HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Was genau ist "Zu Heiß"??? | |
|
Was genau ist "Zu Heiß"???+A -A |
||
Autor |
| |
Grampman
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2004, |
Hi! Hab endlich meinen neuen Receiver bekommen. Ich habe ca. 10 cm darunter meine XBox stehen und der Receiver hat nach Oben ca. 25cm an den Seiten 10cm Platz. Wie merke ich, dass der Receiver überhitzt? Ich habe nut Stereoboxen an, alle anderen über das Menü ausgeschaltet... Da an den Boxen 4....8 Ohm steht (recht alte Canton Boxen falls man das kennt ![]() ![]() ![]() ![]() EDIT: Es handelt sich um einen Kenwood V6080 [Beitrag von Grampman am 13. Dez 2004, 18:35 bearbeitet] |
||
Grampman
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2004, |
Bitte ich brauch ne Antwort ![]() Bevor ich das hier alles fest Einbaue und mir am Ende die Endstufe abraucht ![]() |
||
|
||
hochpass
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2004, |
"Heiß? Heiß ist ein alter Weiberarsch! Gewöhnliche Materie kann im besten Fall als thermisch aktiviert bezeichnet werden!" ![]() Nein, im Ernst. 25cm nach oben und 10cm zu den Seiten ist genug, solange es kein geschlossener Schrank ist. Wenn eine Zirkulation der Luft stattfinden kann, halte ich das für ausreichend. |
||
steve65
Stammgast |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2004, |
Hi na über 4 Ohm und 8 Ohm wurde schon viel geschrieben. Da benutze mal die Suchefunktion. Die alten Canton Boxen, ich habe auch welche, sind eigentlich reine 4 Ohm Boxen. Was zu heiß bedeutet, kommt auch ein bisschen auf die Endstufe an. Kühlkörpertemperaturen von gut 90 °C sind normal und nicht kritisch. Es gibt auch Sparbrötchen, die die Endstufe mit über 100°C betreiben. Es kommt darauf an, wie laut Du hörst, ist es mehr im Bereich Zimmerlautstärke, brauchst Du dir keine Gedanken machen. Ist es mehr "Dauervollgas", beobachte lieber erstmal die Temperaturen am Kühlkörper. Gruß Steve |
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2004, |
Hi, laut IEC darf die Temperatur auf dem Gehäuse an der hei0esten Stelle maximal Umgebungstemperatur + 45 ° betragen. Das fühlt sich schon mal ziemlich heiß an. |
||
Grampman
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2004, |
SUPER VIELEN DANKE LEUTE!!! ![]() ![]() ![]() Der Receiver läuft Testweise jetzt seit 4 Stunden auf -30, was die Nachbarn sicher schon nerven wird! ![]() Das Gehäuse ist grade mal lauwarm, die Hitze die Aufsteigt ist kaum zu merken. Werde das jetzt alles fest verkabeln. Vielen Dank nochmal!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Grampman
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2004, |
Ja, in meinem Zimmer isses laut! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Preis ist heiß?! ted_bug am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 15 Beiträge |
Rotel RSX 1067 zu heiß ? DerMicha am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 3 Beiträge |
Zu heiß fürs TV Rack? Nightwish321 am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 9 Beiträge |
marantz sr 5600 zu heiß ? Zöllner am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-385RDS Problem, Zu heiß geworden? IceCubeX am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe !!! mein AVR330 wird zu heiß .... Hansi2005 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 10 Beiträge |
Was wird heiß am Receiver im Stereobetrieb mit Endstufe? Lou_Velvet am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 14 Beiträge |
Normal dass mein Receiver so heiß wird? Bubti am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 8 Beiträge |
Wie heiß darf eine Rotel Vorstufe werden? rallyfirst am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 908 wird heiß !!! Lüfterfrage... Markez am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191