HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welche Endstufe? | |
|
Welche Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
isc-mangusta
Inventar |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2005, |
Hallo zusammen, Ich komme mal wieder mit einem nicht gerade seltenen Thema. Ich habe vor den Stereosound aufzuwerten. Bin im Besitz eines Denon AVR-3801 Receiver, Sony XA 2 ES CD-Player und Infinty Kappa 8.1 Boxen. Habe nun überlegt, mir eine Endstufe zuzulegen und dachte dabei an Denon POA 3200 oder T10, Marantz SM17 oder MA6100 oder Vincent SP996. Favorisiere derzeit die Denon, da ich davon nur 1 benötigen würde, wobei ich bei den anderen je zwei bräuchte. Ist ja auch ne Geldfrage und sollte außerdem auch optisch passen. Hier nun meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit dieser oder einer ähnlichen Kombination gesammelt und kann mir von irgendwas abraten oder etwas empehlen? Habe öfters gelesen, dass evtl. keine Verbesserung zu hören wäre. Worauf muss ich achten, damit das nicht passiert? Sollte ich vielleicht noch was sparen und lieber den Denon PMA 2000 MK IV holen oder reicht ne Endstufe aus? ![]() Über Erfahrungsberichte bzgl. meines Vorhabens, aber auch über Tipps, Hinweise, Ratschläge oder Anregungen würde ich mich freuen. Danke im Voraus und Gruß Mangusta [Beitrag von isc-mangusta am 21. Feb 2005, 21:16 bearbeitet] |
||
DTS50
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hallo, ich habe als Endstufe zusätzlich eine Vincent 331 dranhängen und bin echt begeistert. Leistung ist ohne Ende vorhanden, genau das richtige für meine stromhungrigen CDM9 (Bemerkung: 1000 VA Ringkerntrafo). Für 700€ bekommst Du einen feinen Klang, woanders musst Du bestimmt das doppelte oder dreifache bezahlen, die Verarbeitung ist auch OK. Meine Empfehlung: Vincent 331. Grüsse |
||
|
||
Marlowe_
Inventar |
18:08
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2005, |
Kenne die anderen nicht, aber mit den MA6100 konnte ich meinem Marantz SR7300 deutlich auf die Sprünge helfen. Das war ein deutlicher Schritt zu besserem Stereoklang. |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hallo, für 500 EUR kann ich nur die Monoblöcke Vincent SP 996 empfehlen, die klingen sehr gut und bringen eine enorme Klangsteigerung im Stereobereich ![]() |
||
YstaVer
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hi, da ich auch auf der Suche nach Endstufen bin, hänge ich auch an einer der beiden Lösungen: Marantz MA6100 oder Vincent SP996, mit beiden kann man wirklich nicht viel falsch machen denk ich. Beide liegen ja vom Preis her gleich so ca. 600 Euro/Paar (oder gibt es die irgendwo billiger?) Ist der Klanggewinn nur im Stereo oder auch im heimkinobereich zu spüren (habe nen kenwood 9070D)? GreeTZ YstaVer!!! |
||
Marlowe_
Inventar |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2005, |
Ich sag's mal so: Bei Filmen ist es mir nicht aufgefallen, darauf achte ich aber auch deutlich weniger. |
||
YstaVer
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hi, hmmm....will natürlich beides verbessern. Sogar eher Heimkino als Stereo. Muss mal sehen ob ich mir eine Leihen kann zum Testen. GreeTZ YstaVer!!! |
||
supermichele
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hallo hab auch den Denon avr 3801 ich habe diverse Endstufen getestet im stereo bereich von Rotel rb 1080 dann Bryston 4 bsst und eine Tannoy ta600 keine klangliche veränderung der avr beinflusst zu sehr die endstufen ich frag mich heute noch was sich Denon dabei gedacht hat. Der pre out anschluss bringt eh nichts Dem Hersteller ist so etwas nicht bekannt. Das ist doch Betrug von uns bekommen die doch auch kein Falschgeld |
||
isc-mangusta
Inventar |
20:41
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hi Supermichele Na, das macht mich ja nicht gerade glücklich. Hatte überlegt mir eine aus dem web zu kaufen, nachdem ich mich entschieden hab, aber so werd ich vielleicht auch erstmal etwas rumtesten, bevor ich hingehe und Geld für sinnlosen Kram ausgebe. Was hast du denn nun für eine Lösung? Wie ist denn dann deine Einschätzung dazu, den PMA 2000 MK IV zuzuschalten? Gruß Marcell |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3801 Problem Abu18 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 4 Beiträge |
Denon 1803 / Denon poa 5400 akiratrust am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 8 Beiträge |
Denon AVR 3805 + Vincent SV233 als Endstufe? Tarantel_Joe am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 7 Beiträge |
denon 2105 -> marantz ma6100 khm am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 5 Beiträge |
Denon oder Marantz AV Receiver porscheman am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Denon 2105+Denon poa`s 6600a akiratrust am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 5 Beiträge |
Ist Denon auch Marantz ??? BladeDivX am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 13 Beiträge |
Denon AVR-3801 36Crazyfists am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 3 Beiträge |
neuer AV-Receiver oder Endstufe basti9188 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 5 Beiträge |
Problem mit Denon 3801 Kotoko am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.981