HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Immer nur einen Ausgang benutzen? | |
|
Immer nur einen Ausgang benutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
dresi70
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Mai 2003, 09:01 | |
Hi Leut´z, hab meinen DVD Player (DAYTEC 707) an meinen AV/Receiver (KRF V5050D v. Kenwood) angeschlossen! Gut ne ich weis 1x über Stereo out (ROT/WEIS) und 1x über COAX! wenn ich über Rec. einstellung "CD/DVD" eine CD höre, dann klingt die wie ne verstaubte Schellackplatte von "Anno Tabak" Hör ich sie aber über Rec. einstellung "DVD" dann klingt sie einwandfrei! Weis einer warum? kann ich ohne tech. Probleme zu bekommen die Stereo Anschlüsse auch weglassen? Danke im voraus für euere Antworten |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mai 2003, 09:12 | |
Sind beide Eingänge DVD und CD/DVD analog oder ist CD/DVD analog und DVD digital? Wenn letzters der Fall ist, dann hat dein DVD-Player schlicht und einfach besch* DA-Wandler oder Analogausgangsverstärker und wenn der Receiver wandelt klingts gut. besch* = bescheidene |
||
|
||
dresi70
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Mai 2003, 09:40 | |
cr, danke für dein ehrlichen komentar! beschissen!!! sag´s ruhig das hab ich mit auch schon gedacht aber irgend ein manko war ja bei 88teuro zu erwarten:D ansonnsten hat er ne super qualität (für meine ansprüche!) es stört mich nicht weiter, solange ich ohne prob´s. zu bekommen cd´s über coax hören kann!! (stereo signal in digi. eingang?) sollte aber m.E. kein prob. darstellen auch nicht auf dauer! oder? dann lass ich die (Rot/Weisen) stecker einfach weg! |
||
J_Red
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Mai 2003, 09:52 | |
Servus dresi, ich glaub die rot/ weissen Stecker brauchst Du, um von CD auf Casette zu überspielen. Tape verarbeitet nur Analog-Signale. Wenn Du nicht überspielen willst kannste die weglassen. Gruß RED P.S. Beim gelben Konkurrent vom "ich bin ja nicht blöd"- Laden bekommst Du für 89 Euro einwandfreie DVD- Player. Die haben sogar einen der DIVX spielt für 279 Euros (!! Keine Werbung von mir nurn Tip) |
||
cr
Inventar |
#5 erstellt: 26. Mai 2003, 09:52 | |
Wenn du alles digital übertragen kannst, kannst du rot-weissen Kabel weglassen. |
||
dresi70
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Mai 2003, 10:07 | |
J_Red und cr, danke für die tip´s! werd mal versuchen cd´s nur über coax auf tape zu überspielen sonnst muss ich wohl meinen alten Harman CD´ler wieder aktivier!! obwohl ich nicht denke das ich irgendwann nochmal in die verlegenheit kommen auf tape überspielen zu müssen/wollen! J_. meinst du "proM." 279teuro sprengt mein budget! ausserdem und das ist meine meinung, braucht man(n) mit eine 50Hz fernseher keine DVD rakete!!! bei nem 100er hab ich dakeine einwände! da würd ich auch ein paar teuros mehr ausgeben:. @J_Red PM mail bekommen? ihr 2 |
||
cr
Inventar |
#7 erstellt: 26. Mai 2003, 10:19 | |
Mit dem Toshiba 220 erhält man um 130 Euro einen Top-DVDP mit gutem Wandler. |
||
dresi70
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Mai 2003, 11:34 | |
hi all, da hab ich grad noch ne andere lösung gefunden!!! der daytek hat ne eigenen lautstärke einstellung die beim einschalten immer auf "volle pulle" zurückspringt!! ist zwar nervig aber was solls! wenn man die von 20 auf 15 zurückstellt und dann über rec. einstellung "CD/DVD" wiedergebn lässt, dann funzt´s auch bei großer lautstärke!!! "nehme an das liege dann am übersteuern!!" |
||
J_Red
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Mai 2003, 05:19 | |
Hallo dresi, Post ist gut angekommen. Bin noch am studieren, sieht aber ganz gut aus..... Den "gelben Konkurrenten" hast Du richtig geraten. Gruß RED |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch alsYUV Komponenten benutzen nashornlogan am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 3 Beiträge |
AVR und Vollverstärker seperat benutzen? Eisenmann525 am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 45 Beiträge |
AVR mit RGB (Scart) Ausgang Istvan78 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 4 Beiträge |
Teufel subwoofer als leistungsverstärker benutzen Pecho am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 4 Beiträge |
5.1 Cinch/Klinken Ausgang nachrüsten? loopback am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
Optischer Ausgang? wern am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 8 Beiträge |
Anschliessen von Beamer und TV, aber nur einen HDMI Ausgang Ageman23 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha V 740 - YUV In / Out benutzen oder nicht ? Jyrki am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha 540 Rds -> Rears auch als Main benutzen G|smo am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 2 Beiträge |
Trigger-Ausgang Karsten_NE am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683