HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 3805 +Infinity Kappa 9.2i -> tolles Stere... | |
|
Denon 3805 +Infinity Kappa 9.2i -> tolles Stereo und Heimkinosound möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
I_Punkt
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2005, |
Hallo Kann ich die Infinity Kappa 9.2i an einem Denon 3805 anschließen oder schafft der das nicht Habe noch einen Sony Ta-f730es könnte ich den für die Front Ls Kappa 9.2i mit dem Denon 3805 verbinden so das ich die Kappa an dem Sony anschließe für Stereo und die restlichen Ls am Denon für Heimkino Oder geht das nicht ? Oder muß ich mir dafür eine Endstufe kaufen und wenn ja welche Ist die Rotel 1075 gut Möchete gern tollen Stereo Sound und Heimkinosound Bin für jede Antwort dankbar Gruß Werner [Beitrag von bothfelder am 13. Apr 2005, 10:14 bearbeitet] |
||
Hambi
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2005, |
Ich habe auch die Kappa 9.2i allerdings mit dem Harman Kardon AVR-630. Ich möchte die Kappa 9.2i eigentlich keinem AV-Receiver zumuten. Die sollten schon eine möglichst Laststabile Endstufe zum Antreiben bekommen. AV-Receiver sind im Großen und Ganzen nicht gerade für den Betrieb an solch Impedanzkritischen Lautsprechern wie den Kappas gebaut. Du kannst es natürlich ausprobieren ! Nur ich werde das meinem AVR-630 nicht zumuten und der spielt in der gleichen Liga wie der 3805 und ist durch seine Hochstromfähigen Endstufen vielleicht noch etwas mehr den Kappas gewachsen. Fakt ist , daß Du dir auch keinen Gefallen tust wenn Du die Kappas an nem AV-Receiver direkt betreibst. Um das Potienzial der Kappas ausreizen zu können solltest Du schon eine Laststabile Endstufe an die Pre-Outs des Denon hängen. Der Herr Trümper vom Infinity-Forum.de hat mir ein paar Endstufen empfohlen die auch bei hohen Pegeln und wenn die Kappa bei 38 Hz unter 2 Ohm arbeitet nicht Abschalten. Diese wären : Forte Audio 1A/3 Treshold SA-3 Mark Levinson 27 oder 27.5 Du kannst die Kappas natürlich mit dem Denon betreiben , nur wunder Dich nicht , wenn dieser bei höheren Pegeln einfach abschaltet. Außerdem bekommst Du klanglich mit nem AV-Receiver kaum das von den Kappas , was Du mit ner guten Endstufe bekommst.Wie gesagt , mein Tip ist : Kauf Dir ne gescheite Endstufe ( Muß nicht neu sein ) und nutze den Denon als Vorverstärker für die Kappas und die Rear und den Center kannste ja trotzdem am Denon betreiben . So hast Du in Stereo únd in Mehrkanal den besten Klang. Ich habe mir grad nen Restek Tensor gekauft und mit dem klingen die Kappas richtig Klasse und ich kann auch ruhig mal etwas länger laut hören oder auch DVD-Abend machen mit richtig Druck im Mehrkanal. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Jedenfalls die Kappa 9.2i nur mit dem 3805 zu betreiben halte ich fast für Frevel. MFG Mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK AVR 645 mit Infinity Kappa 9.2i und HKTS11 chrisbachmaier am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Infinity Kappa 100 Poxellis am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha 2500er oder Denon 3805 maluco am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 5 Beiträge |
Denon 3805 und Stereo / Surround doranna69 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 13 Beiträge |
Denon 2805/3805/ Endstufe sigije am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 7 Beiträge |
Surround Reciever oder Vor/Endstufe für Infinita Kappa 9.2i? el_señior am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 3 Beiträge |
H/K AVR 630 versus Denon AVR 3805 an Infinity Kappa Rednaxela am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 22 Beiträge |
Denon 3805 + zusätzliche Endstufe wega.zw am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 5 Beiträge |
Denon 3805 GHOSTMAN am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 13 Beiträge |
Frage zu Denon 3805! drafi am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.325