HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Störsignal am Subwooferausgang | |
|
Störsignal am Subwooferausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Blady222
Neuling |
#1 erstellt: 07. Apr 2005, 09:39 | |
Hallo Zusammen. Ich habe eine Yamaha Receiver RX-V530RDS. Seit dem ich ihn nach dem Renovieren meines Zimmers neu angeschlossen habe habe ich starke Störsignale am Subwoofer bemerkt (ein lautes Ploppen). Diese treten immer auf, wenn ich z.B. mein Licht ein oder aus schalte oder der Testton vom Receiver läuft und er von einen auf den anderen Lautsprecher schaltet. Ich hatte dieses Problem früher nie. Der Subwoofer hat sich vorher höchstens beim Licht einschalten aus dem Standbymodus eingeschaltet. Für einen Tipp wär ich echt dankbar. Gruß |
||
A.S.K.
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Apr 2005, 15:21 | |
Hallo, wenn Du Dein Zimmer im Rahmen der Renovierung frisch gestichen hast, überprüf mal ob Du beim streichen die Kontakte der Schutzleiter an den Steckdosen mitgestrichen hast. Wenn ja, Farbe entfernen und der Plopp müsste weg sein. Grüße Klaus |
||
Blady222
Neuling |
#3 erstellt: 07. Apr 2005, 17:59 | |
Hallo Hab es gerade probiert. Es war auch etwas Farbe drauf, aber hat leider nicht geholfen. Ist es möglich, das ich am Receiver etwas zerstört habe, denn ich habe den Subwoofer angeschlossen als beides eingeschaltet war und da hat der Woofer auch ganz schöne Laute von sich gelassen???? Gruß Bernd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Testton aus dem Subwoofer andythegrime am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 12 Beiträge |
Licht ein - Receiver aus ! desecrator66 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 9 Beiträge |
yamaha rx-v530rds lautsprechereinstellung stranzl am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 2 Beiträge |
AVR Stottert beim licht einschalten RacerXXX am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 36 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V595aRDS - Receiver schaltet sich ständig aus zyprexa am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 8 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha RX-V730? manu-t am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 5 Beiträge |
problem mit yamaha rx-v457 -> kein sound aus dem sub FU am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 5 Beiträge |
Problem mit Yamaha rx v 640 Terki am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 4 Beiträge |
Yamha RX V530RDS - Problem! DanielH am 14.08.2003 – Letzte Antwort am 14.08.2003 – 2 Beiträge |
DSP-Z9: Leichtes Ploppen aus dem Subwoofer beim Quellenwechsel Kirk_02 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.380