HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » YAMAHA DSP-AX 1 | |
|
YAMAHA DSP-AX 1+A -A |
||
Autor |
| |
romanw
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2004, |
Ein Bekannter hat den Yamaha DPS AX-1 und möchte daran einen zweiten Nubert AW 1000 anschliessen. Ist das möglich?
|
||
PIWI
Inventar |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hallo !
Wenn Du einen DSP-AX1 meinst ? --> Ja. Er hat 3 Sub-Ausgänge. Zwei Split für Subs Links/Rechts : --> Die Bass-Anteile von eventuellen Small-LS werden den Subs mit der "richtigen" Seite zugeordnet. --> Links-Rechts bleibt für Main und Rear erhalten. --> Center und LFE gehen auf Beide. Ein Mono für einen Sub --> Alles wie gehabt. --> Mit Y-Kabel kann man allerdings auch zwei Subs versorgen. Würde das Ganze in Abhängigkeit der Stellplätze der Subs verwenden. Ob sogar alle drei Sub-Ausgänge gleichzeitig verwendet werden können, müsste man ausprobieren. (Den Download des Handbuches habe ich jetzt nicht komplett gelesen.) Andere Möglichkeiten Desweiteren kann man einen Sub auch über die Lautsprecher-Kabel verbinden, wenn er Anschlüsse für LS-Kabel hat. (Siehe ebenfalls Handbuch.) Je nach Funktionalität des Subwoofers wäre auch ein Anschluss zwischen Main-Out und Main-In denkbar. (Der wäre dann aber nur für die Main-Kanäle wirksam.) Nur an Main-Out könnte ebenfalls funktionieren, wenn dabei die LS-Klemmen nicht stummgeschaltet werden. (Ebenfalls selbst ausprobieren.) Je nach Sub kann man auch den Zweiten direkt an den Ersten anschließen. MfG PIWI [Beitrag von PIWI am 23. Nov 2004, 21:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha DSP AX-1 neutralisieren volvo50 am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 10 Beiträge |
Yamaha DSP-AX 1 knackt. alpinab846 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-1 outbid am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha DSP 2 AX rG_h!mSelf am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha AX-1 Bassmanagement? Mickey_Mouse am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha ax-1 und.. ?????? agw am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 26 Beiträge |
Problem mit Yamaha DSP AX 1 WKN am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 8 Beiträge |
Yamaha DSP AX-1 bis Z9 Diagnose hifibrötchen am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 4 Beiträge |
YAMAHA DSP E 492 an AX-380 goe am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 9 Beiträge |
Delay Einstellung bei Yamaha DSP AX-2 iceman;-) am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184