HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Krell oder Audionet | |
|
Krell oder Audionet+A -A |
||
Autor |
| |
McBauer
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2005, |
Hallo Zusammen, wir haben uns vor einiger Zeit hier im Forum intensiv über die MAP V2 von Audionet und deren Alternativen unterhalten. Vor kurzem habe ich die Krell Showcase Kette gehört. Ich muß sagen: gar nicht schlecht. Wie sind Eure Meinungen und Erfahrungen zu Krell? Gruß, Georg |
||
McBauer
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2005, |
Was mich auch interessieren würde: Der SACD Standard. Da man hier eine sehr gute Musik-Maschine hat, die nicht der schnellen Veralterung der AV-Welt unterworfen sein sollte (wie dies DVD-Multi-Player sind). Gruß, Georg |
||
|
||
oracle
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2005, |
Hallo McBauer Ob Krell oder Audionet ist alles sehr gut und das Geld Wert. Ich selber besitze Krell und habe es nie bereut. Der SACD-Standard wird sicher auch gut sein, aber ich bin Analogfan (siehe mein Profil) und und Unterscheide zwischen Hintergrund- und echtem Musikgenuss. Wenn es mal nur noch SACD zu kaufen gibt werden sicher auch solche Scheiben bei mir stehen, aber ich hoffe trotzdem das es dann noch viel mehr LP's sein werden. Aber wenn kein Bedarf an Analoger-Musikwiedergabe vorhanden ist, dann ist selbstverständlich ein Gerät das SACD wie z.B ein Krell-Showcase ein einwandfreies Gerät. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter sagten meine Elztern immer zu mir. Schau Dich um und höre und Du wirst sicher etwas finden das Dir gefällt. viele grüsse |
||
cloude
Stammgast |
17:42
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2005, |
Hi. Ich hatte vor kurzem das Vergnügen die Krell Showcase Kette an den Quadral Arum Titan/Vulkan zu hören. Der Klang in Stereo und Surround ist echt genial. Kann man schlecht beschreiben muss man hören. Wenn ich das Geld hätte, würde ich sofort zuschlagen. Die Geräte sind absolut ihr Geld wert und die Optik ist auch gelungen. Also, unbedingt mal probehören. MfG Cloude |
||
McBauer
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2005, |
Probehören werde ich machen. Zum Glück hat in Regensburg ein neuer Händler die Pforten geöffnet, der erstens nett, zweiten jung (braucht Geld), drittels kompetent (hat schon Jahre bei Hifi Forum Baiersdorf gearbeitet) ist und viertens Krell führt. Der leiht mit die Showcase mal für ein Wochenende :-) Bin gespannt, wie die an meinen KEFs klingen. Von Audionet in Verbindung mit meinen KEFs hat er übringens dringend abgeraten, da das Ganze dann etwas ZU analytisch wäre. (Er könnte aber auch Audionet besorgen - Anmerkung nur wegen der Glaubwürigkeit) Gruß, Georg |
||
MLuding
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2005, |
Hallo Georg, wuerde mich gerne auch bei Deinem Thread einklingen. Um die Stereo-Performance meines Systems zu verbessern habe ich genau die gleichen Ueberlegungen: entweder Audionet oder Krell (Showcase 7.1) oder Lexicon (die kleine 8er) oder Linn (Kinos) oder, oder... Bisher habe ich jedoch noch keine Vergleiche gehoert (zwar mal meine Ls an der Showcase-Kombi gehoert, aber mir fehlt der unmittelbare Vergleich zu AudioNet etc.). AudioNet wiederum habe ich auch schon an Isophon gehoert und fand die Kombination sehr stimmig! Was darf denn eine gebrauchter Showcase 7.1 noch kosten? Bei mir in der Stadt wird gerade eine gebrauchte von privat angeboten.... ![]() ![]() ![]() Gruesse Martin |
||
McBauer
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2005, |
Hallo Martin, ja, die Qual der Wahl. Auf alle Fälle soll die Elektronik zum Rest passen. Mein Händler z.B. ist von Audionet begeistert. Als ich aber dann meine LS erwähnte, meinte er, dass z.B. die Krell (von der er auch begeistert ist) besser wäre. Die KEFs UND die Audionet wären in Kombi zwar sehr detailliert aber für so manchen auch zu kühl. Daher daheim testen. Wegen dem Preis ![]() Aber: Mein Händler meinte, dass Krell neulich die EUR-Preise, wegen des doch anhaltend schwachen USD, nach unten korrigiert hat. Dies sollte sich auch auf die Gebrauchtpreis auswirken. Du solltest Dich erkundigen, damit das Verhätlnis Alt-Zu-Neu gewahrt bleibt. Gruß, Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Krell Showcase Melzman am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 2 Beiträge |
Krell oder Arcam?? turnbeutelwerfer am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 10 Beiträge |
Welche Krell Vorstufe? cloude am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 5 Beiträge |
Audionet MAP McBauer am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 19 Beiträge |
AudioNET MAP und CARMA MLuding am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 4 Beiträge |
Audionet - Erfahrung McBauer am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
Classé SSP 30MKII oder Audionet MAP I vindiesel am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 3 Beiträge |
Frage an AudioNET MAP V2-Besitzer: Alle LFE-Geschichten einstellbar? Steppenwolfli am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 3 Beiträge |
Audionet MAp1 mit AMP3 olafubmub1977 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 5 Beiträge |
Lieferumfang MAP V2 michaelJK am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.289