HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wer die Wahl hat.... | |
|
Wer die Wahl hat....+A -A |
||
Autor |
| |
Conbey
Stammgast |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2005, |
Hallo!! Mich würde mal Eure Meinung interessieren, für welchen Receiver Ihr Euch entscheiden bzw. vorziehen würdet: - Pioneer vsx 1015 - Pioneer vsx 915 - Onkyo 702 - Denon 1906 - Denon 2106 Freu mich auf Eure Meinung!! Gruß, Conbey |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
17:53
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2005, |
Hallo, da stellst Du aber ein schwierige Frage. Das ist glaube ich absolute Geschmackssache. Hier wird Dir jeder eine andere Meinung geben. Ich würde alle nehmen, Probehören und mich dann entscheiden. Aber auch noch einen Yamaha, einen Harman und einen Sony mit in den Topf werfen. Grüße |
||
|
||
Conbey
Stammgast |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2005, |
Welche Modelle wären das denn genau? Mich würden auch mehr die Unterschiede der einzelnen Geräte interessieren...was kann der, was der nicht kann? Rein klanglich würde ich sagen spielen die doch alle irgendwo in der gleichen Liga, richtig?? [Beitrag von Conbey am 14. Nov 2005, 18:07 bearbeitet] |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
18:13
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2005, |
Nein, klanglich liegen die weit auseinander, weil sie anders abgestimmt sind. Was besser und schlechter klingt, muß jeder persönlich entscheiden. Die Frage hier ist, was Du haben willst. Technisch gesehen gibt es kleine Unterschiede, die aber nicht so groß sind. HDMI? THX? ??? Ich würde den Yamaha RV-X 1500 (habe ich) und den 567 oder 667 oder 767 mit reinlegen. Oder den H/K 235 oder 335 und welche Sony auch immer. Kommt auch auf den Preis an??? Grüße |
||
technodog
Stammgast |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2005, |
Sony find ich vom Klang her nich so dolle. |
||
Son-Goku
Inventar |
18:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2005, |
richtig.hatte selber mal einen. ![]() mfg mario |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
18:30
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2005, |
Ich hatte mal einen SONY STR-DB-840QS. Da haben die ENdstufen gerauscht ohne Ende. Musste also weg. Die neueren billigen SONY's sollen das gleiche Problem haben. Grüße |
||
Son-Goku
Inventar |
18:32
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2005, |
genau denn hatte ich auch.seitdem Denon. ![]() mfg mario |
||
Conbey
Stammgast |
18:39
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2005, |
Sicherlich ist das persönliche Empfinden immmer etwas anders...was würdet Ihr denn zu der Qualität der Receiver sagen? Ich kenne ja nur meinen Yamaha und der ist rein vom Material und den Anschlüssen schon recht gut...nur leider nicht mehr up to date... ![]() |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
18:44
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2005, |
Seit dem den Yamaha RV-X 1500. Qualitativ nehmen die sich nicht so viel. ![]() Grüße |
||
Son-Goku
Inventar |
18:54
![]() |
#11
erstellt: 14. Nov 2005, |
Also meine Meihnung ![]() Wie gesagt.der Sony war mein erster receiver.Verarbeitung war gut.Klang einfach nur mies.Dann hab ich denn Denon AVR 1803 gekauft und war zufrieden.Dann war ich in München auf der High End 2004.Meine Entscheidung viel erst auf denn 3805.Aber der liebe Geldbeutel war nicht so voll. ![]() Also 2805.Und wieder war ich begeistert.Also ich bin mit meinen Denon´s immer zufrieden gewessen. Pioneer ist gewissermassen auch nicht schlecht.aber ich setze lieber auf eine firma die sich hauptsächlich um einen bereich kümmert da ich denke mal mehr zeit und geld in eine sache investiert wird.Marantz gefällt mir auch sehr gut da die vom optischen wirklich erste sahne geräte bauen.würde mir auch mal gerne einen anhören aber noch bin ich zufrieden.Onkyo ist auch gut.Nur leider ![]() aber.jeder muss die geräte nach seinem empfinden probehören etc und selber entscheiden ob er das geld in ein gerät investiert. mfg mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reciever Wahl + Boxen Wahl Fragen futzy72 am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker wahl. DingDong333 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 6 Beiträge |
Qual der Wahl (Receiver) Spiwak am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 9 Beiträge |
Receiver Wahl peter_steel am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 2 Beiträge |
Schwierige Receiver Wahl alex061273 am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 10 Beiträge |
AV-Receiver Wahl strunka am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 11 Beiträge |
Hilfe bei Receiver-Wahl ElBocaDiLlO am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 4 Beiträge |
Mal wieder die Receiver Wahl Striker77 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 6 Beiträge |
Quahl der Wahl Onkyo / HK Feigi88 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 16 Beiträge |
Probleme mit der richtigen Wahl gh05t am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.273