HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX 812 vs. Marantz SR 4400 | |
|
Pioneer VSX 812 vs. Marantz SR 4400+A -A |
||
Autor |
| |
goofy69
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Dez 2004, 06:24 | |
Hallo, ich könnte günstig an einen neuen AV-Receiver kommen: 1. Pioneer VSX 812 (300.-) 2. Marantz SR 4400 (311.-) Welcher wäre eurer Meinung nach der bessere. Über den Pioneer habe ich nur Testberichte über den 912er gefunden. Ist das das selbe Gerät? Gruß goofy69 |
||
FT-98
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 06. Dez 2004, 06:56 | |
Hi, warum soll es der Pioneer VSX 812 für 300Euro sein, wenn du den Nachfolger Pioneer VSX 814 schon für ca. 289 Euro bekommst? Gruß FRank |
||
|
||
goofy69
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Dez 2004, 07:50 | |
Hallo, der VSX 812 hätte vorher 649.- gekostet. Ich denke mal, dass der besser von der Verarbeitung und vielleicht vom Klang her ist. Gruß goofy69 |
||
RMS_power
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Dez 2004, 21:21 | |
Bloß kein Pioneer, nur Ärger mit dem Scheiss!!! |
||
adiclair
Inventar |
#5 erstellt: 06. Dez 2004, 21:47 | |
Woraus resultiert diese deine Meinung über die Pio's??? MfG |
||
RMS_power
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Dez 2004, 23:00 | |
AUS MEINER ERFAHRUNG!!!! |
||
adiclair
Inventar |
#7 erstellt: 06. Dez 2004, 23:19 | |
Dann berichte doch mal deine Erfahrung(en). MfG |
||
RMS_power
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Dez 2004, 23:38 | |
- von alleine AN/AUS - Rauschen (lag nicht an den LS) - 3 mal heile machen lassen und immer wieder kaput gegangen - lautes Knacken beim anmachen - usw... (war Neugerät) |
||
KarstenS
Inventar |
#9 erstellt: 07. Dez 2004, 00:18 | |
Also das laute Knacken ist normal (Schalten der Schutzrelais), die anderen Dinge jedoch auf keinen Fall. Weder meine Pioneer Receiver, noch meine Pioneer DVD-Player zeigen derartige Sperenzchen. Da hast du entweder ein ausgesprochenes Montagsgerät erwischt, oder du hast Boxen die das Gerät vollkommen überlasteten. Was hattest du denn dran hängen? |
||
RMS_power
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 07. Dez 2004, 00:29 | |
JBL ti 600!!! Also ich bin der meinung das das laute Knacken nicht normal ist. Ein bekannter von mir hat das selbe Gerät und da ist es nicht so!! |
||
RMS_power
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 07. Dez 2004, 00:34 | |
Das laute Knacken lag aber am Gerät selbst und nicht an den LS..>Knacken kam aus den ls raus< Lautsprecher sind völlig heile (habe sie jetzt am yamaha dranne und da ist es nicht so) [Beitrag von RMS_power am 07. Dez 2004, 00:35 bearbeitet] |
||
rasenmaeher
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 09. Dez 2004, 08:27 | |
Hi Leute, ich hatte mir nenen PIO 814 von AMZAON für 295.- kommen lassen. War aber enttäuscht und habe das Gerät zurückgegeben. Der PIO konnte an meinen großen MB Quart Boxen gar nicht überzeugen. Da war mein alter Onkyo (ohne Digital Dolby leider, deswegen der Akt) viel besser. Habe mir nun den Harman Kardon AVR230 und DVD-22 geholt und bin topp zufrieden damit. Den PIO hatte ich in Erwägung gezogen, weil ich wenig Platz in der Tiefe habe und ich ausserdem eine PIO Plasma habe. Da hätte alles optisch und technisch (SR+ Fernbedienungsbus) zusammengepasst. Die HK`s bis 330 haben ebenfalls eine geringe Tiefe (38,5 ungefähr) guenne |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
#13 erstellt: 09. Dez 2004, 14:15 | |
Hallo, Ich hatte bisher nur positive Erfahrungen mit den Pios. Ich hatte bisher: Pio 511 Pio 712 Pio 814 und jetzt: Pio AX-3 (bei dem ich bleiben werde) |
||
FT-98
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 09. Dez 2004, 14:57 | |
Habe mir jetzt den Pio 814 für 264Euro bestellt und hoffe, das ich wie viele hier aus dem Forum zufrieden amit sein werde!! Gruß FRank |
||
adiclair
Inventar |
#15 erstellt: 09. Dez 2004, 16:08 | |
Fragt sich nur für wie lange MfG |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
#16 erstellt: 09. Dez 2004, 16:52 | |
Ich dachte so bis zum Ende meines Studiums...also ca. 5 Jahre. Obwohl...so ein AX-10Ai wäre schon cool (aber leider nur in Silber ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 4400 Fernbedienung Zwerg_Bumsti am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 3 Beiträge |
marantz sr-4400 oder pioneer vsx-d 814 daztro am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 2 Beiträge |
Marantz SR 4400 und jetzt? Jobada am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 8 Beiträge |
Marantz SR-4400 Surround Einstellungen Eisbär am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Marantz sr 4400 AndreasTiger am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Marantz SR 4400 Stereo (Vorverstärker?) psychopilz am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 5 Beiträge |
Schaltplan für Marantz SR 4400 Worrest am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
Marantz SR 8001 Vs. Pioneer VSX-AX4ASi-S ValeTudo am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 2 Beiträge |
AVR 130 vs. SR 4400 vs. AVR 17/1905 Toubi-t am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 11 Beiträge |
sr 4400 vs. hk avr 230 habakuk am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.794