HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lautstärke in -db? | |
|
Lautstärke in -db?+A -A |
||
Autor |
| |
tester
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Okt 2003, 11:48 | |
Hallo zusammen, ich bitte um Entschuldigung für diese (dummen, theoretischen ) Fragen: Warum wird eigentlich die Lautstärke bei Receivern/Verstärkern von -(unendlich)db (leise) bis 0 (laut) geregelt. Bei meinem alten Receiver war bei 0 die Maximallautstärke, beim jetzigen kann ich aber dann noch in + db weiter aufdrehen. Was hat es damit denn auf sich? Grüße und Danke im Voraus PS: ihr merkt ich bin mehr Konsument als Techniker |
||
Zweck0r
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2003, 12:35 | |
Hi, dB ist ein logarithmisches Verhältnismaß. 0 dB ist kein absolut festgelegter Spannungspegel, sondern irgendein beliebiger Bezugspegel, zu dem man etwas ins Verhältnis setzten will. Berechnen lässt sich das so: Verhältnis[dB] = 20 * log (U2/U1) bei Spannungen oder 10 * log (P2/P1) bei Leistungen. U1 bzw. P1 sind dabei die Referenz (das, was 0 dB entsprechen soll). Beispiel: Spannungsteiler mit 2 gleichen Widerständen, die Ausgangsspannung ist immer die halbe Eingangsspannung, also U2 = U1 / 2. Eingesetzt: 20 * log (0,5) = -6 dB (U1 kürzt sich heraus). Anderes Beispiel: Verstärker, Spannungsverstärkung um den Faktor 10: 20 * log (10) = 20 dB Hängt man beide Beispiele hintereinander, kommt man auf eine Verstärkung von 10 / 2 = 5 (14 dB). Das kann man aber auch einfacher berechnen: 20 dB + (-6 dB) = 14 dB Man kann sich also Multiplikationen sparen und einfach dB addieren. Grüße, Zweck |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Okt 2003, 19:23 | |
Hi, vereinfacht könnte man auch sagen, die Darstellung der Lautstärke in dB ist erstmal eine willkürliche Angabe, ob man jetzt die Anzeige von -80 bis 0 dB, von -40 bis +40 dB, oder von 0 bis 80 dB hat. Das kann ja jeder Hersteller machen wie er will, weil da gibt es keine Vorschriften. Wieviel ein dB ist, das hat Zweck ja versucht zu erklären, und ich habe es auch mal im Hifi-Wissen zu erklären: Wieviel ist ein Dezibel? [Beitrag von Joe_Brösel am 17. Okt 2003, 19:26 bearbeitet] |
||
amathi
Inventar |
#4 erstellt: 18. Okt 2003, 10:15 | |
hi, danke joe endlich hab ich es auch kapiert denn die erklärung von zweck war mir etwas zu hoch. mfg adi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
+ - 0 db Normal? -Spooky- am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 12 Beiträge |
AVR über "0" dB aufdrehen Weidenkaetzchen am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 21 Beiträge |
Warum bei DVD mehr dB nötig ??? everell1 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 3 Beiträge |
-dB ? Funky.Faby am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Lautstärkenanzeige - dB ? Bastelbubbi am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 3 Beiträge |
Sony Str-db 790 B.Wave am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 3 Beiträge |
Lautstärkeanzeige an modernen Receivern/Verstärkern Peter_H am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 19 Beiträge |
Lautstärke Ext.In bei 2106 geheimflo am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 3 Beiträge |
wofür ist die dB anzeige am av receiver tanerlee am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 5 Beiträge |
-db Anzeige bei meinem AV-Receiver troy_mcclure am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.066