HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Boxenset für Yamaha DSP-A1 | |
|
Boxenset für Yamaha DSP-A1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mr.Hicks
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mrz 2005, 12:06 | |||||
Ich habe den oben genannten Receiver in's Auge gefasst, konnte aber leider keine Informationen zu den am besten passenden Lautsprechersystemen bekommen. Da dieses Gerät nun doch etwas älter ist, wird es ebenfalls schwer sein im Fachhandel probehören zu können. Ich höre größtenteils sehr ruhige Musik, möchte auch einen Plattenspieler anschließen und natürlich Filme im Sourround sehen. Die Raumabmessung ist relativ klein, da dieses 7-Wege-System lediglich für eine kleine "chillout-lounge" (4*3m) gedacht ist. Wie gesagt, seichte Töne, die möglichst "rein", bei geringer bis mittlerer lautstärke in einem kleinen bereich eines Zimmers widergegeben werden müssen. Das Boxensystem sollte preislich nicht höher als 600? angelegt sein. Für Ratschläge bin ich dankbar. Grüße Mr.Hicks |
||||||
Mr.Hicks
Neuling |
#2 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:43 | |||||
Muss auch nicht gleich ein komplettes Surround-System sein, gute Center-Speaker sollten für den Anfang ebenfalls reichen. Nubert scheint hier erste Wahl zu sein, nur stellt sich mir die Frage was man für die oben genannten Abmessungen tatsächlich braucht, soll ja schließlich keine Disco werden. |
||||||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:50 | |||||
Sorry, wenn es nach "Verrupfen" aussieht.
Der A1 ist ein reiner Verstärker. Hat kein Radioteil.
Der A1 ist ein reines 5.1 Gerät. Wahrscheinlich rechnest Du die beiden Presence-Kanäle mit. Die sind aber nur was Proprietäres und eher nutzlos.
Absolut nicht angemessen. Weisst Du was der A1 neu gekostet hat? Schlechter ist er seitdem nicht geworden. Warum nicht Nubert? Haben ja auch kleinere Sachen. Gruss Jochen |
||||||
Mr.Hicks
Neuling |
#4 erstellt: 15. Mrz 2005, 17:57 | |||||
Man merkt wohl doch, das ich erst dieses Wochenende ernsthaft mit der Planung und dem ansammeln von Informationen begonnen habe. 600 Euro sind tatsächlich sehr wenig für ein komplettes Surround-Set. Deswegen auch meine Überlegung es langsam angehen zu lassen und fürs erste mit 2 guten Center-Boxen zu beginnen. Alles andere währe verständlicherweise eine Beleidigung in Richtung DSP-A1. Nur muss ich wissen was für Boxen denn gerade für meine Bedürfnisse die richtigen währen, hierzu fehlt mir leider das Know-How. Ich habe lediglich hier im Forum gelesen das gewisse Verstärker, gewisse Boxen "benötigen" um spezifische Klangmuster(?) zu erzeugen. Wie gesagt höre ich ruhigere Sachen, wie etwa "Loreana McKennit", "Chris Isaak", und Elektro-Chillout. Falls ich irgendeine Art Tutorial übersehen haben sollte, welches meine Fragen beantworten könnte, bitte ich um Entschuldigung und währe für einen Hinweis sehr dankbar. [Beitrag von Mr.Hicks am 15. Mrz 2005, 17:59 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 16. Mrz 2005, 09:47 | |||||
Gute Idee, das mit dem schrittweisen Vorgehen. Aber warum 2 Center?
Es gibt ein paar "geht nicht"-Kombinationen, aber letztendlich hilft Dir nur intensives Probehören. Natürlich zu Hause in Deinem Raum, an Deiner Elektronik und mit Deiner Musik.
Gibt's nicht. Willst Du eins schreiben? Gruss Jochen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auch Yamaha DSP A1 Niemanschlote am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP-A1 Master_Roberto am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP-A1 zi2002 am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP-A1 Nuesi am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 9 Beiträge |
Lautstärkeproblem Yamaha DSP-A1 hallohallo007 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP A1 /\ Yamaha DSP A2 dublin am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 12 Beiträge |
Klangproblem mit Yamaha DSP-A1 Mav am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 14 Beiträge |
Yamaha DSP A1 + Philips Funkkopfhörer Ohren_mensch am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 9 Beiträge |
Yamaha DSP-A1 / ältere Verstärker Ralph_P am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha DSP-A1 "schriller" Hochtonbereich? blizard am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.025