Shit! Warum boykottiert Pioneer die Farbe schwarz?

+A -A
Autor
Beitrag
Acurus_
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 07. Nov 2005, 23:08
Weiß hier jemand, warum Pioneer die Farbe schwarz boykottiert? Bei mir ist alles schwarz! Was anderes kommt mir nicht ins Rack. Und nun zerplatzten meine Träume, mir den neuen VSX-AX4AVI zuzulegen - den gibt's nämlich nur in silber. Sogar der VSX-AX2AV wird nur in silber geliefert. Meine Anfrage bei Pioneer ergab eine Gaga-Antwort. Man bedankte sich, schrieb, man wolle immer alle Kunden zufriedenstellen und riet mir zum Kauf eines irgendeines 1024 oder so. Wieso verzichten die auf die traditionellen Schwarzkäufer?


[Beitrag von Acurus_ am 07. Nov 2005, 23:11 bearbeitet]
Promillo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Nov 2005, 23:12
...weiß der geier.

ich finde es auch schade dass schwarz immer mehr verschwindet. habe mir den sony 710 gekauft. wollte eigentlich den 910 mit 250 gb, aber: pustekuchen.

wenigstens die farbe der bierflasche meines lieblingsbieres bleibt immer grün..... in diesem sinne : PROST
-=BOOMER=-
Inventar
#3 erstellt: 08. Nov 2005, 11:17
Tach Homburg!

Mich, als Bevorzuger der 'K'-Version von Pioneer ;), ärgert das Anti-Schwarz-Programm auch!

Hab vor einiger Zeit noch einen der letzten AX-3 in schwarz bekommen!
Nur jetzt finde ich keinen farblich passenden DVD-Player, da die Oberklassemodelle alle in Silber sind. Und der 585 beispielweise hat nur eine matte Frontplatte in schwarz, was leider nicht sehr hochwertig anmutet


Naja das ganze wurde schonmal in irgendeinem Thread diskutiert ... Silber verkauft sich halt besser ...
... aber letztendlich ist es einfach ärgerlich und nicht nachvollziehbar was Pioneer da macht. Sie verlieren die Liebhaber der klassisch-schwarzen Bausteine, welche u. a. auch noch ältere schwarze Pioneer-Geräte besitzen.


In den USA ist es übr. genau andersherum, da gibt es die 'Elite'-Modelle NUR in schwarz!
Acurus_
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Nov 2005, 11:20
Laufen die USA-Dinger bei uns am Stromnetz? Dann könnte man ja einen von dort importieren??
-=BOOMER=-
Inventar
#5 erstellt: 08. Nov 2005, 11:28

Homburg schrieb:
Laufen die USA-Dinger bei uns am Stromnetz? Dann könnte man ja einen von dort importieren??

Mmmh die Amis haben ein 120V 60Hz Stromnetz. Da bräuchte man auf jedenfall einen entsprechenden Trafo, der auch noch leistungsfähig ist. Bin mir da nicht so sicher ob das soo einfach ist.
Abgesehn vom Aufwand würde sich das Importieren schon lohnen, da die Geräte schon eine Generation weiter sind als die in Good Old Germany!

http://www.pioneerel...74TXVi_Front_150.jpg
Acurus_
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Nov 2005, 13:01
Oh Gott, jetzt werde ich ganz juckig! Das Teil ist ja irre schön - und gut. Über Amazon USA gibt es den für 1.059 US-Dollar. Was für einen Travo benötige ich denn da???


[Beitrag von Acurus_ am 08. Nov 2005, 13:02 bearbeitet]
cal..45
Stammgast
#7 erstellt: 08. Nov 2005, 15:59

-=BOOMER=- schrieb:
Abgesehn vom Aufwand würde sich das Importieren schon lohnen, da die Geräte schon eine Generation weiter sind als die in Good Old Germany!


verstehe ich nicht so ganz, was bitteschön ist den bei den us-geräten anders als bei den euro geräten?

davon abgesehen, ist das mit dem importieren auch so eine sache. zusätzlich zum gerätepreis kommen noch frachtkosten (die sind nicht unerheblich bei 20kg), märchensteuer und zollgebühren. dann braucht man noch einen lastenstabilen 110>>>220 volt trafo. richtig billig wird die sache also nicht. gewährleistung/garantie hat man natürlich auch keine, also ich persönlich würde die finger davon lassen. (ausserdem hasse ich das bernstein farbene display genauso wie silber gehäuse)

wegen der beschi**enen farbpolitik von pioneer: ich habe denen deshalb schon ne gepfefferte mail geschrieben. ich habe der marketing/managment abteilung mal den denkanstoss gegeben, wie es sein kann, daß man als KAUFWILLIGER konsument gezwungen wird, entweder geräte in den niederwertigeren kathegorien zu kaufen oder schlicht produkte von der konkurrenz, falls man sich für die farbe schwarz entscheidet. immerhin bekam ich sogar von leitender stelle eine mail zurück, daß man dies bei künftigen modellen berücksichtigen würde, naja mal sehen wie die 2006er generation aussehen wird....



gruß, holger
-=BOOMER=-
Inventar
#8 erstellt: 08. Nov 2005, 16:10

cal..45 schrieb:
verstehe ich nicht so ganz, was bitteschön ist den bei den us-geräten anders als bei den euro geräten?

Ich meine natürlich eine 'Pioneer'-Generation. Bezieht sich also hauptsächlich auf kleinere (Sonder-)Features z.B. RS-232 Erweiterung, die mir beim überfliegen aufgefallen sind.
Klanglich wird er wohl das Äquivalent zum AX-4 sein, der VSX-74TXVi...
Acurus_
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 10. Nov 2005, 12:41
Interessant ist, dass der europäische VSX-AX4AVI und der Ami VSX-74TXVi die exakt gleichen Maße haben. Vielleicht ist es ja billiger, nicht zu importieren (+ Zoll, + Stromwandler), sondern den deutschen einfach in ein US-Gehäuse zu packen ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer HC-43 K -keine Farbe im TV
eva33 am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-2014i in schwarz?
tstrass am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  2 Beiträge
Pioneer??
daniel_11223 am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  6 Beiträge
warum?
hubihead am 07.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.05.2005  –  7 Beiträge
Warum HDMI bei Heimkinoreceiver?
lord_mito am 24.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  8 Beiträge
Warum ???
everell1 am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 15.12.2003  –  12 Beiträge
Warum pegelt Pioneer VSX-AX3 meine Ergos so niedrig ein??
Silver01 am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  8 Beiträge
Silber oder Schwarz? Was meint ihr!
joeky am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  45 Beiträge
Receiver in schwarz oder silber?
Helge4711 am 12.08.2005  –  Letzte Antwort am 14.08.2005  –  14 Beiträge
Videosignal-Anschlüsse an AV-Receiver (Pioneer Pioneer VSX-AX 5i)?
uwue am 10.02.2004  –  Letzte Antwort am 10.02.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808

Hersteller in diesem Thread Widget schließen