HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Farbwahl bei AV Receivern | |
|
Farbwahl bei AV Receivern+A -A |
||
Autor |
| |
gen_elec
Inventar |
#1 erstellt: 26. Jan 2006, 16:15 | |
Leider ist vor kurzem mein Denon AVR 3801 gestorben. Nicht das es der best klingende Receiver war, aber er war eben in meinem liebgewonnen Champagner. Dies macht es beim deutschen Prodktsortiment nicht sonderlich leicht, einen Ersatz zu finden, da Gold für uns Deutsche wohl leider zu gut ist, bzw. Gold für uns nicht gut genug. So zumindest die Aussage von Denon, dass für Champagner keine Nachfrage auf dem hiesigen Markt bestehe. Immer wieder jedoch bin ich hier im Forum auf Mitrauernde gestoßen, die das klassische Champagner bei Boliden und Bolidenkindern vermissen, und so habe ich als alter Zweifler an Vertriebsaussaben einfach mal dieses Voting ins Leben gerufen Das es aktuelle Gerät in Gold noch gibt verdeutlichen die unten aufgeführten Links von aktuellen Geräten. Schaut sie euch einfach an und schreibt doch mal etwas dazu wie sie euch im Vergleich gefallen. Ich habe einfach mal eine Auswahl von im Moment populären Geräten genommen... Yamaha RX-V2600: http://www.yamaha.co...ucts/ht/rxv2600.html Denon AVR 3805 (3806 nicht gefunden): http://denonsingapore.com/Product%20Images/avr3805_front.jpg Pioneer VSX ax2: http://www.pioneer.co.jp/components/avamp/ax2av.html Marnatz Sr 7500: http://www.marantz.j...ges/ps7500_front.jpg Onkyo TX-Sr803: http://www2.onkyo.co...A803(N)?OpenDocument Weiß gibt es natürlich nicht. Trotzdem fände ich es auch einmal ganz interessant was ihr von dieser Idee haltet. Metall mit weißem Hochglanzlack zu lackieren. So und votet mal kräftig. Bin ja mal gespannt ob ich vielleicht einfach nur "out" bin. (Bitte, nicht hängen lassen!) Felix [Beitrag von gen_elec am 26. Jan 2006, 16:59 bearbeitet] |
||
wolfi16
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2006, 20:49 | |
Hallo, selbst halte ich´s bisher getreu dem Motto: "Die Farbe ist mir egal, Hauptsache es ist schwarz" Gruss Wolfgang |
||
|
||
HiFi-Frank
Moderator |
#3 erstellt: 26. Jan 2006, 21:26 | |
Alle meine Komponennten sind schwarz, weil die Farbe für mich einfach zeitlos ist und sie außerdem problemlos zu jeder anderen Farbe passt! Als Alternative gäbe es für mich lediglich silberfarben. Aber hier besteht schon das Problem, dass SILBER nicht gleich SILBER ist (bezogen auf die Hersteller). Goldfarben ist für mich ein absolutes "No-Go" EDIT: Rechtschreibung [Beitrag von HiFi-Frank am 26. Jan 2006, 21:36 bearbeitet] |
||
StefanMarea
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Jan 2006, 21:28 | |
... und was ist mit titanfarben? zählt das als silber? |
||
itsapio
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jan 2006, 21:49 | |
Hallo Ich pers. finde das Premium Silber von Denon sehr jut. Finde nur schade das Denon keine Receiver (3806 - 4306 )in dieser Farbe anbietet Habe den DVD A1XV in (Premium- Silber ) im Vergleich zu meinem Sony Receiver (Silber) finde ich die Farbe des A1 etwas edler.Paßt aber trodzdem besser zu silber als (Gold Champagner.) Ich hoffe das Denon für die Zukunft Premium- Silber im Bereich Receiver anbietet. Lg Chris [Beitrag von itsapio am 27. Jan 2006, 11:57 bearbeitet] |
||
HannesV
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jan 2006, 07:37 | |
Ich finde, dass die Farbe Gold bei den Receivern an für sich gut ausschaut. Aber in mein Wohnzimmer passt das einfach nicht. Darum hab ich meinen Yamaha RX V 2600 in titan/silber. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Jan 2006, 10:34 | |
hallo! das titan/silber der yamaha receiver finde ich persönlich klasse, wobei normales silber ala denon auch sehr gut aussieht. bei schwarzen geräten sieht man immer direkt den staub Micha |
||
Rednaxela
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jan 2006, 11:13 | |
Servus, war früher absoluter Verfechter von "black is beautifull" bin aber davon komplett abgekommen seit ich (notgedrungen) den RX-V2500 in Titan nehmen mußte. Auf einmal stellte ich fest, wow man erkennt ja die Knöpfe und Schalter ausserdem sieht es auch noch freundlicher aus Da es leider in D wenig Angebote an gold/chambagner gibt tendiere ich zu silber/titan als alternative. Da kann man dann noch Geräte unterschidl. Herst. zusammenführen. Ansonsten wäre gold meine 1. Wahl Alexander |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 27. Jan 2006, 17:03 | |
Ich betrachte schwarz als den Klassiker. Bei mir war auch immer alles schwarz, daher kaufe ich in schwarz. Ärgerlich ist dabei, daß beispielsweise Pioneer den AX2, AX4, AX5 und den AX10 nur noch in silber anbietet, ich aber Pioneer bevorzuge. In den USA gibt es die ganzen Dinger in schwarz. |
||
HaberMan
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Jan 2006, 17:22 | |
Hi, ich finde silber wie auch schwarz recht schick. Jedoch ist meines Erachtens silber einen Ticken edler und hat den Vorteil, dass man nicht jeden Tag Staub wischen muss. Grüße Thorsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einmesssystem bei AV-Receivern koreson am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 16 Beiträge |
Trennfrequenz bei AV-Receivern Duckshark am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 4 Beiträge |
Phonoqualität bei AV-Receivern cloude am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
Klacken bei AV-Receivern! frankie2004 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 14 Beiträge |
Ausfallsicherheit von AV-Receivern AlphaCentauri am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 3 Beiträge |
"Video-Konvertierung" bei AV-Receivern Jim70 am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 10 Beiträge |
Klangeinstellungen bei Einsteiger AV Receivern? Raven_784 am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 3 Beiträge |
Tape-Schleife bei AV-Receivern mssm am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 2 Beiträge |
Stomverbrauch von AV Receivern Proxymo am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 4 Beiträge |
Liste von AV-Receivern? maeckes am 18.06.2023 – Letzte Antwort am 08.08.2023 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680