HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DD/DTS Decoder - Verstärker oder DVD Player ?? | |
|
DD/DTS Decoder - Verstärker oder DVD Player ??+A -A |
||
Autor |
| |
Bosechist
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Okt 2003, 13:24 | |
Maahlzeit... Ich besitzte einen Yamaha DSP-AX2 und habe demnächst vor mir den DVD-2900 von Denon zuzulegen. Folgendes Problem... Welchen Decoder sollte ich benutzen ? Habe mir mal sagen lassen, das die Decoder in Verstärkern meistens hochwertiger decodieren als die in DVD-Playern. Allerdings ist der AX2 mittlerweile über 2Jahre alt und der Denon hat einen ausgezeichneten Test,-auch der audio teil. Habe keine Ahnung wie lange es dauert bis so ein Aktueller Decoderchip wieder überholt ist... Kann mir jemand weiterhelfen....??? Gruß Der Bose |
||
snark
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2003, 13:32 | |
Beide sind mit prima Decodern ausgestattet, die Notwendigkeit, über den Receiver zu dekodieren hast Du hauptsächlich bei den (billigen) Allesfressern aus Fernost, die müssen halt auch am letzten Teuro sparen Ich behaupte mal, Deine Ohren (meine auf jedem Fall) werden keinen Unterschied wahrnehmen Hoffe geholfen zu haben |
||
hifi-privat
Inventar |
#3 erstellt: 14. Okt 2003, 13:43 | |
Hi, 1) kannst Du das ja probehören, wenn Du ihn eh kaufst 2) neben der reinen (Audio)Dekoderqualität ist es ganz entscheidend, ob der DVD-Player ein komplettes Lautsprecher-Setup ermöglicht, also min. Bassmanagement und Delay. Wenn nein und der Receiver das über die analogen 5.1 Eingänge auch nicht ermöglicht, dann würde ich über den Receiver dekodieren. Soweit ich weiß, ermöglicht der Denon aber für DVD ein solches Setup - also hilft nur ausprobieren - viel Spaß dabei |
||
PIWI
Inventar |
#4 erstellt: 14. Okt 2003, 14:42 | |
Hi Bosechist ! Die Frage der Decoder finde ich nicht so wichtig. Die, welche der AX2 hat, arbeiten eigentlich exzellent. Ein weiterer Faktor sind auch die D/A Wandler (AX2 96/24). Neue Geräte haben da mittlerweile 192/24. Ob die jetzt besser als im AX2 sind, oder man einen Unterschied hört, sei dahingestellt. Sie sind auf alle Fälle schneller. Wenn Du SACD und DVD-A genießen willst, komst Du um zusätzliche 5.1-Analog Verkabelung wahrscheinlich eh nicht herum. Dann kann man jeder Zeit vergleichen. Die DSPs funktionieren beim AX2 mit 5.1-Analog allerdings nicht. Ein 2900 als "Zuspieler" macht, egal wie, mit Sicherheit viel Spaß. MfG PIWI [Beitrag von PIWI am 14. Okt 2003, 15:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DD Decoder nötig bei DD Receiver? pungeee am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 4 Beiträge |
DTS ohne DTS - Decoder??? verursacher am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 2 Beiträge |
AV Receiver/Verstärker als DD/DTS Decoder verwenden spamit4me am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 9 Beiträge |
DD/DTS Verstärker bis 500.- ???? adiclair am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
DD-decoder defekt? Zippoxtc am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 2 Beiträge |
dts über 5.1 analog bei eingebauten dts decoder ? Fuhman am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 4 Beiträge |
DTS mit Harman Kardon AVR10 über DVD-Player mit DTS-Decoder soenke74 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 8 Beiträge |
Externer DTS-HD oder TrueHD decoder? LaTomEing am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 9 Beiträge |
Spezielle Frage zu DD-EX u. DD/DTS 6.1 ufomania am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 6 Beiträge |
DD+ / DTS-HD - Lohnt sich das Warten? 4thHorseman am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581