HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Umstieg von Pioneer Marantz SR 4200 auf Pioneer AX... | |
|
Umstieg von Pioneer Marantz SR 4200 auf Pioneer AX3+A -A |
||
Autor |
| |
gauser
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2004, |
Lohnt sich dieser Umstieg? Boxen: Canton LE 109,LE 102,LE 105 Subwoofer eventuell Alpha Sub 30 Hat der Pioneer überhaupt verschiedene Übergangsfrequenzen für den Subwoofer? Kann den Pionner für ca. 550,00 Euro bekommen. mfg gauser ![]() ![]() ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
09:27
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2004, |
Hi! Ob der Umstieg sich für Dich lohnt mußt DU wissen/hören. Der AX3 ist jedenfalls ein feines Teil. Als Trennfrequenz hat er unter anderem auch 80 Hz... Die autom. Einmessung wird sicher alle LS auf LARGE stellen... Da bleibt für den SUB "nur" noch der LFE(*.1)-Kanal. Kann man natürlich manuell einstellen... Andre |
||
|
||
gauser
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2004, |
Was würdet Ihr denn machen? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
09:56
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2004, |
Hi! Ich geh mal davon aus, daß ein Marantz-Fan eher nicht zu PIO o. Denon welchseln wird... Was gefällt Dir am Marantz nicht? Andre |
||
gauser
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2004, |
Der Marantz hat zuwenig Leistung! Außerdem hat er ohne Subwooferunterstützung zu wenig Bass. mfg gauser |
||
bothfelder
Inventar |
10:10
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2004, |
Hi! Bass ist auch abhängig von der Raumakustik, den LS, ... Eher weniger vom Verstärker... Hörst DU Stereo mit o. ohne SUB? Andre |
||
gauser
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2004, |
Höre Stereo nur ohne Subwoofer. Und genau deswegen ist zuwenig Bassleistung vorhanden. |
||
bothfelder
Inventar |
10:31
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2004, |
Hi! Bleiben noch Raum und LS. Stehen die LS richtig (im Raum)? Andre |
||
gauser
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#9
erstellt: 21. Dez 2004, |
Raum und Lautsprecher bleiben. Meine schon, dass ich die Lautsprecher richtig aufgestellt habe. Wurden allerdings nicht eingemessen. Also lieber den Marantz behalten und einmessen, oder was. |
||
bothfelder
Inventar |
10:50
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2004, |
Hi! Einmessen o. einpegeln ist eh ein MUSS. Sonst kannst Du ja gar nichts richtig vergleichen... Wegen mir kannst Du den PIO kaufen. Nur die Ursache sollte man kennen...oder? Kann sein, daß Du dann beim PIO ähnliche Probleme hast... was wäre dann? Hier den Cara-link: ![]() Absorber abkreuzen und mal deine LS auswählen... Dann bekommst Du einen Überblick, wo theoretisch die beste Aufstellung wäre.... Andre |
||
gauser
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2004, |
Danke, werde es mal ausprobieren!!! mfg gauser |
||
speedyxx10
Neuling |
10:54
![]() |
#12
erstellt: 25. Dez 2004, |
Hi,habe mir vor kurzen den pio vsx ax3 gekauft und kann ihn nur empfehlen,ist ein wahres prachtstück ,trotz meiner alten boxen(8 jahre),aber die werden über kurz oder lang noch ausgetauscht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abschaltproblem Pioneer AX3 bahaa am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 22 Beiträge |
Stromaufnahme beim Pioneer AX3. golf600 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
Marantz SR 4200 aufrüsten auf SR 5400??? gauser am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
pioneer vsx ax3/lüftergeräusch john_luther_lectric am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 14 Beiträge |
Pioneer AX3 Wärmeentwicklung artseg am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 9 Beiträge |
Pioneer Ax3 EX-Anzeige! artseg am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer AX3 mit Bananas Birkle am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 splatteralex am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 19 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 Wiru am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 13 Beiträge |
Erfahrungsaustausch zum Pioneer AX3...?!? micha442 am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.235