HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz 4500 oder 5400 ?? | |
|
Marantz 4500 oder 5400 ??+A -A |
||
Autor |
| |
Bennato
Inventar |
11:52
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2005, |
Ich habe mich so langsam auf einen Marantz als Receiver eingeschossen...es quält mich nur die Frage...welches Modell? :-) der 4400 fällt raus...is mir zu schlecht :-) beide Marantzer haben einen PreOut der für mich kaufentscheidend sein wird... welchen würdet Ihr kaufen? den 5400 oder den 4500? Grüsse, Bennato ![]() |
||
BlueSkyX
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2005, |
Mach doch bei Marantz mal den Produktvergleich, guck wo die Unterschiede liegen und was Dir wichtiger ist. ![]() EDIT : Mist, der direkte Link klappt nicht. [Beitrag von BlueSkyX am 06. Jan 2005, 12:08 bearbeitet] |
||
Schabbab
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2005, |
Das ist eben das Problem...die Marantz Webseite ist ein grosser Hausen Mist ![]() Ich werde mir am Samstag auch mal einen Marantz AVR, wahrscheinlich den 4500er anhören. Bin mal gespannt, denn eigentlich hatte ich den nicht in der engeren Auswahl, aber der Verkäufer hat ihn mir am Telefon "in der Preisklasse" wärmstens ans Herz gelegt. Da ja die Marantz Webseite buggy ist, kann hier jemand was über die Unterschiede des Marantz 4500 und 5500 bzw. über die besonderen Vorzüge dieser beiden gegenüber ähnlich positionierten Geräten, denke da an den Denon 2105, Pioneer 1014 oder Kenwood 9080, erzählen? |
||
hififan1
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2005, |
Hallo, ich habe den Marantz SR 4500. Bin mit dem Gerät sehr zufrieden (Boxen Energy Encore). Ich habe damals 4500 und 5400 ausführlich verglichen. Meiner Meinung nach löst der 4500 etwas besser auf, hat hat wohl die modernere Software. Leistung ist ähnlich. Den 5500 kenne ich nicht, sicher auch sehr gut, man sollte vielleicht die Ausstattung ( On screen menü etc.) vergleichen, ob man das braucht. |
||
Neofight
Stammgast |
12:58
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2005, |
Die deutsche Marantz Seite ist echt übel. Versuche es mal mit der US-Page. Die ist frisch renoviert und man kann dort einen Vergleich machen. Ob die Geräte natürlich 100% indentisch sind mit den Euromodellen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibt es in USA kein Silber... ![]() Habe aber gerade mal geschaut. Der 4500 ist, der 5400 ist nicht mehr gelistet (nur noch 5500). Aber es funtzen die Specs... Gruß Neofight |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz sr 4500 vs 5400 + Vector ? XqZi am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 3 Beiträge |
Marantz 5400 vs. 5500 sheep am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 4 Beiträge |
Marantz 5400 cracksebb am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 2 Beiträge |
Marantz 5400 cracksebb am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 2 Beiträge |
Marantz 5400 Joschi1970 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 15 Beiträge |
Marantz 5400 oder Denon 1905? Kadauz am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 2 Beiträge |
Marantz 5400 OSE abgeraucht Firestar am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 15 Beiträge |
Marantz 5400 und Bassexpander pmd72 am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 9 Beiträge |
Marantz 5400 OSE Problem Firestar am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 4 Beiträge |
Marantz 4500 vs. Harman/Kardon 2550 derFredl am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.168