HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage wg. Yamaha RX-V540RDS | |
|
Frage wg. Yamaha RX-V540RDS+A -A |
||
Autor |
| |
Krawallgeier
Neuling |
04:07
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2003, |
Hallo alle zusammen! Ich hab mir vor wenigen Tagen den Yamaha RX-V540RDS gekauft und bin soweit voll zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Ich hab alles was man zu einem 6.1 Heimkino braucht (jeweils 2 fette Frontlautsprecher rechts und links, front center, rear rechts und links, einen rear center und activen subwoofer) und auch alles richtig angeschlossen. Die Tests für die Lautsprecher waren alle okay. So wie es sein soll! Jetzt meine Frage: Damit ihr besser wißt was ich meine, hab ich unten mal ein Bild reingeknallt. Sorry wegen der schärfe. Also alles rot-markierte leutet bei mir bei keiner Einstellung. Ich hab das Handbuch schon mehr oder weniger studiert und alles danach eingestellt, aber es funzt net. Es leuchtet keine: ES - Anzeige Matrix - "" Discrete - "" Digital - "" (Obwohl es auf meinem DVD-Player angezeigt wird) EX - "" und bei der Soundfeld-Anzeige leuchten mein Rechter und Linker Rear Lautsprecher nicht auf.(Obwohl sie angeschlossen sind und auch funktionieren) Könnt ihr mir da helfen? Hab ich vielleicht was übersehen, oder muß ich extra was aktivieren? Denke mal, an so einem Lichtleiterkabel liegt es nicht. Cheers Krawallgeier ![]() ![]() |
||
PIWI
Inventar |
18:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2003, |
Hi Krawallgeier ! Meistens liegt dieses Verhalten nicht am Receiver. Die Anzeige des "Soundfeldes" lass erst mal weg. Wichtig ist zuallererst, was bei der Kanal-Anzeige leuchtet (Ganz rechts unten, müsste Nr. 21 sein) . Welche Kanäle werden denn angezeigt ? Da sollte bei einer 5.1 DVD fast alles leuchten. Rear-Center natürlich nur wenn 6.1. 1. Verkabelung : Bei digitaler Signal-Übertragung für 5.1/6.1 muss ein Kabel verwendet werden, welches das auch kann. --> Lichtleiter oder Coax. 2. DVD-Player Set up Oft müssen die Einstellungen für DD/DTS auf Bitstream oder Raw gesetzt werden. Sonst wird nur Stereo übertragen. Manchmal müssen die Digitalen-Ausgänge "freigeschaltet" werden. 3. Das ganze natürlich mit einer DVD testen wo wirklich DD 5.1 drauf ist. Es gibt auch DD 2.0, 4.0, 5.0, etc. Viel Erfolg PIWI [Beitrag von PIWI am 12. Nov 2003, 18:44 bearbeitet] |
||
|
||
Krawallgeier
Neuling |
22:47
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2003, |
Hi Piwi! Danke für deine Antwort und die Tipps. Zuerst: Wenn ich im Setup bin leuchten alle Punkte (Nr. 21) auf, aber wenn ich das setup wieder verlasse, werden nur der rechte und der linke Hauptlautsprecher angezeigt, obwohl alle angeschlossen sind und auch funktionieren. Zu 1 : Lichtleiter oder Coax hab ich nicht. Werd ich mir also morgen zulegen. Zu 2 und 3: Mein DVD-Player unterstützt so ziemlich alles. Wenn ich auf SPDIF/RAW oder SPDIF/PCM umschalte kommt garkein Ton mehr raus. Es geht nur, wenn der Player auf Analog eingestellt ist. Ich denke mal, das beweißt das die angeschlossenen Chinch-Kabel nur Stereo übertragen können. Soll ich das rote und weiße Chinch-Kabel rausziehen wenn ich den Lichtleiter oder Coax anschließe? Soundfeldanzeige: An der Soundfeldanzeige wird nur das vordere Soundfeld, der Punkt in der Mitte und das hintere Soundfeld angezeigt. Der rechte und linke rear wurden noch nie angezeigt, obwohl ich nach dem kauf ca 5 Tage noch garkeinen rear-center hatte, nur die beiden Surroundlautsprecher. cheers Krawallgeier |
||
Spooky
Stammgast |
23:13
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2003, |
Hi! Du fütterst deinen Receiver mit einem analogen Stereosignal. Digital anschließen die Sache. Entweder über Coax (dann wirst du wahrscheinlich die Belegung der Anschlüsse im Menü ändern müssen - war zumindest bei meinem 530 so) - oder mit optischem Kabel. Der Receiver erkennt in der Einstellung "Auto" von selber, mit was für einem Signal er beliefert wird (DTS, DD oder halt nur analog Stereo). In deinem Fall fehlt halt das digitale 5.1 Signal. Ich denke, du wirst dich noch etwas durch die Bedienungsanleitung kämpfen müssen. [Beitrag von Spooky am 12. Nov 2003, 23:14 bearbeitet] |
||
PIWI
Inventar |
00:09
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2003, |
Hi Krawallgeier ! Ich habs mir schon gedacht. Dir fehlt nur das digitale Kabel. Anzeige der Kanäle (Nr. 21) : Beim Set up werden alle Kanäle angezeigt, an welchen ein LS angeschlossen ist. Im laufenden Betrieb ist das etwas anders. Es werden nur die Kanäle angezeigt, für welche ein Eingangs-Signal ankommt. Welche LS angeschlossen sind, ist dann zweitrangig. Zu 1 : Wie Spooky schon sagte. Wenn Du nur analog verkabelst, sind auch logischerweise nur 2 Kanäle Front L/R als Signal-Eingang vorhanden. Es können natürlich trotzdem mehr LS einen Ton herausbringen. Das machen dann aber spezielle Surround-Programme. Steht auch im Handbuch. Zu 2 : RAW/PCM gilt nur für die digitale Verbindung. Logischerweise merkst Du den Unterschied erst mit dem richtigen Kabel. Ohne Digi-Kabel hörst Du gar nichts. Soundfeld : Vergiss das erstmal. Erst wenn alles richtig verkabelt und die Set ups OK sind, solltest Du Dich darum kümmern. Schau aber bitte genau ins Handbuch, dann wirst Du das auch verstehen. Allgemein : Wenn es immer noch Probleme gibt, kannst Du Dich nochmal melden. Noch ein Tip : Die erste Zeit immer das Handbuch griffbereit halten. Viel Erfolg PIWI |
||
Krawallgeier
Neuling |
02:01
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2003, |
Hi ihr Zwei! Unendlich viel Dank an euch beide, besonders an Piwi. ![]() Ich hab mir heute so ein Lichtleiter gekauft und bin dann nochmal das Handbuch Schritt für Schritt durchgegangen und hab alles richtig eingestellt. Alles funktioniert!!! Schon komisch, bis vor ein paar Tagen hatte ich noch nie was von einen Lichtleiter oder Coaxkabel gehört... ![]() Digital 6.1 hört sich ja endgeil an ![]() Danke, falls ich nochmal Rat bräuchte, werd ich mich melden. Bis dann dann cheers Krawallgeier |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V540RDS MrHadabad am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V540RDS seed12 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
6CH Stereo, RX-V540RDS Running am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 7 Beiträge |
Denon 1604 vs. Yamaha RX-V540RDS Lukas2305 am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 4 Beiträge |
Lohnt sich der Kauf? (Yamaha RX-V540RDS) Holger1596 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 8 Beiträge |
Impedance Selector beim RX-V540RDS ??? Mnet2000 am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V540RDS in verbindung mit theater 1 Angel20 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-v540rds –Problem mir rear Boxen. Schurik am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V650 Frage THE_NOXIER am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 Frage MerlinX am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.998