HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Anschlüsse bei yamaha rx-v450 | |
|
Anschlüsse bei yamaha rx-v450+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Avanger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Feb 2005, 16:09 | |||||||||
Also ich hab einen Surround receiver von Yamaha (Rx-V450) jetzt will ich an dem teil Dvd-Player, Digital receiver, TV und PC anschlissen... Rückseite des Receiver: http://www.yamaha-hifi.de/prodfotosbig/p1105_2.jpg Also ich hab bis jetzt, meinen Dvd-Player mit coaxial Anschluss mit den receiver verbunden (der linke orange steckplatz da) und den Audio Out vom DVD-Player mit den roten und weißen eingang beim receiver (die 2, wo DVD daneben steht). Dann hab ich meinen pc per 1xKlinke 2xCinch an den roten und weißen Steckplatz darunter angeschlossen - ZWISCHENFRAGE: meine cinch stecker hatten nich rot und weiße farbe sonder rot und schwarz, ist das normal? Dann muss ich doch noch mit 2xCinch auf 2xCinch meinen sat receiver an den Steckplatz noch weiter unten anschliessen oder? Bitte lacht mich nicht aus oder flamet mich zu... ich weiß selber das ich keine ahnung davon hab und bin ich nur zu blöd, oder hat dieses forum keine suchfunktion? [Beitrag von Avanger am 03. Feb 2005, 16:15 bearbeitet] |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 03. Feb 2005, 16:37 | |||||||||
Brauchst Du nicht. Die koaxiale Verbindung reicht.
Gibt's auch. Rot ist immer Rechts.
An irgendein rot/weisses Paar Deiner Wahl.
Das wird sich ändern.
Dick und fett ganz oben: http://hifi-forum.de/index.php?action=search&g=1 Gruss Jochen |
||||||||||
|
||||||||||
Avanger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Feb 2005, 17:15 | |||||||||
Hmm ok jetzt weiß ich auf jedenfall schon mal mehr.. Danke Aber das mit dem "Rot ist Rechts"... gehört nicht rot in rot und weiß in weiß? Die Bezeichnungen "DVD" oder "DTV/CBL" neben den rot/weißen paaren hat nichts zu bedeuten? kann ich also dann pc an rot weißen paar neben "DVD-Schriftzug" anschliessen und Sat receveir an den rot weißen paar neben dem "DTV/CBL"?? Bei den 2 rot/weißen paaren ganz unten steht ja "IN VCR OUT", is das auch egal was ich dort anschliesse? Und das mit der Forumsuche, da kann man bloß amazon und google suchen aber keine Forumsbeiträge! [Beitrag von Avanger am 03. Feb 2005, 17:17 bearbeitet] |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 03. Feb 2005, 17:47 | |||||||||
Rot in Rot. Den anderen Stecker in die andere Buchse.
Namen sind wie Schall und Rauch.
Jupp.
Jupp. Die Out-Buchsen sind für analoge Aufnahmegeräte.
Die Forensuche benutzt Google. Wenn's denn unbedingt die interne sein muss: http://hifi-forum.de/index.php?action=search Gruss Jochen |
||||||||||
uj83
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Feb 2005, 17:56 | |||||||||
Hallo, Avenger, wenn du den DVD Player an den Coax-Eingang hängst, solltest du auch im Menü einstellen das der DVD Player am Coaxeingang hängt. Ich hab den Vorgänger und da war der Coax-Eingang mit den CD-Cinch-Buchsen "vereint". Hört sich blöd an weis aber nicht wie ich es beschreiben sollte. Wenn du das nicht einstellst bekommst nämlich kein Dolby Digital, DTS,... Warum hängst den Digitalreceiver nicht auch an einen Digitaleingang? mfg uj |
||||||||||
Avanger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 03. Feb 2005, 18:05 | |||||||||
Das mit dem coaxial stecker hab ich jetzt auch gemerkt... ich muss bei meinem surround receiver jetzt "CD-INPUT" einstellen wenn ich sound von DVD haben will. wie geht das mit dem Digitaleingang? Das coaxial Stecker Teil war ja schon dabei deswegen hab ichs benutzt. Wie kann man im MENÜ einstellen das der DVD-Player am Coaxeingang hängt? |
||||||||||
uj83
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Feb 2005, 18:19 | |||||||||
Hallo, wenn du vielleicht auch einen optischen Digitalausgang am DVD Player hast und vielleicht auch noch ein Lichtleiterkabel zu hause dann häng das auf den Digitaleingang 1 am Receiver. Wenn nicht dann nimm die Bedienungsanleitung her und schau unter "Input 1 I/O ASSIGN (Eingangs-Ausgangszuordnung)" nach. Da stehts drin . Bei mir ist das auf Seite 43. Was hast du am Sat für einen Digitalausgang? mfg uj |
||||||||||
Avanger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 03. Feb 2005, 18:48 | |||||||||
Sat Digitalausgang? an meinen Sat Receiver sin 3 scart anschlüsse, 1 audio out, antenneneingang, netzkabel |
||||||||||
uj83
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Feb 2005, 18:57 | |||||||||
Hallo, du hast ja gesagt das du einen digitalen Satreceiver hast. Der sollte an der Rückseite auch einen digitalen Audioausgang haben. Entweder optisch oder coax. Wenn du den dann auch an deinen AV Receiver hängst, dann hast auch Dolby Digital... vorrausgesetzt es wird in dem Tonformat ausgestrahlt. Aber wenn du auf das keinen Wert legst vergiss es gleich wieder denn die Kabel sind ja auch nicht grad günstig. Hat das im Menü funktioniert? mfg uj |
||||||||||
Avanger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 03. Feb 2005, 19:07 | |||||||||
Hmm ich glaube ich hab das wort digitaler Sat Receiver voreilig benutzt... Was ist das genau? Das im Menü: Menü ---> Input Menü ---> A) I/0 Assign da steht dann z.B. V[A], IN (1) DVD, IN (2) ... , IN (3) CD ich denke mal das das 1,2 und 3 die hinteren cinch anschlüsse sind ich hab jetzt einfach IN (3) auf DVD umgestellt. Jetzt weiß der Receiver das mein DVD-Player im coax anschluss ist? edit: ... hab einen analogen ... ich hab gedacht digital wär was anderes [Beitrag von Avanger am 03. Feb 2005, 19:14 bearbeitet] |
||||||||||
uj83
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Feb 2005, 19:15 | |||||||||
Ja das weiß er, wenn du jetzt eine DVD einlegst und am verstärker DVD einstellst dann sollte er erkennen das die digitale Verbindung über den Coax-Eingang geführt ist. Aber probiers einfach aus! Das 1,2 und 3 bezieht sich auf die Digitaleingänge: 1 und 2 --> optisch, 3 --> coax Also in Österreich kann man zum Beispiel sämtliche ORF Programme über die Satschüssel empfangen und du kannst die Dachantenne abbauen. Falls du aus Deutschland bist dann weiß ich nicht wie das bei euch so ist. Aber wenn du einen digitalen Receiver hast sollte irgendwas mit digital draufstehen. Oder auf der Betriebsanleitung. [Beitrag von uj83 am 03. Feb 2005, 19:16 bearbeitet] |
||||||||||
Avanger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 03. Feb 2005, 19:20 | |||||||||
Hmm das mit den INPUT umstellen hat glaube ich geklappt, weil ich jetzt auf DVD NUR noch Dvd sound habe... vorher kam der fernseh sound auch über DVD input. Jetzt hab ich gar kein fernseh sound mehr über dem surround receiver weil ich SAT und TV noch gar nicht mit receiver verbunden habe. .. ANALOG RECEIVER [Beitrag von Avanger am 03. Feb 2005, 19:26 bearbeitet] |
||||||||||
uj83
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 03. Feb 2005, 19:35 | |||||||||
Steck die zwei Cinchkabel rein und los gehts!! Kleiner Tipp von mir: Leg dir noch einen digitalen Sat zu. Hast einfach ein viel besseres Bild. Und die guten Filme die es in DD spielt kannst dann auch mehr genießen. |
||||||||||
Avanger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 03. Feb 2005, 21:48 | |||||||||
Jo, Danke für die Hilfe jetzt weiß ich schon viel mehr als vorher... Also ich sollte mir nen Digital Receiver zulegen und mit Lichtleiterkabel mit receiver verbinden... ich werds mir merken [Beitrag von Avanger am 03. Feb 2005, 21:49 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V450 BMWFAN am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 5 Beiträge |
Uff.... (Yamaha RX-V450) [Chaos] am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V450 Applecracker am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V450 gerimo am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V450 xpdelta am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V450 RDS ?? Anfängerpur am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V450 acid-nightmare-1985 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V450 IKE am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
Digitaleingang Yamaha RX-V450 frank_koeln am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V450 Wärmeentwicklung) Sound_marvin am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345