HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Krell oder Arcam?? | |
|
Krell oder Arcam??+A -A |
||
Autor |
| |
turnbeutelwerfer
Inventar |
11:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2005, |
hallo, ich hab nächste woche 2 Hörtermine, mit ARCAM und KRELL . Bei Krell ist es die etwas teurere "Showcase "Serie und bei Arcam die bessere "FMJ" Serie. Leider bei 2 verschiedenen Händlern. H/K ja, aber Stereo ist wichtiger .Lautsprecher sind die Jmlab Utopia-Alto- Das heist für mich, das die Elektonik nicht spitz klingen darf und ein kräftiger Baß vorhanden sein muß. Was denkt Ihr?? |
||
NoFate
Inventar |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2005, |
Deshalb genau hab ich mich für den ARCAM AVR300 entschieden !!! KRELL kenn ich leider nur dem Namen nach, sodas ich dazu nix sagen kann (aber es würd mich freuen wenn Du Deine Eindrücke hier schildern würdest) !!! Gruß Micha |
||
|
||
Crazy-Horse
Inventar |
00:17
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2005, |
Gerade von Krell ist hier wenig zu finden, würde mich auch über einen kleinen Bericht von deinen Eindrücken freuen! |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:31
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2005, |
Das wird ein teures Vernügen. Betreibe meine Anlage parallel mit einem einfachen AVR für Film und einer Arcam FMJ C30 Vorstufe für Stereo (mit fernbedienbarem Cinch-Umschalter für die Front-Endstufe), kommt insgesamt billiger und ist einfach kompromissloser. Übrigens lässt dich die Vorstufe für a. 550 Euro mit einer 7.1 Platine erweitern (natürlich ohne Decoder ![]() ![]() |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
10:05
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2005, |
Hallo, ja teuer wird es.Das soll es nicht aber ist nun mal das Ergebniss wenn ich mein Utopia Set befriedigen möchte. Mit Recivern und weiters möchte ich eigentlich nicht arbeiten. Ja Komisch das man wenig von Krell hörte, wobei die Showcase Serie doch durchaus bezahlbar ist. Das was ich aber inzwischen rausbekommen habe ist, das die Krell´s also die showcase Serie wohl doch eine Stufe wertiger sind .Ob es den Preis rechtfertigt? Ich erhoffe von Krell halt das sich der sound in die Richtung von Mcintosh bewegt weil es ja auch ein Ami ist. Werde heute Krell hören können ![]() |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
14:23
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2005, |
gestern hatte ich nun die Gelegenheit mal an mein Jmlab 907Be eine Krell showcase mit TAS Endstufen beim Händler zu hören. Das war wirklich ein tolles Klangbild.Alles stellte sich richtig schön differenziert in den Raum.Und füt mich wichtig, es war ein sehr musikalischer Grundton vorhanden,der Baß war enorm kräftig! Daneben lief eine naim Kombi.Naim hatte ich selbst zuhause zum testen sogar.Und das Klangbild war einfach flau, es fehlte irgendwie was ,der mittebereich war allerdings sehr stark ausgeprägt.Bei mir zuhause war es ähnlich mit Naim übrigens.Wobei die Kombi noch deutlich teurer war. Als wir auf die Krell Kombi umsteckten,dachte man regelrecht es liefen noch 2minirears vorne mit, solch eine tolle detaillierte Focus abbildung erstelte sich. Für Arcam müßte ich nun ein weiteren Händler aufsuchen. Da aber Acam nicht in der Preisliga wie Krell spielt, denke ich mir hat sich es erübrigt?? Zudem die Endstufen dort auch nicht so potent sind wie bei Krell-was für meine Utopia-stands sehr wichtig ist wie inzwischen doch merke. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2005, |
Danke dir für den kleinen Hörbericht. Hört sich wirklich interessant an, anscheinend macht Krell dem guten Ruf alle ehre. Ich gratuliere dann einfach mal zum neuen Spielzeug! |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
18:52
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2005, |
Das Klangbild soll sich auch wohl leicht geändert haben mit den letzten beiden Serien also der günstigeren Showcase Serie und der besseren HTs Serie!? Einzig was fehlt ist ein Tuner.Vielleicht kommt da noch was ,mit DVB-t z.b? Arcam werde ich aber ev trotzdem noch die Tage anhören. Würd nun gern die zwei Ami´s Krell und Mcintosh nochmal gegeneinander hören..... |
||
Melzman
Inventar |
11:51
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2005, |
Die FMJ P7 THX- Endstufe von Arcam klingt atemberaubend. Durfte sie mal auf einer Messe hören. Und die Leistung ( über 7x200 Watt an 8 (!) Ohm dürfte wohl selbst den Hartgesottensten zufriedenstellen. Auch dürfte die Kontrolle der P7 über jegliche LS für deine JM Lab wie gemacht sein. Ein Versuch wär's wert, bin mal gespannt auf das Ergebnis deines Hörtermins . . . [Beitrag von Melzman am 18. Nov 2005, 11:54 bearbeitet] |
||
Mister_M.
Neuling |
01:11
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2009, |
Hallo Fangemeinde, da darf ich etwas dazu sagen. Genau die Kombie ziert mein Wohnzimmer! Arcam P7 FMJ Krell Showcase Wahlweise DVD Showcase oder Denon 3930 Wer hören mag der möchte hören kommen oder so;-) Nein Spaß ohne! Räumliche Feindynamik, Auflösung und Details die ruasgestellt werden sind weit mehr als Famos. Eine Ortung der Lautsprecher ist wirklich schwer möglich so homogen ist das Klangbild und wurde von mir zuvor nie so bewußt wahrgenommen. Ein Vergleich dazu. Zuvor waren alle Geräte von T+A. Sie waren aus der 1520 Serie und dazu kann ich nur sagen ist der Sprung enorm. Außer die Menueführung, das ist nichts für mich, ich gestehe Grüße Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Krell Showcase Melzman am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 2 Beiträge |
Krell oder Audionet McBauer am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 7 Beiträge |
H/K, Arcam oder Cambridge der-sand am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 4 Beiträge |
Welche Krell Vorstufe? cloude am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 5 Beiträge |
Arcam AV400 & Arcam BDP 100 bully101 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 2 Beiträge |
Arcam AVR 360 und Arcam P777- passt das? Kcello am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 3 Beiträge |
ARCAM ode Naim tim_1976 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
ARCAM vs. DENON bekr am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 3 Beiträge |
Receiverwahl Onkyo, Harman oder Arcam juergend20 am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 10 Beiträge |
Arcam avr 300 oder Rotel rxv 1067 robert0990 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.141