HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 3806 und Subwoofer Problem | |
|
Denon 3806 und Subwoofer Problem+A -A |
||
Autor |
| |
purboy
Neuling |
#1 erstellt: 16. Nov 2005, 10:14 | |
Hallo Leute, bin heute zum ersten mal aktiv im Forum. Bitte zerreisst mich nicht gleich in der Luft. Mein Problem: Aufgrund der vielen Berichte hier im Forum habe ich mir den Denon 3806 angelacht. Also alles angeschlossen und die wahrlich umfangreiche Anleitung gekämpft. Nach der automatischen Einmessung: Subwoofer (Magnat Vector Sub) gibt er im Stereo-Modus keinen Piep mehr von sich obwohl er bei der Einmesung erkannt wurde und auch den "Bass" von sich gegeben hat. Am Anschluss/Kabel kann es damit eigentlich nicht liegen. Habe es bei "LFE" und "LFE+Main" versucht. Die Fronlautsprecher (Magnat Vector 77) sind mit "Large" eingemessen worden. Kann das die Ursache sein ? Muss ich die Front's auf "Small" umstellen oder... ? Bin für jeden Tipp dankbar. |
||
D-D-D
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Nov 2005, 10:33 | |
Wenn Deine Frontboxen auf "large" eingemessen wurden und den Bassanteil wiedergeben können, wieso sollte der Reciever noch Signale auf dem SUB ausgeben? Natürlich wird er bei z.B. 5.1 Sound die Bassanteile der "small"-Lautsprecher wiedergeben (Center, Rears) und dazu noch den .1 Kanal. Der Reciever macht doch anscheinend alles richtig. [Beitrag von D-D-D am 16. Nov 2005, 10:33 bearbeitet] |
||
|
||
purboy
Neuling |
#3 erstellt: 16. Nov 2005, 10:48 | |
Hallo Tom, danke für die schnelle Antwort. Bedeutet das, dass ich im Stereomodus den Sub nicht verwenden kann oder muss ich die Frontboxen auf Small umstellen um den Sub zu hören ? Sorry für die nervigen Fragen aber bei dieser umfangreichen Anleitung benötige ich wohl noch einige Abende um die richtige Einstellung zu finden. Gruß Michael |
||
fr_2002
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Nov 2005, 12:45 | |
Hallo Purboy, was soll das denn Stereo und Sub ????? Das wiederspricht den Elektroakustischen Grundsätzen. Wenn Du das aber so haben willst , dann funzt das wohl nur mit der Einstellung small für die Front LS : Aber warum ? Oder hast Du wirklich nur Front-LS die keinen Bass wiedergeben sollen / können ? |
||
purboy
Neuling |
#5 erstellt: 16. Nov 2005, 13:08 | |
Hallo Frank, ich habe natürlich nicht nur Frontlautsprecher aber ich finde den Bass der aus den Frontlautsprechern kommt etwas sehr zurückhaltend. Deshalb meine Frage, auch wenn Sie scheinbar etwas seltsam ist. Testweise werde ich die Frontboxen mal auf Small stellen und mir den Bass im Stereomodus vom Sub (falls es klappt) anhören. Trotzdem danke für die Antwort. Purboy |
||
McDenon
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Nov 2005, 13:42 | |
Hiho alle, also ich hab am WE den 3806 bekommen und keine Probleme! Ich betreibe meinen 3806 mit dem Teufel System 4 (noch 5.1) und meine Front LS werden auch als Large erkannt und das ist auch gut so. Also du stellst in den Grundeinstellungen auf LFE+Main und drehst den LFE Kanal per Fernbedienung ein paar mehr db rauf. Dazu brauchst du nur die Einstellung AMP auf der Fernbedienung und kannst mit der Enter Taste schnell den LFE Kanal erreichen und einstellen. Nun solltest du Deinen Sub auch hören bzw. fühlen können ! Für Bass Liebhaber ist der Subwoofer auch im Stereo absolut zu empfehlen. Wer im Stereo Audiophiles erleben will, sollte eh einen seperaten Röhren-Amp nutzen. Digital ist halt nicht "immer" besser. [Beitrag von McDenon am 16. Nov 2005, 13:44 bearbeitet] |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#7 erstellt: 16. Nov 2005, 16:00 | |
Bei meinem Denon kann ich einstellen, ob bei Direct der Sub mitlaufen soll oder nicht, kontrolliere das bei dir unter Surr Para mal. Small ist keiner Alternative für ausgewachsenen Regalboxen/Standboxen, vor allem nicht fürs Musikhören! |
||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Nov 2005, 08:38 | |
Hi. Ich hatte dieses Problem auch. Bis ich unter Set Up die Crossover Frequenz verändert habe. Die steht nach dem einmessen auf Advanced. Stell die mal auf 100 und Du wirst einen super Bass haben. Hatte auch schon die Krise bekommen. Ach ja. Musst unter Speaker Set Up nachschauen. Sag mal bitte bescheid ob es was gebracht hat. Gruss Michael [Beitrag von Michael1971 am 17. Nov 2005, 08:47 bearbeitet] |
||
purboy
Neuling |
#9 erstellt: 17. Nov 2005, 09:16 | |
Hallo Michael, danke für den Tipp. Werde das heute Abend gleich mal testen. Noch ne andere Frage: Benutze als DVD-Player den LG9900H mit HDMI Zuspielung zum Denon. Solange die DVD Sound abspielt ist alles O.K., aber sobald kein Sound mehr vom DVD-Player bzw. von der DVD abgeben wird kommt ein furchtbares dauerhaftes Piepen. Wenn ich das HDMI-Kabel abziehe ist das "Piepen" wieder weg. Ist das Kabel das Problem oder an was kann das liegen ? Gruss Purboy |
||
headbanger_666
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 17. Nov 2005, 20:02 | |
hey folks! habe meinen 3806 seit ende november und bin total zufrieden. der sound ist genial. habe die front und center auf LARGE, den bzw. die subs auf lfe+main und die crossoverfrequenz auf 100. im stereobereich gehts auch sub.-technisch ordentlich zur sache. da ich aber in jeder front-box je einen aktiven sub habe, muss ich den etwas runterdrosseln. surround-technisch habe ich ein 7.1 system angeschlossen. unter der decke hängen 6 surround-sprecher. genialer sound. gehe nie wieder ins kino. tschauiö |
||
Tilo_2nd
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Feb 2007, 05:14 | |
Sehr gewöhnungsbedüftig ist die Bedinung von 3806. Obwohl Ich eigentlich keine Probleme mit solchen Geräten habe ,musste Ich oft im "Bedinungstotschläger" mich kundig machen. Früher bei dem HK AVI 250 einfach Quelle schalten und Gut war,beim Wechsel auf den 3806 ein mächtiger Kulturschock, Gnade dem der kein technisches verständnis hat. Ich habe auch einen Sub(Yamaha SW300) hab Autosetup alles machen lassen und keine Probleme. Das Einmessystem ist sehr Gut(erkennt sogar falsch gepolte Lautsprecher),der EQ für jeden Kanal auch sehr gut. Auf die DSP Spielereien kann man verzichten. Am besten beim 3806 die Natürlichkeit beim Filmton wie Ich Sie nie zuvor gehört habe. Auch SACD und Audio DVD liegen Welten zwischen meinen alten Harman und den 3806. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3806 HDMI Problem RED67 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Denon AVR 3806 st_0204 am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 5 Beiträge |
DENON 3806 Hunter1817 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 13 Beiträge |
Denon 3806, ein kleines Problem Seafisch am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3806 Software Problem Raiwi am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 2 Beiträge |
Denon 3806 Einmessung Equilibrium am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 12 Beiträge |
Denon 3806 Problem mit Videokonvertierung. hifi11 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 2 Beiträge |
Denon 3806 und Aufnahme riskis am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 3 Beiträge |
Denon 3806 Definition Audioausgang ? fr_2002 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3806 - Farbgebung im_ich am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.241