HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » D-Box mit Dolby-Digital aufzeichnen ? | |
|
D-Box mit Dolby-Digital aufzeichnen ?+A -A |
||
Autor |
| |
dirk01
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2003, |
Hallo zusammen, ich möchte gerne Filme mit meiner Nokia D-Box 2 (Linux bereits drauf) auf dem PC aufnehmen. Ziel ist es, Filme mit Dolby-Digital aufzuzeichnen. Reicht es aus, wenn ich mein PC-Board Asus A7V8x mit dem beiliegenden S/PDIF in/out Interface bestücke und zudem einen Wandler (von optisch auf coaxial) zwischen D-Box und PC anschließe. Hier der Link von diesem Wandler ![]() Wenn ich dann eine Video-DVD erstelle, spielt dann die Sourrond-Anlage (Pioneer VSX c-100)den aufgenommen Ton in Dolby-Digital wieder ab oder nur Dolby-Sourrond ?? Wenn nicht, welche Hardware wird zusätzlich benötigt ? Kann mir bitte noch jemand Tipps, Links oder eine Anleitung geben, wie ich das ganze netzwerktechnisch verbinde und welche Aufnahmesoftware eine recht gute Bildqualität hergibt. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruss von Dirk Joe Brösel: den Link umgestaltet, ist jetzt schmaler. [Beitrag von Joe_Brösel am 15. Nov 2003, 11:51 bearbeitet] |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2003, |
Warum nimmst Du denn nicht einfach ein Netzwerkkabel und fertig ? Eine weitere Verbindung zwischen DBox und PC ist unnoetig. Film kann 1:1 auf der Festplatte abgelegt werden (ok, manchmal ist der Stream einfach etwas "kaputt") und dann kannst Du eine ganz normale DVD brennen. Anleitungen zu diesem Thema gibts zuhauf im Internet. Wichtig (aber das steht auch fast ueberall) ist, dass die Netzwerkkarte fix auf 10 MBit gestellt wird (nicht auto) ... NC |
||
|
||
dirk01
Ist häufiger hier |
00:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2003, |
Hi, danke für deine Antwort. Ja sicher, werde die Box mit dem Crossoverkaber an den PC anschließen. Soweit mir aber bekannt ist, erhalte ich den Ton nur mit dem Netzwerkkabel in Stereo, möchte diesen aber in Dolby-Digital haben -sofern gerade ausgestrahlt wird-. Komme ich mit diesen Umwandler und der S/PDIF Karte zu meinem gewünschten Ergebnis ??? Wie gesagt, Bild über Netzwerkkabel und Ton über opt. / Coax. -Kabel aufnehmen, sofern meine Hardware dafür ausreichend ist. Wer kann mir weiter helfen ? Gruss von Dirk |
||
ROBOT
Inventar |
00:54
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2003, |
Hi, übers Netzwerk kommt der gesamte Stream. Man muss aber bei ngrab und ähnlichen Programmen die richtigen Audio-PIDs einstellen. Gibts aber diverse FAQs im Netz. |
||
dirk01
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2003, |
So, ich habe das mal mit einem Crossoverkabel und der Software ngrabz getestet. Ich erhalte bei den stream eine mpeg datei. Diese als Daten DVD gebrannt. Bild ist super, wie leider vermutet ist der Ton nur in Stereo / Surrond. Wie bekomme ich das mit dem Dolby-Digital hin ??? Ist es nicht so, das ich für den Dolby-Digitalton den optischen Ausgang der D-Box nutzen muß und diesen an den PC übertragen ? Hat es denn bisher noch niemand ausprobiert ? Für jeden Tipp bin ich dankbar. Gruss von Dirk |
||
meierzwo
Stammgast |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2003, |
Nein - eine zusätzliche digitale Strippe ist definitiv nicht notwendig. Das kommt zusammen mit dem MPG-Stream rüber. Ich kenne das ngrab nicht, aber ich denke du mußt doch im grabber die Video- und Audio-Stream ID einstellen. DD geht natürlich nur beu Sendungen auf Premiere1 oder Premiere2 (oder senden noch andere mit DD?) Trotzdem off-topic. Bitte gehe zu tuxbox.berlios.de/forum. --meierzwo-- |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2003, |
Hi, ![]() Nebenbei: Dolby Digital kann sein 1.0, 2.0 ... 5.1, also kann auch ein Mono-Signal als "wird gesendet in Dolby Digital" gekennzeichnet sein. |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2003, |
wie schon erwaehnt wurde, sind die wenigsten TV-Filme mit einer Mehrkanaltonspur ausgestattet. Auch vor dem Brennen mal testweise das aufgenommene File abgespielt (mit einem Softwareplayer) ? NC |
||
uepps
Inventar |
07:10
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2003, |
Kuck doch mal auf diesem Board. http://tuxbox.berlios.de/forum/viewforum.php?f=16&sid=bbc230aeebad64301a983cb577603bf6 |
||
dirk01
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2003, |
Vielen Dank an alle, wie bereits Robot geschrieben hat, kann auch DD beim streamen aufgenommen werden. Wichtig ist halt der richtige Audio-Pid, den man bei Wingrab eingibt. Also, es funktioniert. Habe eine mpeg-Datei mit AC3 5.1, so zeigt es mir auch Power-DVD an. Nur wenn ich die mpeg-Datei als Daten-DVD brenne, spielt mein DVD-Player mir zwar das Bild, aber den Ton nicht. Nehme ich aber eine von der D-Box aufgenomme mpeg-Datei mit normaler Stereo-Tonspur und brenne die als Daten-DVD, spielt mir mein DVD-Player Bild und Ton. (ist ein Umax 6000, kann DD, DTS, DIVx usw.) Nun, das gehört aber nicht mehr hier ins Forum, werde mich mal umschauen, wo eine Lösung zu finden ist. Danke nochmal. Gruss von Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 605 kein Dolby Digital 5.1 über D-Box klebberle am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 11 Beiträge |
Dolby Digital Verstärker mit YUV Saschman am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 10 Beiträge |
UPC und Dolby Digital Nightwing36 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 17 Beiträge |
Problem mit CD aud Minidisk digital aufzeichnen edogak2000 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 7 Beiträge |
Dolby Digital Störung Melaxus am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 5 Beiträge |
Dolby Digital -> Pro2 Jon_Lord am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 9 Beiträge |
Dolby Digital über Sat??? MM1 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 4 Beiträge |
Dolby Digital Os!r!s am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 2 Beiträge |
dolby-digital hascha am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 6 Beiträge |
Dolby Digital erkennung? Drummervsx am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.050