HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha YPAO Lautsprecher verpolt??? | |
|
Yamaha YPAO Lautsprecher verpolt???+A -A |
||
Autor |
| |
olligpunkt
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Dez 2005, 19:55 | |
Habe den Yamaha RX-V757 AV Receiver und als Frontlautsprecher die Canton LE109.Beim einmessen mit YPAO kam jedesmal die Fehlermeldung 'out of phase L R'.Lautsprecher sind aber korrekt angeschlossen.In der Anleitung steht zu dem Fehler: Lautsprecherpolarität stimmt nicht.Diese Meldung kann in Abhängigkeit von den Lautsprechern erscheinen, auch wenn die Lautsprecher richtig angeschlossen sind. Nun hab ich die Frontlautsprecher mal umgepolt und nochmal eingemessen.Der Fehler ist weg.Schlechter klingt es jetzt auch nicht,fast sogar etwas besser.Die LE109 klingt jetzt etwas präziser.Vielleicht bild ich mir das auch bloß ein.Keine Ahnung. Kann man die LS so betreiben??Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit YPAO gemacht?Ansonsten arbeitet es sehr zuverlässig,obwohl ich einen 'schwierigen' Hörraum habe. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2005, 20:52 | |
auf diese Meldung vom YPAO sollte man sich nicht immer verlassen. Und es nebenbei sowieso egal, wie die Lautsprecher angeschlossen sind. Theoretisch könnten sich Auslöschungen ergeben, aber nur, wenn die Lautsprecher verschieden gepolt sind. Und selbst das ist dann seltenst überhaupt hörbar. |
||
|
||
SuperKK
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Dez 2005, 21:51 | |
Hallo Olli, das Problem konnte hier schon einmal gelöst werden. Guckst du hier: http://www.hifi-foru...thread=6176&postID=5 Tschau Karsten |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#4 erstellt: 09. Dez 2005, 22:31 | |
Glaub das Thema hatten wir schonmal. Bei Satellitenboxen mit Subwooferunterstützung mag das zutreffend sein, bei Standboxen welche auch den Bass mitliefern wirst Du sehr sehr schnell hören wenn nur eine verpolt ist. Ansonsten, YAPO vertut sich oft bei der Verpolungsmeldung, einfach ignorieren wenn alles OK ist. Eventuell hilft es schon die Boxen ein wenig zu verrücken. |
||
olligpunkt
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Dez 2005, 23:58 | |
Hmmmmm.Eigentlich würde ich es jetzt gerne so lassen wie es ist.Auf der einen Seite bilde ich mir ein das es besser klingt u der Fehler beim einmessen beseitigt ist,auf der anderen fühle ich mich leicht unwohl wegen der Verpolung. Kann mir jemand definitiv garantieren das die Verpolung den LS nicht schadet???? Hab zwar jetzt nicht den Vergleich,hab vorhin 'Krieg der Welten' DTS-Spur geschaut,es war der Hammer.Wollte schon aufstehen und den fehlenden Sub suchen,solche brachialen Bässe waren zu hören.Wahnsinn.Probiere morgen noch mal paar Passagen mit der richtigen Polung aus. Noch was anderes:Wie ist das mit dem Parametrischen EQ zu verstehen beim 757.Der gleicht praktisch den Klang des Centers mit dem der FrontLS an,oder hab ich das falsch verstanden? |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#6 erstellt: 10. Dez 2005, 00:10 | |
Wenn Du die Lautsprecher verpolst macht das nichts. Der Membran ist es egal ob sie erst rein und dann raus schwingt, oder andersrum. Nur wenn dann beide verpolen, sonst ist der Bass futsch da er sich akkustisch auslöscht. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 10. Dez 2005, 00:10 bearbeitet] |
||
olligpunkt
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Dez 2005, 14:00 | |
Hab noch bissl probiert und dabei ist mir aufgefallen das dieser Auslöschungseffekt im Modus '7Ch-Stereo' auftritt.Meine Rears sind ja noch 'richtig' gepolt.Diesen Modus benutze ich gerne beim Radiohören oder normalen CD's.Direkt vor den LS ist der Bass noch i.O. ,aber zwischen den Front- und RearLS ist totale Bassarmut.Shit, und jetzt?!?Rears umpolen oder Front wieder 'richtig' anschließen?Ich glaub ich schließe meine FrontLS wieder andersrum an u lebe mit dem Fehler. Kann noch jemand meine Frage mit dem Param. EQ beantworten? |
||
Raptor42
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Dez 2005, 16:23 | |
kurze Frage: Wie klingt diese Receiver/LS Kombination? Ich hatte eine ähnliche Kombi (RX-V657 und LE 130er rundum) ins Auge gefasst wovon mir aber abgeraten wurde da das alles wohl zu schrill klingen soll. Würde jetzt gerne mal deine Meinung hören. |
||
olligpunkt
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Dez 2005, 18:34 | |
Also ich bin vom Klang sehr zufrieden.Die 130er hab ich auch,allerdings nur als Rears.Die klingen für den Preis schon verdamt gut.Wie es sich nur mit 130ern anhört kann ich nicht beurteilen.Denke mal da braucht man auf jeden Fall nen Sub,den ich mir durch meine 109er spare.Die haben einen mächtig geilen Bass.Keine Ahnung warum sich das Gerücht der schrill klingenden Yamaha Receiver so hält.Das war vielleicht früher mal so.Da hat mein Denon 1705 ,den ich davor hatte, wesentlich schriller geklungen. Ich würde dir vielleicht für die Front die LE107 empfehlen,die kosten auch nicht mehr als die 130. |
||
Andi1987
Inventar |
#10 erstellt: 11. Dez 2005, 19:16 | |
meine beiden ergos werden auch als verpolt erkannt und ich liebe spitzenmässig mit dem fehler ....hab sie auch shconma umgepolt aber da ich garkeinen unterschied gemerkt habe lass ich den fehler... demnächst werde ich noch bei rears und center auf kef umsteigen ....kef Q1 als rears und Q9c als center oder so ma schaun bei kef macht halt das design sehr viel her ....vielleicht aber nehm ich auch magnat quantum ....ma schaun zu dem geruecht yamaha + canton = schrill...kann ich auch nicht bestätigen . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha YPAO harahilli am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha YPAO Fehlermeldung DaywalkerNL am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
YPAO Einmessfunkton von Yamaha Soundmaker am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 10 Beiträge |
Yamaha YPAO - Phase stimmt nicht ? Maikj am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 18 Beiträge |
yamaha 2500/1400 und ypao KAIO am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V757 und YPAO Crashdummy am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1400 Automatische Einmessung LS verpolt p7biker am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 6 Beiträge |
YPAO bei Yamaha RX-V 1600 diva12 am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 3 Beiträge |
YPAO bei mein yamaha rxv657 geht ned d3v am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 20 Beiträge |
Raumeinmessung, EQ allgemein und Yamaha YPAO Vul_Kuolun am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095