HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Subwoofer-Eingang | |
|
Subwoofer-Eingang+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
DonBilbo
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2005, |||||||
Hi Community, bin gerade dabei mir ne Anlage zusammenzustellen. Brauch nur noch nen Verstärker. Die Anlage soll in mein Zimmer. Hab 4 Mitteltöner(die reichen mir erstmal aus), einen Alpine Type-S 1220D und nen Pioneer VSX-C100-S. Da die ganzen Auto Verstärker billiger und stärker sind als die Normalen, habe ich mich entschlossen einen Verstärker vom Auto zu nehmen + nen Trafo 220V~230V>12V. Soll nen 5-Kanal Verstärker sein wie z.B. der: ![]() Wollt jetzt nur wissen wo da der Subwoofer-Eingang dran ist... Hoff mal ihr könnt mir helfen. MfG DonBilbo |
||||||||
Mimamau
Inventar |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2005, |||||||
Und du meinst, das macht Sinn? Da steht doch was von 2/4-Kanal, warum sollte da ein (5.) Sub sein? |
||||||||
|
||||||||
Holti
Stammgast |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2005, |||||||
Hallo und Willkommen, was willst du mit dem Verstärker, der Receiver hat doch Endstufen. ![]() Du hast 4 Mitteltöner und die sollen die Lautsprecher ersetzen oder wie soll man das verstehen ? Lass dich nicht von den Angaben täuschen soviel wie draufsteht bringt die Endstufe sowieso nicht, auch in dem Bereich ist Quallität teuer ! Und ein Netzteil was genügend Leistung bringt ist auch nicht billig ! MfG Jens |
||||||||
Master_J
Inventar |
20:06
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2005, |||||||
Und Du glaubst, das wäre aus reiner Wohltätigkeit so und jeder, der sich einen Heim-Verstärker hinstellt ist blöd?
Yo, und letzterer kostet mehr als ein kompletter Heim-Verstärker.
Das ist ein brückbarer 4-Kanäler. Was soll das mit den "2600 Grad"? Ein 2,5mm² Stromkabel für einen mit 2*30 Ampère abgesicherten Verstärker? ![]()
Nirgends. Auto-Verstärker haben üblicherweise Tiefpasse drin. Somit verwendet man einen "normalen" Kanal für den Sub; oder auch 2 gebrückte. Gruss Jochen |
||||||||
DonBilbo
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Also sollt ich eurer Meinung nach einen Hifi-Verstärker kaufen? Wenn ja welchen würdet ihr mir empfehlen? Kenn mich nicht wirklich so gut mit dem Thema aus... Ahja. Und es sind keine 4 Mitteltöner sondern 4 Hochtöner. Hab ich verwechselt ![]() Also den Reciever hab ich: ![]() MfG DonBilbo |
||||||||
Master_J
Inventar |
12:01
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
Hochtöner? Da müsstest Du mal die Modellbezeichnung oder ein Bild reinstellen. Was willst Du denn eigentlich genau machen? Gruss Jochen |
||||||||
DonBilbo
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
Sorry Leute das ich euch so Verwirre... also das sind so ganz normale Speaker von ner 4.1 Anlage. Ich hab kP ob das nun Hoch-, oder Mitteltöner sind. Im grunde möchte ich nur einen Verstärker dazwischenklemmen, da mir der Sound manchmal etwas "schwach" vorkommt. Ihr könnt mich auch über ICQ kontaktieren: 344088932 (geht vielleicht einfacher) MfG DonBilbo |
||||||||
Master_J
Inventar |
12:45
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
Dann nennt man sie "Satelliten". ![]()
Das geht nicht. Nach einem Endverstärker (hat der Receiver drin) kann kein weiterer Verstärker mehr kommen. Vielleicht ist Dir mit einem aktiven Subwoofer geholfen? Gruss Jochen |
||||||||
DonBilbo
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
@Master_J: Danke für die schnellen Antworten ![]() Sagen wirs mal so... ich hab den Reciever noch nicht(überweise heute das Geld) und da der nur 30Watt ausgänge hat denke ich mal das das ein bisschen wenig ist, oder? MfG DonBilbo |
||||||||
Master_J
Inventar |
13:00
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
30 Watt reichen für einen passablen Hörschaden. Überhaupt kommt man nur selten mal in den zweistelligen Bereich. Hör's Dir doch erstmal an, bevor Du Dich von ein paar Zahlen auf Papier kirre machen lässt. Dennoch ist es mir ein Rätsel, wie man ein Gerät anschaffen kann und noch vor dessen Bezahlung seine Zweifel daran hat und bereit ist, gleich noch Geld hinterherzuschmeissen. ![]() Gruss Jochen |
||||||||
DonBilbo
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
Wie gesagt, ich kenn mich nicht so aus. ![]() Ach noch ne Frage: Könnt ihr mir ne Empfehlung geben, welche Kabel ich mir holen soll? Hab gerade so 10 Jahre alte dran... ![]() MfG DonBilbo |
||||||||
Master_J
Inventar |
13:08
![]() |
#12
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
Davon werden sie doch nicht schlecht. ![]() Ansonsten gibt's bei Reichelt gute und günstige Kabel. Gruss Jochen |
||||||||
DonBilbo
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#13
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
Werd mir dann bei reichelt neue kaufen. Wieviel mm sollten die denn haben? MfG DonBilbo |
||||||||
Master_J
Inventar |
13:20
![]() |
#14
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
Millimeter? So viele, wie Du in der Länge eben brauchst. ![]() Quadratmillimeter? 2,5mm² bis 10m (10.000mm ;)) Länge, darüber dann besser 4mm². Gruss Jochen |
||||||||
DonBilbo
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#15
erstellt: 02. Mai 2005, |||||||
Meinte ich doch ![]() Wäre dann erstmal alles. Bis später!!! MfG DonBilbo |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauch mal nen Verweis zu affho am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
PIONEER VSX-C100 nicemaximus am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 4 Beiträge |
Brauch nen guten Rat!! Vegeto82 am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 19 Beiträge |
neuer Verstärker, was soll ich nehmen? ext7jcr am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker und Boxen Flagge am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 22 Beiträge |
VSX-C100 Pioneer tauwurm0 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker Pretender am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 16.10.2003 – 3 Beiträge |
Verstärker Manny_Calavera am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 10 Beiträge |
Billig Verstärker - welche LS? Snap-Shot am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 30 Beiträge |
Pioneer VSX-515 Verstärker gr_peer am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.496