HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Markteinführung H/K AVR 235??? | |
|
Markteinführung H/K AVR 235???+A -A |
||
Autor |
| |
m6
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jan 2005, 20:37 | |
Hallo, Wüsste eventuell jemand, wann Harman/Kardons Nachfolger für den AVR 230 - der AVR 235 (bzw. die ganze 35er-Reihe) - auf den deutschen Markt kommt? Danke m6 |
||
Oranier
Neuling |
#2 erstellt: 24. Jan 2005, 17:58 | |
Nach meinen Informationen seitens HK im März. |
||
|
||
Leon-x
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jan 2005, 18:09 | |
Hi Realistisch betrachtet bei H/K allerdings ein paar Monate später. Na ja, vielleicht klappt es ja mal ausnamsweise mit der Thermineinhaltung. Leon |
||
chris57518
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jan 2005, 20:25 | |
Ich warte auch .... die könnten mal ein wenig schneller sein, die HK-Leute. |
||
Oranier
Neuling |
#5 erstellt: 01. Feb 2005, 18:29 | |
Wird wohl mit der auslieferung an die Händler im März klappen.Hier mal ein paar Daten von der Hausmesse: AVR 235 ■ 7-Kanal-Hochleistungs-A/V-Receiver mit Dolby Digital (AC-3)-EX, DTS-ES, NEO:6, Dolby Pro Logic IIx, Logic7 und Vmax ■ HCC-fähige (± 35 A), diskret aufgebaute Endstufen mit ultraweiter Leistungsbandbreite. 4-fach Bassmanagement. ■ 7 x 50 WRMS an 8 Ohm im Surround Modus, bei Ansteuerung aller Endstufen ■ 2 x 65 WRMS an 8 Ohm im Stereobetrieb ■ 6 digitale Ein- und 2 digitale Ausgänge ■ RDS-Tuner mit 30-Stationen-Speicher ■ Vorprogrammierte System-Fernbedienung mit EzSet ■ UVP EUR 599,- |
||
m6
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Feb 2005, 14:52 | |
Ausgezeichnet! Die AVR x30-Reihe überarbeitet und nun noch besser. Gut, dass ich mich nicht vorschnell für den AVR 230 entschieden habe... m6 |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Feb 2005, 14:53 | |
Ob sie gleich besser ist, steht in den Sternen, mehr an Ausstattung in jedem Fall, nur manchmal ist weniger mehr P.S. Der 230 ist ein Super-GERÄT |
||
botika77
Inventar |
#8 erstellt: 02. Feb 2005, 14:55 | |
mal im ernst - glaubt ihr wirklich dass jetzt durch die leichte modifizierung der quantensprung zu erwarten ist???????? |
||
m6
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Feb 2005, 22:10 | |
Natürlich ist mir klar, dass es sich um keinen "Quantensprung" handeln wird, weshalb ja auch nur erstens von Überarbeitung und zweitens eventuell von Verbesserung die Rede war; nicht mehr und nicht weniger (was zumindest zu hoffen bleibt). Es stellt schließlich nur die Frage, warum bzw. ob ich, wenn ich Mitte Januar den Kauf des AVR 230 vorhatte und dann von der Überarbeitung in Form des AVR 235 erfahre, nicht auf Erscheinen des Letzteren warten soll(te)... m6 |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 04. Feb 2005, 04:34 | |
Kannst Du doch, aber Du kannst auch bis zum Jahr 215 warten, da kommt dann der AVRZ 2311905, der kann Dich dann sogar auf einen anderen Kontinent biemen |
||
*housefreak*
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Feb 2005, 07:45 | |
Ich würd's anders machen: Warten bis der AVR 235 rauskommt, und dann den reduzierten AVR 230 kaufen... Gruß8) |
||
m6
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Feb 2005, 14:49 | |
Werd ich als Alternative in Betracht ziehen. Was das Jahr betrifft: 215 v. oder n.C.? Um was für eine Zeitrechnung handelt es sich? Aber "Spaß" beiseite:
Danke für den Tipp, aber ich leg Wert auf Dolby Pro Logic IIx und möglichst 7.1. Und dass der Nachfolger schlechter ist als der 230er ist doch sicher nicht sehr wahrscheinlich!? Gruß |
||
*housefreak*
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Feb 2005, 15:22 | |
Nö, aber billiger... Für manche ist das durchaus ein entscheidendes Kriterium! Gruß8) |
||
Oranier
Neuling |
#14 erstellt: 04. Feb 2005, 17:35 | |
Ich hab hier mal einen Vergleich von alt und neu: AVR 230 AVR 235 Farbe Silber Silber Lautsprecherkanäle 6 7 Leistung pro Kanal 50 Watt RMS 50 Watt RMS Dolby Digital Ja Ja Dolby Digital EX Ja Ja DTS 96/24 - - THX Surround EX - - Radiotuner Ja Ja Komponenten In 3 2 S-Video In 4 4 VideoCinch In 4 4 StereoCinch In 6 6 optisch In 2 2 koaxial In 2 2 Komponenten Out - 1 S-Video Out 3 3 VideoCinch Out 3 3 StereoCinch Out 3 3 optisch Out 1 1 koaxial Out 1 1 Vorverstärker Out 8 8 Kopfhörer Out - 1 Kopfhörer Surround - Ja Stromverbrauch - 890 Watt Breite - 545 mm Höhe - 251 mm Tiefe - 455 mm Gewicht 15 kg 16 kg Sorry hab die tabelle nicht anders hinbekommen. |
||
m6
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 04. Feb 2005, 21:41 | |
Klar, da muss ich Dir selbstverständlich Recht geben ; auch auf mich trifft dies zum Teil zu. Aber in Anbetracht dessen, dass der 235er offiziell nicht nicht mehr als ursprünglich der AVR 230 (€ 599) kosten soll und - soweit ich das beurteilen kann - durchaus NOCH ausgereifter sein wird, gehen für mich die € 599 i.O. Aber jedem das seine... (Und wofür gibt es schließlich noch guenstiger.de usw.!) |
||
Oranier
Neuling |
#16 erstellt: 21. Feb 2005, 13:55 | |
So wie es aussieht sind die ersten Receiver an die Händler ausgeliefert worden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stromverbrauch vsx 915 zu h/k 235 cliffedition am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 7 Beiträge |
Pre-Out zu leise H/K AVR 235 richydom am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 9 Beiträge |
H/K vs. Marantz _Sync_ am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
H/K avr 230 blackhawk3000 am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 6 Beiträge |
H/K AVR 130 redtape am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 7 Beiträge |
H / K avr 7500 christianbaumberger am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 6 Beiträge |
AVR 630 H/K Longmorn am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 14 Beiträge |
h/k avr 635 clemibambini am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 16 Beiträge |
H K AVR 340 Drodro am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
H&K AVR-645 Fruchtzwerg0250 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.616