HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Hi-End Surround Kombi | |
|
Hi-End Surround Kombi+A -A |
||
Autor |
| |
Blue23
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Dez 2004, 22:52 | |
Hallöchen liebe Hifi-Freunde! Ich habe nun meine Böxchen für den audiophilen Klang-Genuss gefunden. Es sind in die engere Auswahl Boxen der Marke Elac gekommen. und zwar Elac 209.2 zusammen mit den passenden Sourround- und Centerlautsprechern + einem richtig fetten Sub !!! Ich suche nun eine dazu passende Sourroundanlage und brauche dazu eure Hilfe! Ich suche eine Vor- und Endstufenkombi für den Sourroundklang. Sie sollte die 5000€ Grenze möglichst nicht überschreiten. Am besten gefiele es mir, wenn sie sehr elegant aussehe (ich weiß der Klang geht vor... ). Es sollte also eine silbern aluminium farbende Kombi sein, die Sacd und DVD-Audio fähig ist. Danke im Vorraus! |
||
Marlowe_
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2004, 07:39 | |
Ich habe die Teile zwar noch nicht gehört, aber gut aussehen tun sie und im €5000-Rahmen kann das wohl auch bleiben. http://www.big-scree...el/Rotel_start.shtml Gruß, Dirk |
||
|
||
ROBOT
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2004, 23:55 | |
Hi, hmmm also von den "üblichen Verdächtigen" geht i.A. Denon sehr gut mit Elac....nur haben die z.Zt. wohl keine Vor End Kombi (die die sie haben werden kostet wohl ein schw...geld). Also ich habe letztens beim Händler irgendwas gesehen, was richtig geil aussah...dummerweise fällt mir jetzt der Hersteller nicht ein zuviel Bier getrunken Die schon mal begutachtete, interessante Primare Kombi P30 / A30.5 liegt leider bei ca. 6000,- €...ist auch in schwarz, sieht trotzdem geil aus. Es gibt mit dem SPA 20 aber auch einen Vollverstärker (ca. 3100,-) den ich schon je nach Definition in die Region "High End" legen würde. Die von mir verwendeten EAD- Teile sind a) auch teurer b) hat es kaum jemand in D und c) weiss ich jetzt gar nicht was die aktuell kosten Rotel: ich weiss nicht, aber ein Freund hatte mal Teile davon (zum Glück nur testweise) zuhause und hat sie wieder zurückgegeben; Softwarefehler sowie Verarbeitungsqualität (schiefe Gehäuse etc.) hatten ihn davon abgehalten...obwohl klanglich gut (an Elac 5er Linie). Mittlerweise hat er einen Denon Receiver degradiert zur Vorstufe und daran hängen ATOLL Endstufen, klingt fein, wäre aber sicher nichts für Dich? Aus China kommen die VINCENT Geräte: Im schicken "Mark Levinson" Design (IMHO) gibt es einen AV Prozessor. Bei den Endstufen hat man dann reichlich Auswahl von diversen Monoblöcken bis zur Mehrkanalendstufe im XXL-Format. Weiss aber nicht wie das klingt, dem Vernehmen nach recht gut. Ich habe nur mal an den Geräten "herumgegriffelt" und fand die Optik/Haptik sehr ansprechend. So da ich Dir nun eigentlich nicht entscheidend weiterhelfen konnte, ist nun die Zeit für andere..... |
||
Blue23
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Dez 2004, 14:08 | |
Hi! Erst einmal danke euch beiden! Sollte es noch jemanden geben, dem für 5000-6000 Euro eine chicke silberne High-Kombi einfällt, scheut euch nicht sie mir zu nennen. Auch wenn sie vielleicht nicht ganz in das Raster meiner Suche passen sollte. Bis dahin. Dankr im Vorraus! Guten Klang wünsch' ich noch allen HighFidelity-Freunden! |
||
MLuding
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Dez 2004, 10:54 | |
Hi, Arcam hat auch eine sehr sehr edle Surround Kombi im Programm. Bei den Qualitaeten eines AVR 300 sollte die Surround Kombi sicher auch nicht schlecht sein! Gruesse Martin |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Dez 2004, 16:04 | |
Hallo, Der ARCAM AVR 300 ist auch musikalisch ein Hit EUR 2000,- !! Für exklusiven Klang steht die NAIM Kobi AV2 prozessor NAP 150 -- 2 Kanal NAP 175 -- 3 Kanal Diese Konbi kann alles auch Videoverarbeitung und mit dem Ausbau der Endstufen kannst du dir ja zeit lassen ( die 175 später ) Hab bisher nichts besseres gehört!!!!!!!!!!! ob die allerding mit deinen LS harmonieren ?? lg Robert |
||
gandhi
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Dez 2004, 17:32 | |
Gebrauchte Linn AV 5103 + AV5125 5-Kanalendstufe. Spielt sehr schön. Nachteil: Die Linn kennt die neuen 7.1-Formate nicht. Ciao Christian |
||
Heinrich
Inventar |
#8 erstellt: 13. Dez 2004, 17:41 | |
Hallo Blue,
Was mich irritiert ist nicht die Farbe, sondern der Zusatz "SACD und DVD-A fähig". Aus einem einfachen Grund: Hast Du bereits einen Multinormplayer (also SACD und DVD-A-tauglich), denkst Du an die Anschaffung eines entsprechenden Players (der u.U. optisch zur Verstärkerkombi passen soll), oder hast Du zwei getrennte Geräte für DVD-V/DVD-A und einen (mehrkanaligen?) SACD-Player? Heißt Surround für Dich 5.1 oder planst Du u.U. eine Erweiterung auf 7.1? Grund der Nachfrage: je nach Deiner Antwort scheiden die meisten der hier genannten Geräte bereits aus. Und zwar nicht aufgrund der Farbe... Also: Details bitte Gruß aus Wien, Heinrich |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 13. Dez 2004, 19:02 | |
Hallo, mit welcher Elektronik hast du die Elac denn zuhause und im Laden gehört? Markus |
||
Blue23
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Dez 2004, 23:37 | |
Hallöchen an alle! Erst einmal lieben vielen Dank für die Antworten. @Heinrich Ich habe die im Profil angegebenen Komponenten, möchte diese alle verscherbeln und wieder ganz von Neuem anfangen. Zur damaligen Zeit interessierte mich nur Heimkino nicht aber die viel faszinierendere Welt der Musik. Ich habe grundsätzlich geplant mir einen Sourround-Verstärker(-Receiver) zu kaufen, der in der Kombination mit den Elac 209.2 einen druckvollen und warmen Klang zusammenzaubert. Habe mir als "kostengünstige" Version die Kombination 3805+3910 von Denon herrausgesucht, wobei ich nur die Stereoverstärker von Denon kenne. Mich haben die Testergebnisse aber derart begeistert (gerade auch ic Hinsicht auf Ausstattung), daß das sicherlich eine denkbare Investition für mich wäre. Allerdings wäre das sicherlich noch nicht das Optimum, daß ich an klanglicher, aber gerade auch optischer Harmonie kombinieren könnte. Meine Suche richtet sich also nach einer Vor-und Endstufenkombi mit der sowohl die notwendigsten Sourround-Formate (5.1,DTS...etc.), wie auch die digitale Verbindung zu SACD- und DVD-Audio Geräten sichergestellt wäre. Hoffe Euch bei der Beantwortung meiner Fragen éin Stück weit voran gebracht zu haben. Wünsche noch angenehme Klänge! Bis dahin... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2106 an Elac 209.2 oric am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 18 Beiträge |
Suche den passenden Reciever für meine "Boxen" Tabletom am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 4 Beiträge |
suche surround vor-/endstufen-kombi scarvy am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 10 Beiträge |
Welchen Receiver zu Elac 207 ? Raffaelo am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 4 Beiträge |
Hi-End und Surround unter einem Hut! foto-freak am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 18 Beiträge |
Suche passenden AV Receiver nismo_honda am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 3 Beiträge |
AVR630 + Elac 208.2? loveme am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 9 Beiträge |
suche passenden verstärker für meine boxen geist77 am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
vor-end kombi? jem01 am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker für Elac 608 gesucht Sniper3 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.736