-Endstufe gemessene 285; natürlich alles Sinus an 4 Ohm. Wird ziemlich ähnlich zu Deiner Konstellation sein. Gruss Jochen |
||||||
prost
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2005, |||||
Hi zusammen! Mich würde in diesem Zusammenhang eine weitere Sache interessieren. Betreibe ebenfalls den Yamaha RX-V 2400. And den Pre Outs R & L hab ich jeweils mit zwei Doppelstecker zwei Stereoendstufen angeschlossen, welche ich an meinen Kappas im Bi-Amping-Modus betreibe. Somit nutze ich die eine Endstufe für den Mittel- und Hochtonbereich, die andere für die Bässe. Ist unter diesen Gegebenheiten das automatische Einmessen via Mic möglich? Da ich beim Testton auf dem linken Hauptlautsprecher kein Signal habe (logisch da nur Bass) und erst beim rechten Hauptlautsprecher das Testsignal höre (da Mittel- und Hochtonbereich) vermute ich schwer, dass das einmessen per Mic nicht mehr möglich ist. Kann mir das jemand weiterhelfen bzw. hat jemand eine ähnliche Konstelation zu hause? Freue mich auf Euren kompetenten Feedback. |
||||||
Ralfii
Inventar |
14:04
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2005, |||||
normalerweise wird zum einmessen ein rauschsignal verwendet, das auch tiefere frequenzen enthält. hast du alles richtig angeschlossen ? Alles richtig verteilt ? Ich drehe meine endstufe zu 40% auf (40% reglerposition) dann ist die lautstärke ungefähr gleich. Auch das einmessen funktioniert einwandfrei. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Treble/Bass Dagobert_x am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 2 Beiträge |
Liste von AV-Receivern? maeckes am 18.06.2023 – Letzte Antwort am 08.08.2023 – 30 Beiträge |
Einmesssystem bei Onkyo 505 TirolerW am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 3 Beiträge |
Klacken bei AV-Receivern! frankie2004 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 14 Beiträge |
Trennfrequenz bei AV-Receivern Duckshark am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 4 Beiträge |
Denon Einmesssystem! U.Predator am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 2 Beiträge |
Farbwahl bei AV Receivern gen_elec am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 10 Beiträge |
Audissey-Einmesssystem Fragen Roman79 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 54 Beiträge |
Phonoqualität bei AV-Receivern cloude am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
Tone Control (Bass, Treble) beim RX-V 361 vipergts am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.036