HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Eure Meinung zum Denon AVR 1905 und anderen Geräte... | |
|
Eure Meinung zum Denon AVR 1905 und anderen Geräten+A -A |
||
Autor |
| |
MistaMosta
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2004, |
Wie ihr sicher inzwischen wisst, bekomme ich im Januar von Teufel das Theater2 Heimkinosystem, und dazu brauch ich logischerweise auch einen ordentlichen Verstärker. Weil ich hier bei euch im Forum nur gutes über den Denon AVR 1804 gehört hab und der Nachfolger 1905 jetzt aufm Martist, wollt ich mir den gerne holen. Nun war ich heute (blöderweise) im Mediamarkt, und der *zensiert* Verkäufer meinte, der Denon AVR 1905 wäre schlecht, würde nich mal ansatzweise die angegebene Leistung erreichen und so weiter, hatte irgendwie stark den Eindruck, er wolle mir nen HarmanKardon-Receiver auflabern. Was haltet ihr denn so vom 1905er? ist der empfehlenswert? Ist Denon generell empfehlenswert? Und was denkt ihr über den DVD-Player Denon 1910? ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
21:59
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hallo Der 1905er ist sicherlich nicht der Nachfolger des 1804er. Er 9er hat mehr Ausstattung und kostet 200,- EUR weniger. Wenn dann bitte den 2105er mit 1804er vergleichen. Vielleicht solltest du sogar über den 1804er nachdenken. Nachfolger mit mehr Ausstattung müssen ja nicht besser sein. Ansonsten sollte man sicherlich noch andere Amps klanglich vergleichen. Leon [Beitrag von Leon-x am 15. Nov 2004, 21:59 bearbeitet] |
||
|
||
MistaMosta
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2004, |
vertippt, meinte was andres. Wo bekomm ich den 1804er denn noch? |
||
Leon-x
Inventar |
22:29
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hi Einfach "denon 1804" bei ![]() Da bekommst du noch genügend Shops genannt wenn kein Händler in deiner Nähe ist. Leon [Beitrag von Leon-x am 15. Nov 2004, 22:30 bearbeitet] |
||
Denon
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2004, |
z.B. bei Ebay . da gibt es ihn schon für 330 Euro ! |
||
MistaMosta
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2004, |
Ist der besser als der 1905er? |
||
Leon-x
Inventar |
23:09
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2004, |
Hallo Logisch gedacht ja. Er ist teurer (nach UVP) und bringt weniger Technik mit. Daher sollte Qualität und Klang schon etwas besser sein als der 1905er. Leon |
||
Lübi
Stammgast |
23:50
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2004, |
da gebe ich leon uneingeschränkt recht. ein neues gerät mit immer mehr ausstattungdetails ist nicht immer die bessere wahl. der kostendruck durch mitbewerber fördert nicht unbedigt die qualität des nachfolgemodels da immer mehr kostspielige spielereien eingebaut werden müssen. die frage ist brauche ich diesen ganzen kram oder kaufe ich eventuell das qualitativ bessere vorgängermodel zum gleichen preis wie der neue "kleine". eine weitere frage ist wie lange will ich das gerät nutzen, die halbwertzeit von technischen neuerungen ist ja momentan erheblich geringer als bei computern (dts/dts+, dvi/hdmi, 5.1/6.1/7.1, etc.) die entscheidenden fragen sind schlichweg was will ich ausgeben? welche ausstattung brauche ich unbedingt? wie "zukunftsicher" muss das gerät sein? der rest ist persönlicher geschmack |
||
YstaVer
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hi, den 1804 (schwarz) bekommt man bei Hirsch und Ille ![]() für 333 Euro inclusive Lieferung!!! Nur ein Tipp!!! Ansonsten gebe ich meinen Vorrednern recht was die Ausstattung anbelangt (Was benutze bzw. brauche ich wirklich?) GreetZ YstaVer!!! [Beitrag von YstaVer am 16. Nov 2004, 10:36 bearbeitet] |
||
MistaMosta
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hmm, hab jetzt grad gesehn, dass der AVR 1804 keine Vorverstärker-Ausgänge hat, und da ich später mal vor jede meiner Boxen nen 150Watt-PA-Verstärker chalten will, brauch ich die Dinger leider... Was würdet ihr nu machen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-1905 Bassmanagement teite am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1905 Pegelfestigkeit Casca am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 12 Beiträge |
Denon AVR 1905 Problem ? Matschke am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 8 Beiträge |
Funktionen Denon AVR 1905 Punami am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 4 Beiträge |
Betriebsanleitung Denon AVR-1905 kurti11 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 8 Beiträge |
Denon AVR 1905 - Partybeschallung man_in_black am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 13 Beiträge |
HILFE!!!! Denon AVR-1905 daywalker222 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 3 Beiträge |
Bedinungsanleitung Avr 1905 Denon tiburon123 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge |
Denon 1905 Oytschi am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 12 Beiträge |
Frage: Balanceregelung beim Denon AVR-1905 ? Marteng13 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181