HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Die Vorstufe macht den Klang... | |
|
Die Vorstufe macht den Klang...+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#151
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Markus, Du weißt das wir in die "ähnliche"Richtung denken, Thema Preise im Verhältnis Klang und Thema Testberichte..... d.h. wie Du immer wieder richtig schreibst , Weniger ist oftmals Mehr.....da sind wir Uns doch einig! Der von mir gebrauchte Ausdruck "AUFWACHEN" steht im direkten Zusammenhang und ist keinesfall böse gemeint... Ich musste erstmal selbst "aufgeweckt" werden,(hat ca. 3 Jahre gedauert!),schliesse mich somit nicht aus und Rede hier nicht von hohen Ross runter.... Schade ,das das so bei einigen negativ angekommen ist! schönes WE ![]() |
|||||
Leon-x
Inventar |
12:24
![]() |
#152
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Ich rede ja auch nicht von maximaler Ausstattung und High-End-Preisen. Den trend zu immer mehr Ausstattung siehe ich auch sehr kritisch entgegen. Brauchen die Meisten in Zukunft wirklich 10 Endstufen ? Nicht umsonst teste ich jetzt einen Verstärker von 2003. Auch wenn er weniger Ausstattung hat als mein jetziger Receiver hat. Schon klar das es auch nicht immer die teuren Sachen sein müssen die überzeugen. Wie schon gesagt geht es um die eigene Freude an der Anlage und nicht wer hat das meiste Geld ausgegeben. Nur sind wir uns doch einig dass man für den gleichen Preis eines Stereverstärkers keinen gleichgut klingenden AV-Verstärker in 2-Kanal bauen kann. Deshalb muss man zwangsläufig mehr in Mehrkanal investieren als in Stereo. Die Aussage "AV-Geräte können in Stereo nicht klingen. PUNKT" lass ich aber nicht ganz gelten. Markus wird ja seinen Cambridge in Stereo auch nicht verfluchen. Dennoch wird sein System nichtnur von Cambridge sondern auch einer Endstufe mitbetrieben. Egal wann sie gekauft wurde. Man kann durchaus (ob mit viel oder weniger Geld) Mehrkanalverstärker erweben die einem klanglich in 2-Kanal durchaus reichen. Zusätzlich zum eigentlichen Mehrkanalnutzen. Das macht ja die Stereoverstärker für die Hifiwelt noch lange nicht überflüssig. Sie wird es immer (hoffentlich) geben wo man für gutes Geld sehr guten Klang bekommt. Ohne soviel zu investieren wie bei Surround. Kommt noch hinzu dass man vielerorts erstmal an der Raumakustik feilen muss um ein Maximum des klanglichen Potenzials der Anlage überhaupt zu nutzen. Letztenendes muss das Preis/Leistungsverhältnis für uns persönlich stimmen. Leon [Beitrag von Leon-x am 20. Nov 2004, 12:27 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#153
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Karsten, das negative würde mich bei einer Einzeldiskussion wahrlich nicht stören. Aber: 1. Lesen viele nur quer und du kannst nicht einschätzen, wie das beim Querleser rüberkommt. 2. Halte ich viele für unmündig im Bezug auf Tests (siehe seinerzeit das Bo-Hei als Nubert Platz X bei der AVF-Bild gemacht hat. Da haben meines erachtens intelligente Menschen rechtfertigungen aus dem Hut gezaubert welcher ich nciht nachvollziehen konnte) 3. Meine CA klingt auch in Stereo besser als das was ich vorher hatte. In meinen Ohren an meiner Anlage! 4. Habe ich keine Scheu vor Beipackstrippen oder Billigheimern usw.. Aber einen "Japaner" hätte ich aktuell nie meine Vorstufensektion für Heimkino und Stereo anvertraut. Da gibt es kein Gerät welches mich bisher überzeugt hat, auch kein sog. Flaggschiff. Markus |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#154
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Markus, ich gebe Dir(und Leon)was meine teileise "harte" Formulierung angeht grundsätzlich Recht, Du kennst ja die Gründe.....Thema Lehrgeld! und die nach meiner Meinung völlig in die falsche Richtung laufenden Emfehlungen von Elric! Naja, das haben wir ja schon geklärt(per pm) und denke das wir uns da einig sind! Nichts wird so heiß gegessen,wie es gekocht wird! (also bitte nicht alles so negativ sehen,auch wenn ich (teils) bewußt härter formuliert habe)....sollte im Sinne von Marko gewesen sein....er käme meiner Meinung nach, mit der Aufrüstung durch Mono´s an einem 3805 und dem Austausch seiner RCL gegen RCA vom Regen in die Traufe....stellt also keine grössere Steigerung da....das ist meine Meinung und die kann ich gut vertreten und auch beweisen....auch wenn Elric es nicht verstehen will....da habe ich kein Problem mit! ![]() [Beitrag von Karsten am 20. Nov 2004, 14:16 bearbeitet] |
|||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#155
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Karsten, ich habe aber auch immer wieder Produkte kennengelernt wo das vermeintlich kleinere Modell das meist bessere war. z.B. Yamaha AX 890 fand ich deutlich besser als den 1090. Aber der 1070er war auf leicht höheren Niveau als der 890er.....und ähnliche Beispiele kenne ich aus meiner persönlichen Erfahrung bei vielen Produkten. Manchmal haben wir "unter uns Verkäufern" auch bei Geräten mit den Worten: "Das Gerät kann vor Kraft kaum laufen" geflaxt...usw. (Galt jetzt nicht für Yamaha) Markus |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#156
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hi MArkus, in diesem Zusammenhang ,hat mir diese Formulierung von AEB sehr gut gefallen....hätte man nicht treffender formulieren können....wer hier drüber mal nachdenkt und den Sinn versteht ,kommt einen grossen Schritt weiter.... und denke das wollen wir alle mehr oder weniger... ![]() |
|||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#157
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo, ich habe aber auch nie Cheerleader Football spielen sehen... ![]() Es muss einfach passen. Fernab von Tests und Fern- oder Pauschalempfehlungen. Markus ![]() |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#158
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Markus, also ich würde sowieso lieber mit den Cheerleader spielen....aber lassen wir das ,sonst gibt´s von meiner Frau ![]() ![]() |
|||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#159
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Karsten, das würde nur beweisen, das das Vorspiel wichtig ist ![]() analog zur Vorstufe bei der Anlage ;), um mal wieder die Kehrtwende zum Topic zu bekommen. Markus |
|||||
Gude
Stammgast |
15:11
![]() |
#160
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo, möchte hier kurz mal was zwischenfragen, da ich vor dem ähnlichen Problem wie der Threadersteller stehe. HAbe den 3805 mit dem ich ansich sehr zufrieden bin, möchte aber wie hier angesprochen, auch in Stereo noch weiter nach vorne. Nun habe ich mir die rotel RB-981 Endstufe bei ebay ersteigert. Noch ist sie nicht da, aber wenn sie da ist berichte ich gerne ob sich da hoffentlich stereomäsig was getan hat. Das sollte dann eigentlich erst mal reichen. Aber natürlich möchte ich mir auf Dauer dann auch einen separapten Stereo Zweig aufbauen und da Ihr nun aber alle nur von Vollverstärkern schreibt, wollte ich nun mal fragen ob es denn dann für mich Sinn macht eine gute Vorstufe dazu zu holen oder irgendwann besser einen VV zu kaufen? Wenn Vorstufe, könnt Ihr mir da einen Tip geben was dann zu der rotel passt? Wieviel Kohle muss ich da denn dann einplanen? Wenn es da auch ältere Modelle tun - die rb-981 ist ja auch der Vorgänger von der rb 1070 - dann könnte ich ja immer mal auf ebay schauen ob ich da günstig mal was abgreifen kann. Greetz |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#161
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Gude, es gibt etliche Möglichkeiten,warte mal auf die RB 981 und dann schau´n mer mal(wie die Teamchef immer zusagten pflegte) Welche LS beteibst Du? ![]() |
|||||
Elric6666
Gesperrt |
16:20
![]() |
#162
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Karsten,
Hast du dir einmal darüber Gedanken gemacht, dass deine Argumentation einfach viel zu dünn ist, um überzeugend zu sein - oder einfach zu undifferenziert.
Kannst du? Wie machst du das? Aber frage doch einfach einmal Markus, was er zu Leistungsbereitstellung für LS sagt – ich finde jetzt den entsprechenden Beitrag nicht. Hier einmal eine schöne Erklärung von Rainer:
Jetzt, kann man so 75 db sicher als gehoben Zimmerlautstärke bezeichnen – wenn man jetzt wirklich LIFE hören möchte / kann – dann sind es schon leicht 110 db. Gerade im Klassischen Bereich kein Problem ( Dynamiksprünge von 70 auf 110 db) – dies bedeutet aber nach der obigen Betrachtung: Leistungsbereitstellung (40 db Sprung) – die 40 Fache Leistung wird benötigt. Sicher vereinfacht – Zeigt aber warum Leistung auch Sinn macht. Gruss Robert |
|||||
Gude
Stammgast |
16:24
![]() |
#163
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Karsten, habe die Mission 753 Als Sub läuft der KEF 30b mit Rear - Mission m7ds & Back - Mission 771 Ich hoffe die Endstufe kommt bald ![]() Werde dann sofort berichten ![]() |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#164
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Elric, zum Abschluss,Du hast nicht einen einzigen Ansatz werder von mir ,AEB oder auch Markus verstanden....Schade! Deine Kette hat viel Geld verschlungen ,trotzdem ist sie nicht wirklich gut,bzw. hätte deutlich besser sein können!(im Sinne von Klang,siehe Erklärung AEB).... TROTZ DEINER LEISTUNG! |
|||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#165
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Robert, kontrollierte Leistung mach Sinn. Leistung pur ist wie "jetzt aber mit Gewalt"...... Ist aber leider müssig mit dir darüber zu diskutieren. Markus |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#166
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hi, @Markus, ich dachte schon ,ich wäre der EINZIGE....das macht Mut! @Gude, ja ,warte mal die Endstufe ab und berichte... Deine LS habe ich noch nicht gehört,kann ich also nix zusagen ![]() |
|||||
Elric6666
Gesperrt |
16:50
![]() |
#167
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Karsten,
Na, dass ist ja ein Diskussionsstiel! Jetzt ist dir auch schon bekannt, wie meine Anlage klingt und das es hätte deutlich besser sein können. Dich kann man nur bewundern – ob deiner Fähigkeit, nach Bildern zu urteilen. . @Markus
Über was anders habe ich den Gesprochen? Das Beispiel bezog sich ausdrücklich auf den Klassikbereich und nicht auf PA-Anwendungen. @ Karsten
Wie das? Ach stimmt – Gude hat ja keine Bilder eingestellt – dann kann man ja auch „nix zusagen“. Gruss Robert |
|||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#168
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo, ![]()
Deine Aussage stimmt aber bei PA umso recht ich es mir überlege..... Markus |
|||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#169
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
![]() Jetzt seid ihr schon bei PA. ![]() Bitte alle Mann zurück zu den HiFi- Gerätschaften. ![]() ![]() |
|||||
Leon-x
Inventar |
19:55
![]() |
#170
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Ich melde uns alle zum *tvzeitungsnachschlag* Der Tag der Ehre an. Dann können wir uns im Boxring die Birne weichprügeln. Was haltet ihr davon ? ![]() Fangen wir jetzt schon an bewusst die Hifi-Anlage und Entscheidungen anderer runterzumachen ? *köpfschüttel* Leon |
|||||
Granuba
Inventar |
20:14
![]() |
#171
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Guter Einwand! Also, Leute, diskutiert oder lasst es bleiben! Meinungsaustausch ist ok, solange es nicht unter die Gürtellinie geht! ![]() Murray |
|||||
georgy
Inventar |
20:16
![]() |
#172
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Was geht hier denn ab, machen jetzt alle ihre Anlagen gegenseitig schlecht oder wie. Jeder hat doch andere Anforderungen was eine gute Anlage ausmacht. Also immer Ruhe bewahren. georgy ![]() |
|||||
Dr.Who
Inventar |
20:54
![]() |
#173
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo, und das schreibt AEB
Würde ja heißen,hätte er 10 Mille weniger ausgegeben, wäre seine Anlage wirklich gut(im Sinne von Klang). ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Dr.Who am 20. Nov 2004, 20:56 bearbeitet] |
|||||
Dachfutzi
Neuling |
21:22
![]() |
#174
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Freunde, wer mal nach Düsseldorf kommen möchte, ist eingeladen einen SE+upgrade mit DVD A1 und Visaton 252 in 5.1 Aufstellung probezuhören, damit diese Fragen geklärt werden kann. ![]() |
|||||
Dachfutzi
Neuling |
21:23
![]() |
#175
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Natürlich heißt es "werden können" Sorry |
|||||
Dr.Who
Inventar |
21:38
![]() |
#176
erstellt: 20. Nov 2004, ||||
Hallo Dachfutzi, was wohnst auch in Köl...sorry Düsseldorf! ![]() Leider zu weit weg. Klingt bestimmt schön. ![]() ![]() |
|||||
Marko@Rockvoice
Stammgast |
16:52
![]() |
#177
erstellt: 21. Nov 2004, ||||
Hallo Leute! Es ist ja wirklich interessant, was hier aus meinem Thread geworden ist....! Ich möchte kurz berichten, was sich bei mir zugetragen hat: Die Denon POA-T10 Endstufe ist da. Jetzt ist der Stereoklang deutlich besser und ich wüsste zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu sagen, was noch besser klingen sollte! Die Mitten sind sehr differenziert, der Bass klingt exakt und raumfüllend ohne jemals aufdringlich zu sein, die Stimmwiedergabe ist wunderbar feinzeichnend und der Hochton ist glasklar und luftig; kein bischen klirrend. Die räumliche Darstellung ist überragend und sehr schön gelöst - man hat bei Stereo schon fast das Gefühl, man hätte 5.1! Dieses Ergebnis liegt sicherlich nicht allein an der neuen Endstufe, sondern vielmehr am guten Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Darüberhinaus beweist es, dass die Vorstufe des 3805 nicht so schlecht ist. Mag sein, dass High-End-Komponenten noch ein paar Nuancen besser klingen, aber ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Kombination und werde sehen, ob ich noch eine POA-T3 für Center+Surround bekomme... Marko |
|||||
Leon-x
Inventar |
17:19
![]() |
#178
erstellt: 21. Nov 2004, ||||
Hi Marko Ich wüsche dir sehr viel Freude an deinen neuen Komponenten. Viel Spaß beim Hören. Leon |
|||||
Elric6666
Gesperrt |
20:59
![]() |
#179
erstellt: 21. Nov 2004, ||||
Hallo Marko@Rockvoice, schön freut mich, dass du die Lösung gefunden hast und für Karsten, wird es sicher eine Bereicherung seines Erfahrungschatzes sein. ![]() Gruss Robert |
|||||
Marko@Rockvoice
Stammgast |
10:03
![]() |
#180
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Danke, danke! Zusätzlich zu dem guten Klang, den ich jetzt schon habe bietet mir noch jemand ein Paar Canton Ergo RC-A für 1000,-an. Vielleicht könnte ich damit noch das letzte bischen an Klang entfalten. Mit den RC-L bin ich auch sehr zufrieden, aber die RC-A sollen ja doch noch ein bischen besser sein. @Elric6666: Sorry, aber das Angebot ist ziemlich gut! Du meinst also auch, dass die RC-A noch mehr im Mittelton tun und sich räumlich besser entfalten? |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#181
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
stimmt,bis heute war mir nicht bewußt ,das man mit einem Opel Corsa (1.2L Maschine 60 PS) 250km/h auf der Autobahn schafft....aber Du hast Recht ,und Ich meine R... ![]() @Marko schön das Du zufrieden bist.... der riesen Klangunterschied ,wird bei "gehobener"Zimmerlautstärke ,mit der selben Vorstufe+und den selben LS sicherlich beeindruckend sein....(wenn ich Deine Beschreibung so lese) RESPEKT! |
|||||
Elric6666
Gesperrt |
10:37
![]() |
#182
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Hallo Marko@Rockvoice,
Gerade mit der Endstufe, wirst du dort und im Bassbereich angenehm überrascht werden. Wenn jemand die für 1000 EUR abgibt – können die nur Ur Alt/ Verkratzt oder nicht iO sein – oder jemand möchte dir etwas besonders gutes tun. Wenn es das Gute ist – schlag zu. Gruss Robert |
|||||
Marko@Rockvoice
Stammgast |
13:42
![]() |
#183
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Nein, so war das nicht gemeint! Die Ironie ist in diesem Fall unangebracht; es sind keine riesigen Unterschiede - aber dafür kleine, entscheidende. Der Klangcharakter der Ergos gefällt mir an sich gut, nur ein paar Details fehlten, die für mich wichtig waren (siehe Problembeschreibung). Die seperate Endstufe harmoniert sehr gut mit dem 3805 und jetzt kann ich auch die RC-Einheit einschleifen und somit hat sich der Klang schon ein ganzes Stück verbessert; so, dass ich zufrieden bin! Dass es der beste Klang ist, der möglich sein kann habe ich nie behauptet. Aber ich denke irgendwann muss man mal zufrieden sein... |
|||||
Marko@Rockvoice
Stammgast |
13:47
![]() |
#184
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Gerade dieses aktive Bassmodul ist es, dass mir etwas Sorge bereitet... Mein Raum ist mit knapp 20 qm nicht der größte und Canton empfiehlt diese LS ab 35 qm. Nicht, dass der Bass nachher unnatürlich und aufdringlich ist... Mit der RC-L lässt sich das dank der RC-Einheit sehr gut regeln (Bass -1). Der Verkäufer hatte die bei ebay für 1200,- im Paar drin und es hat keiner gekauft. Sind 2 Jahre alt, optisch und technisch gut gepflegt und er hatte sie aus der Not heraus schon fast für 800,- verkauft. Jetzt biete ich 1000.- |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#185
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Hi Marko, das habe ich hier dann "anders" interpretiert... "Die Mitten sind sehr differenziert, der Bass klingt exakt und raumfüllend ohne jemals aufdringlich zu sein, die Stimmwiedergabe ist wunderbar feinzeichnend und der Hochton ist glasklar und luftig; kein bischen klirrend. Die räumliche Darstellung ist überragend und sehr schön gelöst - man hat bei Stereo schon fast das Gefühl, man hätte 5.1!" PS:hat nix mit Ironie zu tun,eher mit Wissen! ![]() EDIT:Achso,der gehörte Unterschied könnte damit zusammenhängen,das die Endstufe einfach besser zu den LS!!! passt.(z.b. Dämdfungsfaktor), btw., deshalb empfielt es sich ja auch LS und Verstärker zusammen zukaufen.... [Beitrag von Karsten am 22. Nov 2004, 14:44 bearbeitet] |
|||||
AEB
Neuling |
14:59
![]() |
#186
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Hallo Leute, hier werden Laustärke, db-Werte und Leistung (ohne Ende???) in den Raum geworfen ohne Bezug! Wenn ich mir alleine das Bild anschaue (ohne jemanden auf die Füße zu tretten))) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so ein System überhaupt klingen kann. Wenn, dann nur mit absolut angezogener Handbremse im Bassbereich!!!! Sorry, wenn man Klang mit Leistung erschlagen will – ist das leider der falsche Weg! Alleine schon im Bassbereich werden extrem schnelle Verstärker benötigt um keinen „brummenden“ Bass zu bekommen, ebenso der restliche Frequenzgang….( Voraussetzung: Der LS kann es wiedergeben) Für ein schnelles, dynamisches und vor allem Hochauflösendes Klangbild werden sehr schnelle Verstärker benötigt (!!!!). Mehrere Verstärker (Bi,Tri…-Amping) machen sehr großen Sinn – aber ein Hochtöner muss nicht mit 200 W Sinus (4, 8 Ohm) etc. „befeuert“ werden…- beim Aufsatz wäre dies „Thema verfehlt“)) Um bei Thread zu bleiben, macht es viel mehr Sinn eine Vernünftige Vorstufe zu betreiben und mehrere „kleine“ Verstärker zu betreiben – aber nie die großen Wuchtbrummen !!!! – Aus Erfahrung lernt man… In den Achtzigern haben die „alten Audio Hasen“ gesagt – kann vor Kraft kaum laufen…ist was dran))) Und noch was: wenn es richtig gemacht ist kann man mit einer superschnellen Kette, sehr laut und was viele daheim vermissen, auch sehr leise hören…- na wenn das mal nichts ist ? |
|||||
Dr.Who
Inventar |
15:34
![]() |
#187
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Hallo AEB,
ich glaube weiter oben gelesen zu haben,dass Elric6666 die TAG Vorstufe schon dran klemmen hatte.Es gab klanglich gesehen keine allzu großen Unterschiede. Und jetzt ? ![]() |
|||||
Elric6666
Gesperrt |
17:15
![]() |
#188
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Hallo Marko@Rockvoice,
Nur so am Rande – bei der RC-A, kannst du die: Bass -4,5 bis +3 db Höhen-3 bis +1,5 db Komfortabel an deinen Raum /Geschmack anpassen und brauchst die nicht „umständlich“ einschleifen. Des Weiteren, hat die ja auch noch einen extra. LFE Eingang und man kann sich noch den extra Sub. sparen. Das mit den 35 qm ist mir neu und Nonsens – die wiegt 34 kg – ein Missverständnis? Schau dir einfach die Bedienungsanleitung an. ![]() Gruss Robert @ AEB ![]() Ist da s nicht schön – jeden Tag ein neuer, der nicht liest und aus dem Zusammenhang reißt!
Das ist ein Leistungsbedarfsdarstellung um zB Dynamiksprünge von zB 40 db schnell und sicher realisieren zu können. Wenn du zB keine Klassische Musik hörst – ist das für dich auch nicht so spannend.
Da sich das Beispiel offensichtlich auf meine Zusammenstellung besieht – Kennst du die Vincent 991 Plus ? Die KEF ist übrigens eine 5 Wege LS und Bi Amping bedient hier nur den Bereich < 120 HZ und einmal alles darüber. Von 300 Watt / 8 Ohm RMS an den Hochtöner, kann man so wohl kaum sprechen. Im Übrigen, kann man auch 3 Monos anschließen ![]()
Du scheinst dich wirklich auszukennen und die KEF 207 schon sehr gut zu kennen. Verrate mir alles.
Da hat ja bereits Dr. Who geantwortet. Sei doch einfach so freundlich, und ließ dich etwas ein, bevor du wertvolle Tipps verteilst und teile doch einfach einmal mit, mit welchen Komponenten du arbeitest und was du so getestet hast. Sind hier eigentlich Doppelanmeldungen möglich? Der Schreibstil, kommt mir irgendwie bekannt vor! Gruss Robert |
|||||
Leon-x
Inventar |
17:29
![]() |
#189
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Hallo Geht´s jetzt wieder von vorne los ? Beurteilung andere Anlagen die man in dieser Kombination noch nie selber gehört hat. Wieviele Musikanlagen haben die Herrschaften schon gehört um es zu beuteilen ? Glaube kaum das Eric über fehlenden oder unprezisen Bass klagen kann. Erfreud euch einfach an eurer Anlage mit viel Klang und lasst die anderen ihren Stil fahren. Drehen wir uns hier weiter im Kreis schliess ich den Thread. Leon |
|||||
Bass-Oldie
Inventar |
17:34
![]() |
#190
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
So, jetzt wollen wir alle mal die Bremsen reinwerfen, ja, bevor wir uns gegenseitig unsere kostspielig angeschafften Komponenten zerfleischen. Solange jeder für sich glücklich ist, ist es doch OK. Hilfestellung gibt man denen, die unsicher sind, aber nicht denen, die garnicht gefragt haben. Von einem Tip wie "schnelle Verstärker" z.B. halte ich rein garnichts. Welche unserer Verstäker sollen denn bitte "langsam" sein? Vielleicht wollen wir zukünftig auch noch Farbe und Geruch prämieren? Dann sollten wir mit dem Thread ins Voodoo Forum wechseln. Der Vergleich "kann vor Kraft nicht laufen" ist bei einem Verstärker m.E. genauso wenig nutzbar (schließlich reden wir ja nicht von Conrad Bastelequipment), da die Kraft des Verstärkers nur seine Reserve ist, und ihn nicht beim Leise spielen stört. Wer das behauptet, möge sich bitte mit unserem Moderator "Zucker" anlegen. Also relaxt, Folks. Es gibt mehr als einen Weg zum akustischen Glück. |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#191
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Diese öffentliche ANSCHULDIGUNG würde ich an Deiner Stelle nochmals in Ruhe überdenken.... @Bass-Oldie die Begriffe "schnelle" / "langsame" Elektronik(auch bei Endstufen) werden hier im Forum auch desöfteren von einem anerkannten und sehr gutberatenen Hifi-Händler(aus dem Ruhrgebiet) verwendet....würde dies Sinn machen,falls es dies nicht gäbe??? Falls Du Dir darunter nichts vorstellen kannst(also Vor-Nachteile bezogen auf den Klang),könntest Du da bei Interesse mal nachfragen....ich bin ja anscheinend nicht kompenent genug!SCHADE,aber egal! PS: Das in einem Thread ,in dem 2 Moderatoren aktiv teilnehmen solche Anschuldigungen unkommentiert bleiben mehr als bedenklich.... Das ich (teils) bewusst "hart formuliert habe ,und dafür sofort angegriffen worden bin ,ist eine andere Sache ,die mich aber nicht sonderlich ägert.... @Elric wieviel Geld Du in welches Equipment investierst ,ist mir ebenfalls herzlich egal....Hauptsache ist ,das DU zufrieden bist! Deine Anschuldigung werde ich aber so nicht akzeptieren.... |
|||||
georgy
Inventar |
19:24
![]() |
#192
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Es wurde schon vorsichtig hingewiesen daß es etwas ruhiger werden sollte, jeden Kommentar kann man als Moderator nicht lesen, man muß schließlich mal arbeiten gehen. georgy |
|||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#193
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
entschuldige bitte georgy,das man nicht immer alles als MOD lesen kann ist selbstverständlich,es gibt auch ein Leben ausserhalb des Forums.....keine Frage in diesem Falle wurden aber 2 Post´s von 2 Moderatoren direkt an den von mir "beanstandeten"Beitag (v. Elric) gestellt,somit hat das nichts mit keine Zeit oder nicht gelesen zutun....Sorry,bei aller Liebe und Respekt vor dem schwierigen Job eines Moderators! das man andere Meinungen vertritt sehe ich ein,und das man mal "über die Stränge" in Formulierungen schlägt passiert hier öfters,MIR AUCH!!....Das sind aber 2 Paar Schuhe! Ich wollte helfen und in eine "andere" Richtung "beraten", deshalb lassen ich mir so etwas hier noch lange nicht gefallen.... Ich denke der User AEB wird dies ähnlich bewerten/sehen! schönen abend! ![]() [Beitrag von Karsten am 22. Nov 2004, 19:39 bearbeitet] |
|||||
Elric6666
Gesperrt |
20:01
![]() |
#194
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Hallo Karsten,
Das impliziert, die Vincent wären nicht schnell. Sei doch so freundlich und informiere dich etwas und spreche auch mit unterschiedlichen Händlern – evtl. überzeugst du dich ja auch persönlich.
Nimm dich doch nicht so wichtig – aber meinetwegen – wer sich den Schuh anzieht – dem wird er ja wohl passen.
Siehst du Karsten – und da ist dein Problem. Du hast darauf schon in unterschiedlichen Themen direkt oder indirekt abgehoben – wenn ich nicht so gut monieren hätte – würde ich ja sagen, deine Armut mit permanenten Neidattacken, kotzt mich an. ![]() Mache ich aber nicht und halte solch eine Einstellung für daneben – aber auch im umgekehrten Sinne. ![]()
Wenn dich etwas stört – benachrichtige die Mod`s doch direkt ( Knopf: Moderation benachrichtigen ) – es könnte ja sein, dass man deine Beiträge nicht liest und so bei dir das Gefühl des nicht beachtet werden entsteht. Das liegt sicher in keiner Mod`s Absicht. Das kann ich beurteilen – schließlich kenne ich einige persönlich.
Und wieder der lechzende Blick in die Runde nach Zustimmung – Hast du nun Rückrad und vertrittst deinen Standpunkt – oder nicht! Ich verspreche und gelobe feierlich, dass dies mein letzter direkter Beitrag an Karsten war. Ob das klappt ![]() ![]() ![]() Gruss Robert ![]() |
|||||
Elric6666
Gesperrt |
20:25
![]() |
#196
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
Ja - es geht ![]() ![]() ![]() Gruss Robert |
|||||
Bass-Oldie
Inventar |
20:29
![]() |
#197
erstellt: 22. Nov 2004, ||||
So Jungs, die letzte Mail habe ich abgelehnt wegen persönlichen Angriffen. So nicht. @ Elric6666 Die Unterstellung an Karsten war kein guter Stil. Ich denke nicht, dass Karsten einen Zweitaccount braucht, um seine Meinung zu vertreten. Aber es scheint alles Sinnvolle gesagt zu sein. Der Thread ist damit zu. [Beitrag von Bass-Oldie am 22. Nov 2004, 21:01 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorstufe des AVRs -VS- Vorstufe des Stereo-Amps ??? -=BOOMER=- am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 13 Beiträge |
Vorstufe an HK 20 trespass am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 2 Beiträge |
Surround Vorstufe oel2 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 7 Beiträge |
Vorstufe an Receiver mici am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 14 Beiträge |
DSP-Vorstufe? ah_ja_schon_klar am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 11 Beiträge |
AVR-4308 als Vorstufe + Rotel ? PascalFT88 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 8 Beiträge |
genaue aufgabe einer vorstufe?? scarvy am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 4 Beiträge |
Welche Krell Vorstufe? cloude am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 5 Beiträge |
Digitale AV-Vorstufe burki am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 15 Beiträge |
Welche Surround Vorstufe/Prozessor? Serpent am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.812