HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Normal dass mein Receiver so heiß wird? | |
|
Normal dass mein Receiver so heiß wird?+A -A |
||
Autor |
| |
Bubti
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Aug 2004, 18:19 | |
Habe ein problem habe seit kurzen den Sony STR DE 495 Receiver! Hatte davor das Vorgänger Modell von den! Glaube 490 oder so war das! Jedenfalls hat der neue nur ein anderes Design und Dolby II und ein par andere Funktionen! Also zum problem mit mein alten Receiver konnte ich ohne Probleme sehr laut Musik hören ohne das was passiert ist Receiver wurde zwar serh warm aber es ging! Nun drehe ich maximal auf 36 auf bis 70 geht es und mein Receiver wird extrem heiß und schaltet sich die ganze Zeit auf protect! Schätze mal das es an der Hitze liegt kann den Von oben kaum anpacken weil er so extrem heiß ist! Beide Systeme liefen bzw laufen mit den Teufel Concept E magnun! Ist es normal das der so extrem heiß wird? Kann nochnichtmal laut musik hören damit! |
||
Denonfreaker
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2004, 19:26 | |
Mein sony str-de545 wird auch Heiss. Sony rat es ab etwas oberhalb des recievers zu Stellen noch es eng Einzubauen in ein Rack. ich weiss nicht welchen Ohm zahl die teufels haben, schatze 4 ohm , da die sony's netzteile nicht so ausgelegt sind fur Peakspannungen (Dafur sind sie unterdimensioniert) es wird Dringend Empfohlen boxen von 8 ohm zu verwenden bei den sony, weil bei 4 ohm muss der verstarker zu hard arbieten. Wenn er Zu heiss wird , oder zu straff dan schaltet der receiver auf protect. Das einzige was hilft isr nicht so laut zu hohren |
||
|
||
anon123
Inventar |
#3 erstellt: 12. Aug 2004, 21:07 | |
Hallo, Denonfreaker hat Recht. Der Sony hat ein absolut unterdimensioniertes Netzteil, daß bei 8 Ohm gerade einmal 10W/Kanal liefert. Bei 4 Ohm besteht die Gefahr der Überlastung, deshalb auch das frühzeitige Protect. Sei froh, daß der sich nicht für immer verabschiedet, wie z.B. der JVC 5030. Dagegen kann man übrigens nichts machen, der Sony scheint die klassische Verkörperung eines Fehlkaufs zu sein. Kannst Du nicht die integrierten Endstufen des CEM nutzen? Immerhin ist das ja ein vollaktives Set. Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 12. Aug 2004, 21:08 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2004, 06:23 | |
Wenn ich Mich nicht Ihre.. ist es 15 watt por kanal in dolby digital/ dts/prologic (laut Audio wenigstens fur mein Modell) in stereo ist der nenn leistung besser. Was vielen nicht wissen ist das So Ny die Musikleistung aufgibt und die liegt in DTS/DD/DPL auf 5 x 94 w an 4 ohm (fur mein Modell (Audio 04/2001)) also das stimmt recht gut mit die 5 x 1oo w die So Ny aufgiebt (ok dafehlen noch 6 w, das reicht fur die display/lampchen und dass 'grill' effect Aber auch mit 15 watt sinus leistung kann mann es die nachbarn zur Telefon greifen lassen um 1,2,3. Polizei an du Rufen (MODO.. ) DF |
||
Bubti
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Aug 2004, 13:49 | |
Na toll muss ich mir wohl dann schon wieder ein neuen Receiver holen! Welchen könnt ihr mir schnell empfehlen? Preis wenn es geht nicht mehr als 250€ Dolby pro logic II Das ist das wichtigste! Und er muss mit den Tuefel System super zusammenarbeiten ohne sich abzustellen weil er zu heiß wird! |
||
Denonfreaker
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2004, 14:02 | |
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=318868 ist viel besser und fur dein "brullwurfelset" mehr als Ausreichend. oder der neue: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=326943 gruss DF |
||
Bubti
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Aug 2004, 14:21 | |
Thx der 1705 gefällt mir sehr gut! Mal sehn wo und für wieviel ich mein jetztigen Receiver loswerde dann entscheidet sich on der 1605 oder doch der 1705 mein neuer wird! Hoffe das wird kein fehleinkauf wie mien jetziger! |
||
Denonfreaker
Inventar |
#8 erstellt: 13. Aug 2004, 16:15 | |
Denon receivers Sind kein fehlkauf.. mann muss sie nur gut behandeln und gute andere hardware liefern dann kommt es sicher gut! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe !!! mein AVR330 wird zu heiß .... Hansi2005 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 10 Beiträge |
marantz sr 5600 zu heiß ? Zöllner am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge |
Was wird heiß am Receiver im Stereobetrieb mit Endstufe? Lou_Velvet am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 14 Beiträge |
Was genau ist "Zu Heiß"??? Grampman am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 7 Beiträge |
Rotel RSX 1067 zu heiß ? DerMicha am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 3 Beiträge |
Suche AV Receiver der nicht heiß wird - Bitte um Hilfe moidan am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 30 Beiträge |
Der Preis ist heiß?! ted_bug am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX 908 wird heiß !!! Lüfterfrage... Markez am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 4 Beiträge |
wird euer Onkyo TX-SR 505 auch so heiß? tinom87 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 8 Beiträge |
Temperatur Onkyo TX-SR605? GoDFaTHeR-GER am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.981